Stell deine Frage...

Frage Nr. 39712 von 04.05.2025

Hallo Lilli,

meine Partnerin und ich (m) brauchen Unterstützung, weil wir in unserer Beziehung nach vielen Gesprächen nicht wirklich weiterkommen und uns Unterstützung von außen wünschen. Wir (40) sind seit mehreren Jahren in dieser Beziehung.
Es geht einerseits darum, Bedürfnisse des einzelnen zu erkennen und klarer zu kommunizieren. Auch wäre es uns wichtig, unsere Beziehungsdynamiken besser zu durchschauen. Es steht die Frage im Raum, was unsere Beziehungsbasis überhaupt ausmacht, da hier öfter Zweifel bestehen.
Beide sind bereit, auch eigene Themen, die Teil der Situation sind, in Einzelsitzungen aufzuarbeiten.

Ein großer Punkt ist unter anderem auch unsere Sexualität. Hier sind wir an einem toten Punkt angelangt. Eine mögliche Öffnung der Beziehung ist schon länger Thema.

Wir möchten gezielt jemanden finden, der zu unserem Anliegen passt. Wer wäre für uns die passende Ansprechperson / Therapieform ? Welche Ausbildung oder Hintergrund sollte diese Person am besten haben ?Was sollen wir bei der Wahl berücksichtigen ? Wir haben auch etwas Sorge, an jemanden zu geraten, der dem Thema Beziehungsöffnung nicht offen oder zumindest neutral gegenübersteht und uns davon abrät, weil das nicht in das Wertesystem der Therapieperson passt.

Danke für einen Rat!

Unsere Antwort

Ihr scheint gute Voraussetzungen dafür mitzubringen in einer Paar- und Sexualberatung eure Perspektive zu erweitern und dazuzulernen.

Ich empfehle euch, im Erstgespräch die Dinge anzusprechen, die euch wichtig sind und zu schauen, ob euch die Antworten dazu zufriedenstellen. Es kann durchaus sein, dass ihr nochmal zu einer anderen Fachperson wechseln werdet, falls es nicht oder nicht mehr passt. Womöglich findet ihr auch schon relevante Informationen auf der Website oder könnt vorab ein Telefonat führen oder per Mailkontakt Informationen einholen.

Ich weiß zu wenig über eure Themen als dass ich euch konkret eine bestimmte Therapieform empfehlen könnte. Es klingt nach Themen, die viele Paare beschäftigen. Therapeut*innen mit einer Zusatzqualifikation für Paare können euch da gut begleiten. Sehr wichtig dabei ist vor allem die gefühlte Passung. Für euch beide muss es sich richtig anfühlen. Ein großer Wert entsteht auch schon dadurch, dass eine Person den Raum hält für wichtige Gespräche.

Meine Empfehlung wäre: schaut euch die Website von Therapeut*innen oder Berater*innen in eurer Nähe an, sucht die raus, die euch am meisten ansprechen, holt erste Informationen ein und vereinbart bei 1 bis 3 Therapeut*innen ein Erstgespräch.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema