Stell deine Frage...

Frage Nr. 39762 von 14.05.2025

Hallo Lilli,
Ich möchte die lustvolle Erregungsmethode mit Bewegung und so lernen. Ihr schreibt da bei einer Übung, dass man beim tiefen einatmen den Beckenboden entspannen soll und beim ausatmen, wenn sich das Becken wieder nach vorne bewegt, anspannen. Ich habe dazu zwei Fragen:
1. muss ich diesen Rhythmus zwingend immer anwenden? Müssen die Atmung und die An- und Entspannung des Beckenbodens immer synchron sein? Oder ist das einfach nur vereinfacht für die Übung, damit man sich besser konzentriert. Denn das würde den Sex ja auch sehr verlangsamen. Wenn ich schnell schaukeln will, kann ich ja gar nicht mit der Atmung und dem Beckenboden so schnell hinterher.

2. die Frage ist allgemeiner. ich übe momentan so:
Ich liege erst 5-10 min da, entspanne meinen Körper, atme tief und übe die Beckenschaukel, mitsamt dem Beckenboden Training. Danach versuche ich, mich zu befriedigen ohne Ziel auf Orgasmus und viel lockerer als sonst. Und mit etwas Becken Bewegung zwischendurch. Und ich achte darauf was ich spüre. Ich benutze auch manchmal einen Dildo gleichzeitig um meine vagina langsam zu „erwecken“. Das versuche ich so 10-15 min, wenn ich es so lange aushalte und zum Schluss benutze ich ganz normal wie immer meinen satisfyer, zur Belohnung.
Was haltet ihr von meinem Training. Würdet ihr etwas anders machen oder hinzufügen? Ich habe es jetzt erst zwei mal gemacht, daher kann ich noch nicht sagen, wie hilfreich es ist.

Danke schon mal und liebe Grüße;)

Unsere Antwort

Du meinst wahrscheinlich die Erregungsmethode, die wir in diesem Text beschreiben.

  1. Nein, du musst diesen Rhythmus nicht immer anwenden. Bei schnellem Schaukeln gibt es mehrere Vor- und Rückbewegungen pro Atemzug. Dennoch ist das Verlangsamen eine sehr gute Übung.
  2. An deinem Training finde ich gut, dass du neues ausprobierst. Und du gestaltest es mit Belohnung. Das ist sinnvoll, um dranzubleiben. Ausserdem beobachtest du, welche Veränderungen du wahrnehmen kannst. Das sind alles gute Voraussetzungen. Behalte dir die Flexibilität und Neugier bei.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema