Stell deine Frage...

Fragen & Antworten:
Liebe und Beziehung

Frage Nr. 40290 von 25.10.2025

40265

Ich habe mit chatgpt eine Diskussion geführt, und habe dann meinen Text rauskopiert. Deshalb wirkt es so, als würde ich auf eine Antwort von euch antworten.



"Wie mach ich mich interessant, attraktiv, sexy und liebenswert?"

Macht Ausstrahlung und Einstellung so viel aus? Die Erfahrung die ich von meinen Freunden gemacht habe ist, wenn die Frau einen sehr attraktiv findet, also körperlich, dann spielt Ausstrahlung und Einstellung überhaupt keine Rolle. Man kann sogar toxisch sein.

Der Text ist in Ordnung. Das sind halt Standard Tipps, die man auch von Freunden bekommt, wenn man sie nach Tipps fragt. Tut mir leid, dass ich so ehrlich bin.

"Wie siehst du Frauen denn bisher? Was sind Frauen für dich? Sind Frauen nur interessant für dich, um mit ihnen Sex zu haben? Sind sie ein Mittel zum Zweck? "

Ja und nein. Ich will schon was mit einer Frau haben, mit der ich mich verbunden fühle, mit der ich mich gut verstehe. Wo auch vertrauen herrscht. Aber gleichzeitig, will ich nicht jeden Tag mit ihr schreiben wollen, sondern ab und zu einfach treffen. Also teils mittel zum Zweck ja, weil Sex, nähe, Komplimente sich bestimmt gut anfühlt?! Aber gleichzeitig will ich sie kennenlernen, aber distanziert, also auch nicht zu viel. Aber dennoch soviel, dass man vertrauen hat. Ich kann das schwer beschreiben. Also nicht zu sehr verstehen, nicht das man sich abhängig macht und die Person zu viel Preisgibt und sie schlecht über einen reden kann, aber genug das man ihren Charakter kennt. Also eher eine entspannte F+, nichts erstens. Beziehung wäre mir viel zu viel Kopfschmerzen, ich will einfach mein Ding machen und frei sein. Ich mag es gerne alleine zu sein, Beziehung würde nicht in mein Leben passen.

Aber dafür muss man auch Wochen lang schreiben. Und dann noch intensiv, bevor man sich trifft. So bei meinen Freunden. Ich selber habe damit ja keine Erfahrung. Man investiert die ganze Zeit, am Ende kommt nichts dabei raus. Darauf hätte ich keine Lust und das ständige schreiben ist auch nervig, statt sich direkt zu treffen?

Aber dazu kommt es nicht Mals bei mir. Also keine Frau interessiert sich für mich, also schreiben oder treffen ist Traumdenken.
Denke, über die Fragen kann ich mir später Gedanken machen, weil ich überhaupt keine Matches bekomme, anschreiben auch nicht funktioniert. Ansprechen habe ich ein paar mal gemacht, aber das ist zu Random, dass sich da zwei Personen wirklich verstehen ist ja so unwahrscheinlich.


"Oder interessierst du dich auch für die Person an sich? Interessierst du dich für ihre Probleme, Sorgen, Wünsche, Träume?"

Ja, wie oben schon gesagt schon. Aber auch nicht zu viel. Probleme über andere zu hören ist ja auch nicht cool. Also kann sie schon machen, aber wenn sie nur davon redet, hätte ich kein bock. Die sind ja selber für ihre Probleme verantwortlich und müssen selber dafür Lösungen finden. Sie muss da schon selber durch, ich kann sie nur unterstützen. Also es liegt an ihr, nicht an mir.

"Und wie siehst du dich selbst? Magst du dich? Oder wertest du dich eher ab? Überleg mal, was du an dir selbst magst, worauf du so richtig stolz bist und was dich in positiver Weise ausmacht. Wenn du dir dessen bewusst bist, dann strahlst du das auch aus. Dann merkt das auch eine Frau mit der du sprichst und dann mag sie dich auch mehr."

Kein Ahnung, mir fällt da nichts ein. Ist auch nicht so wichtig, denke ich. Hauptsache man macht fortschritte in seinem Leben und erreicht seine Ziele. Man kann auch nie zufrieden mit sich selber sein. Es gibt immer Sachen die man verbessern kann. Es kommt nur auf die Leistung an, die man erbringt. So funktioniert das Leben, ganz einfach. Wenn man konstant Leistung erbringt, ist es egal, wie man sich fühlt. Ob gut oder schlecht, Hauptsache man erreicht was im Leben.

Also die Erfahrungen die ich von meinen Freunden gemacht habe, umso besser man körperlicher aussieht, desto williger ist die Frau und desto einfach hat man es mit Frauen.

Über Instagram wird man sogar von Frauen angeschrieben, Tinder Matches kommen angeflogen, Frauen schreiben sogar einen an. Das ist also mit abstand der größte und wichtigste Faktor, um bei Frauen gut anzukommen. Dann muss man auch nicht Frauen hinterherlaufen und betteln... Man bekommt nicht mals ein bisschen die Aufmerksamkeit von Frauen. Aber mit enorm gutem aussehen, kommen die Frauen sogar zu einem und man muss nicht soviel lästige Überzeugungsarbeit machen und muss sich nicht der Frau beweisen, weil sie enorm viel Matches hat und einen direkt aussiehrt, weil sie so viel auswahlt hat. Wenn sie aber einen Matched der über ihrer Liga ist, dann dreht sich das spiel, wie bei einer Blonden 10/10, die jeder will. Sie gibt dann und gibt sich dann mühe, was das Leben soviel leichter und entspannter macht. So lässt das Thema auch entspannt und lässig angehen, wie bei meinem homie.

Was zählt ist das man sich körperlich attraktiv fühlt, körperlich extrem gut aussieht und einen großen Penis hat.

Ein Kumpel hat auf Tinder Bilder, wo man auch sein Penis durch die Hose sieht, also ein Dick print (sein Penis ist natürlich sehr groß) und sieht körperlich gut aus und er hat so viele Matches, Frauen übernehmen alles, wollen sogar zu ihm fahren, kochen für ihn, machen alles für ihn. Er bekommt sogar Geld von ihnen haha.

Das ist sooo verrückt. Ich kann es selber manchmal nicht glauben, aber so funktioniert, dass ist die harte Realität. Er ist auch super happy und super entspannt was das Thema angeht, was ich auch verstehen kann. Das wäre ich in seiner Situation auch, wer nicht

Ergänzung:

Durch die Erfahrung die ich gemacht habe... ist der Körper der wichtigste Faktor, weil man dadurch für Frauen sexuell enorm attraktiv wird. Das macht wahrscheinlich 70% aus, umso besser man aussieht, desto weniger spielt der Rest eine rolle. Daran kann ich arbeiten, aber mit der Penisgröße habe ich großes Unglück

Ich kann keine Bilder auf Tinder machen, wo man meinen Penis durch die Hose sieht, da mein Penis viel zu klein dafür ist. Mein Penis ist ca. 10,5cm erigiert, was enorm klein ist. Was mache ich dagegen?

Eine Frau die viel größere Penise hatte, dann habe ich absolut keine Change... Sie wird ja daran kein spaß haben, weil mein Penis viel zu klein ist.

An meinem Körper kann ich arbeiten, was enorm viel ausmacht... Aber mit meinem Penis habe ich am Ende trotzdem keine Chance, also im Bett... Größer machen geht auch nicht

Unsere Antwort

Ja, Einstellung und Ausstrahlung machen viel aus. Natürlich sieht man das Aussehen einer anderen Person auf den ersten Blick und ihre Einstellung erst etwas später. Aber wie gut eine Person aussieht, das hängt auch von ihrer Ausstrahlung ab. Überleg mal: Was gefällt dir denn an einer Frau? Die Körpergrösse? Die Haarfarbe? Wenn eine Frau schlank ist? Oder vielleicht auch, dass sie sich sexy findet, dass sie oft lächelt und das Leben zu geniessen scheint?

Du schreibst von "der Blonden, die jeder will". Warum will sie jeder? Das liegt auch an ihrer Ausstrahlung. Stell dir diese Frau mal vor. Stell dir vor, sie ist selbstbewusst, sie lächelt dich an und fühlt sich wohl in ihrer Haut. Wie wirkt diese Frau auf dich? Ist sie attraktiv? Und jetzt stell dir dieselbe Frau vor, wie sie aussieht, wenn sie sich selbst nicht mag, sich unwohl in ihrer Haut fühlt und einen ernsten Gesichtsausdruck hat. Sieht sie jetzt anders aus? Und das Gleiche gilt auch für Männer. Wenn du dich in deinem Körper wohlfühlst und dich attraktiv findest, dann macht dich das attraktiv für andere. Für alle, die mitlesen, verlinke ich hier noch einmal den Text, in dem wir das genauer beschreiben.

Übrigens wirst du sexuell auch attraktiver, wenn du sexuell selbstsicher wirst. Das bedeutet, dass dein Penis weiss, was er mit dem Geschlecht einer Frau anfangen kann. Andere Menschen merken, wenn du deinen Penis gut in deinem Becken spürst und wenn du dich mit ihm wohlfühlst. Das hat ebenfalls einen Einfluss auf deine Ausstrahlung. Du trittst dann anders auf, bewegst dich anders, fühlst dich in deinem Körper wohler. Und das macht dich attraktiver. Und zur sexuellen Selbstsicherheit gehört auch, dass du deinen Körper sexuell attraktiv findest, ihn als "heiss" oder "geil" geniesst und dich in deiner Haut als sexuelle Person wohl und liebenswert findest. Das kannst du lernen, auch wenn du alleine übst. Dafür empfehle ich dir nochmal diesen Text zum allein für den Sex üben und unsere Sextipps und Übungen für Männer und alle mit Penis. Auch ist das Buch «Klappt's?» von Michael Sztenc ein gutes Buch zum Explorieren und Üben.

Die Einstellung macht viel aus, weil die Einstellung, die du anderen gegenüber hast, beeinflusst, wie du mit ihnen umgehst. Auch wenn du keine langfristige Beziehung suchst, fühlt sich eine Frau in deiner Gegenwart wohler, wenn du ihr gegenüber eine offene, respektvolle und interessierte Einstellung hast. Sie ist dann auch offener für das, was du ihr anbietest. Hast du diesen Text schon gelesen? Dort erfährst du mehr darüber.

Mich würde interessieren, was du bisher genau gemacht hast. Du schreibst, dass du Tinder benutzt hast und ein paar Mal eine Frau angesprochen hast. Wie genau lief das ab? Wann und wo hast du eine Frau angesprochen? Was hast du genau gesagt? Du meinst, du hast Tipps von deinen Freunden bekommen. Hast du etwas davon umgesetzt? Wenn ja, was? Was hat bisher auch schonmal besser geklappt?

Natürlich musst du auch etwas investieren, wenn du Nähe und Vertrauen zu einer Frau aufbauen möchtest. Das bedeutet nicht, dass ihr jeden Tag schreiben müsst. Es gibt auch Menschen, die kaum Nachrichten schreiben, sondern lieber telefonieren. Du kannst direkt am Anfang ganz ehrlich sagen, dass du das Schreiben nicht so gerne magst, und vorschlagen, dass ihr euch einfach direkt trefft. Dann könnt ihr gemeinsam die Art des Kontakts finden, die am besten zu euch passt.

Warum meinst du, dass es nicht so wichtig ist, ob man sich mag? Natürlich gibt es immer etwas, was man besser machen kann. Aber in der Zwischenzeit kannst du auch stolz auf dich und auf das sein, was du bisher schon erreicht hast. Was sind denn deine Ziele? Welche Ziele hast du bereits schon erreicht?

"Es kommt nur auf die Leistung an, die man erbringt. So funktioniert das Leben ganz einfach" Wo hast du das her? Bei wem hast du das gelernt? Kann es sein, dass dir das deine Eltern so beigebracht haben? Dann lies bitte auch diesen Text.

Und noch etwas zur Penisgrösse: Dein Penis ist nicht klein. Du liegst mit der Grösse deines Penis voll im Durchschnitt. Lies dazu auch mal diesen Text. Dein Penis muss nicht eine bestimmte Grösse haben. Für Sex spielt es keine Rolle, wie lang oder breit dein Penis ist. Entscheidend ist, was du beim Sex mit deinem Penis machst. Wenn dich das interessiert, lies bitte unseren Text «Grosser Penis gleich guter Liebhaber?». Stell dir vor, jemand sagt, dein Penis muss unbedingt genau so lang oder genau so breit sein. Hör nicht darauf. Penisse können kürzer, länger, breiter oder schmaler sein. Es ist völlig normal, dass kein Penis gleich ist. 

Diese Antwort gilt auch für Frage 40291.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40265 von 19.10.2025

Ja aber was zählt, ist doch das Ergebnis oder?

Der Weg ist die haben es leichter gehabt, ist einfach so. Weil Frauen entscheiden ja, als Mann hat mein keinen Einfluss weil die Frauen entscheiden. Er Typ der ist Spanier habe den oft gesehen und wohnen in der Nähe und er nimmt immer Frauen mit sich nachhause, obwohl er ist 18 Jahre alt ist. Sind bei in dieselbe Richtung gelaufen und er hat nur Scheiße gelabert, die kein Sinn macht und hat trotzdem die Frau an der Seite gehabt die mit ihm nachhause ging oder. Sein Bruder genauso und die sehen extrem gut aus die Frauen, die sie abschleppen, dass ist der Spanier Bonus. Die beide haben auch alle paar Wochen eine andere Frauen. Das sind richtige Macher und haben es im Leben einfach geschafft. Keiner verbindet auch Spanier mit hässlich sondern sexy. Also Inder ist das genau das Gegenteil der fall.

Dann habe ich mit meinem alter von 28 bald 29 keine einzige Erfahrung mit Frauen und bin dann noch Jungfrau. Wenn ich es damals versucht mit 16, 18, 20 21 hat nichts funktioniert. Dachte mit 14 wenn ich älter werde wird es besser doch mit 18 merkte ich das Frauen einfach viel ältere daten, die ein Auto haben, Geld ,gut gebaut sind, eine eigene Wohnung haben, da habe ich nichts zu sagen. Ich habe immer noch nichts zu sagen was frauen angeht, vor allem nicht mit meinem alter, als mit 29, wo sowas normal ist.

Es kommt nur auf das Aussehen an wenn man Sex haben will und wenn man hässlich ist wie ich dann hat man keine Chance und dazu oben drauf noch Inder ist doppelt negativ direkt und dann noch mit meinem alter keine einzige Erfahrung noch schlechter und komisch...... die aller meisten machen die ersten Erfahrungen mit 18 bis 21 oder 22. Danach hatte jeder Sex, dates, küsse oder sonst was und ich bin auch noch dick, klein auch noch kleiner Penis... bekomme nur Körbe alles ist scheiße. Dann sehe ich Spanier, Afrikaner oder Italiener, die alleine wegen ihrer Herkunft von Frauen auserwählt sind. Afrikaner sind einfach beliebt, dass ist Fakt. Groß, gut gebaut und großen Penis, er ist einfach perfekt. Italiener sind auch enorm beliebt... Ein Italiener von mir chillt einfach nur und wird einfach angesprochen oder Frauen sehen ihn in der Öffentlichkeit und suchen stundenlang auf Instagram, um ihn zu finden.. Ich habe noch nie in meinem ganzen Leben gehört, das Frauen auf Inder stehen NOCH NIE. Das ist weil Inder nicht attraktiv für Frauen sind und Frauen dann einen ablehnen dann habe ich nicht eine Chance egal was ich mache... Es kommt nicht auf die Arbeit, an die man leistet, sondern ist rein von der Frau abhängig, da sie entscheidet und das ist extrem unfair und nicht fair, dass das so einseitig ist. Und kommt mir nicht mit ich kann auch entscheiden... Bei welcher Frau soll ich mich entscheiden, wenn keine Frau mich will? Mich will ja keine Frau. Ich werde nicht angeschrieben, angesprochen, keine Frau zeigt Interesse, ansprechen oder Dating Apps funktionieren auch nicht... Außer man ist halt Italiener, Afrikaner oder Spanier... Denn die solche Art von Männer können entscheiden, ob sie eine Fraue haben wollen oder nicht. Sie habe das Privileg nicht mit irgendeiner Sex zu haben, sondern können auswählen. Also ich muss halt nehmen was kommt, wenn ich dazukommen sollte... Eventuell muss ich Sex mit extrem dicken Frauen haben, weil bei denen läuft es auch nicht. Auch wenn ich das nicht will. Als indischer hat man keine Chance. Egal was ich versucht habe ansprechen, anschreiben, Dating Apps nichts.

Ich muss deshalb lernen ohne Frauen, Komplimente, Nähe, Küsse, Dates Sex und alles was dazugehört auszukommen. Aber man muss dazu sagen, dass ich schon immer ohne dem ganzen gelebt habe und ich bin es eigentlich gewohnt. Aber muss einen besseren Umgang dazu lernen wie ich ohne dem ganzen quak auskommt

Unsere Antwort

Hast du uns schon einmal geschrieben? Deine Frage wirkt, als würdest du auf eine unserer Antworten eingehen. Ohne die Nummer der Frage kann ich das aber leider nicht zuordnen. Wenn du uns noch einmal schreiben möchtest, gib bitte die Nummer dieser Frage mit an.

Du scheinst ein sehr einseitiges Bild von Frauen zu haben. So als wären alle Frauen gleich und als seien sie nur an dem Aussehen oder an dem Besitz (Geld, Autos, Wohnungen) von Männern interessiert. Da habe ich eine gute Nachricht für dich. Frauen sind viel komplexer und vielseitiger. Sie sind Menschen, die gerne mit anderen Menschen zusammen sind. Du brauchst kein perfektes Aussehen, Geld oder Autos um einer Frau gefallen zu können. Und auch möchte ich deiner Überzeugung widersprechen, dass es keine Frauen gibt, die sich für Inder interessieren.

Was ist es also, was dich für eine Frau interessant macht? Falls du ihn noch nicht kennst, lies unbedingt unseren Text "Wie mach ich mich interessant, attraktiv, sexy und liebenswert?". Dort erfährst du, dass es vor allem auf deine Ausstrahlung und deine Einstellung anderen gegenüber ankommt.

Wie siehst du Frauen denn bisher? Was sind Frauen für dich? Sind Frauen nur interessant für dich, um mit ihnen Sex zu haben? Sind sie ein Mittel zum Zweck? Oder interessierst du dich auch für die Person an sich? Interessierst du dich für ihre Probleme, Sorgen, Wünsche, Träume? Frauen fühlen sich wohler in deiner Gegenwart, wenn du sie als Person interessant findest. Menschen, die mit anderen Menschen erfolgreich sind, haben echtes Interesse für sie. Diese Einstellung zeigt sich in deinem Verhalten. Du behandelst andere offen und respektvoll. Dann fühlen sie sich in deiner Gegenwart besser, sind lieber mit dir zusammen und machen lieber Dinge mit dir. Sie sind dann offener für das, was du ihnen anbietest.

Und wie siehst du dich selbst? Magst du dich? Oder wertest du dich eher ab? Überleg mal, was du an dir selbst magst, worauf du so richtig stolz bist und was dich in positiver Weise ausmacht. Wenn du dir dessen bewusst bist, dann strahlst du das auch aus. Dann merkt das auch eine Frau mit der du sprichst und dann mag sie dich auch mehr.

Schau dir auch mal unsere Texte im Kapitel Tipps fürs Dating und Verführen an. Dort findest du viele weitere hilfreiche Infos.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40242 von 13.10.2025

Unsere Dreier WG .meine zwei Jungs 24,24 welche mich sehr verwöhnen und ich w 25 sind sehr sehr eng ,Sex ohne Folgen und ohne Eifersucht .Meine lieben Jungs sind Sterilisiert seit 3 bzw 2 Jahren.Wir haben es super gut zusammen.Leider hat sich einer der Beiden für mich plötzlich in mich verliebt.Ich will unsere Freundschaft ohne Verpflichtung behalten ,habe ihm dies auch gesagt möchte aber auf Keinen verzichten.Sollten wir uns trennen können wir zu zweit das gemietete Haus nicht halten ausserdem werde ich den Sex von Beiden sehr vermissen.Aussprache zu Dritt hat nichts gebracht.

Unsere Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du weiterhin mit beiden zusammen wohnen und mit beiden unverbindlichen Sex und eine Freundschaft haben. Stimmt das?

Was möchten die anderen beiden? Will derjenige, der verliebt in dich ist, dass du dich vom anderen trennst? Es wäre für mich hilfreich, das noch etwas mehr zu verstehen.

Verliebtheitsgefühle, die nicht erwidert werden, können ganz schön schmerzlich sein. Kannst du dich in ihn hineinversetzen? Mit Mitgefühl füreinander wird es einfacher, tragbare Lösungen zu finden.

Ein erstes Gespräch ist nicht gelungen. Woran lag es?

Wobei möchtest du unsere Unterstützung?

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40205 von 21.09.2025

Liebes Lilli Team
Mich beschäftigen ein paar Dinge schon länger und ich weiss nicht wie damit umgehen soll, respektive wie darüber reden.
Ich bin weiblich und seit ca. einem halben Jahr mit meinem Freund in einer Beziehung. Es hat sich von Anfang an richtig angefühlt, so ein starkes Gefühl hatte ich noch nie. Es ging auch direkt von der Kennenlernphase in eine Beziehung über, respektive haben wir uns von Anfang an nicht sehr viel anders verhalten, als nun jetzt in der Beziehung (ausser mehr Nähe). Also alles perfekt. Grundsätzlich ist auch unsere Kommunikation sehr gut und wir geben uns beide grosse Mühe die Bedürfnisse des Anderen zu respektieren und diese zu erfüllen. Ich habe schon öfters einen Brief geschrieben, um die richtigen Worte zu finden. Mir fällt es eher schwierig Themen persönlich anzusprechen. Wir haben aber über den Brief dann doch immer persönlich gesprochen, aber so konnte ich mich besser ausdrücken.
Ich habe immer mehr bemerkt, dass er sehr viel Alkohol trinkt, viel Snust und wenig bis gar keinen Sport treibt.
Ich weiss, dass Alkohol sehr akzeptiert ist und ich finde es auch nicht sehr schlimm, solange es in Massen bleibt. Ich merke jedoch, dass seine Freundschaften sehr stark durch Alkohol verbunden sind (wenn sie sich treffen am Wochenende geht man immer etwas trinken). Zum einen finde ich es problematisch, weil es jedes Wochenende ein bis zwei Mal viel Alkohol ist (min. 1-2liter). Ich finde es sehr ungesund und dadurch ist für ihn Sonntag immer ein Ruhetag und die Chance, dass wir etwas zusammen unternehmen sehr sehr klein. Zum anderen hat er einmal als wir zusammen unterwegs waren mit jemandem gesprochen und gesagt: "Ich glaube ich haben ein Problem mit Alkohol". Und dieser Satz beschäftigt mich sehr stark. Auch weil es nicht das erste Mal war, dass er etwas in diese Richtung gesagt hat. Das macht mir Angst. Ich habe mir vor einem Jahr gesagt, dass ich sehr wenig bis keinen Alkohol mehr trinken möchte, einfach auch um mein Gehirn und meinen Geist zu schützen. Seit ich ihn kenne habe ich gemerkt, dass ich wieder mehr trinke, was mir auch nicht gefällt. Einmal im Ausgang habe ich eher viel Alkohol getrunken, aber vor allem, weil ich nicht ganz bewusst wahrnehmen wollte wie stark betrunken mein Freund ist.
Auch war mir nicht klar, dass er fast jede Stunde einen Snus nimmt (3. Stärke von 6 - das habe ich erst in den gemeinsamen Ferien bemerkt). Ich schaue jedes Mal weg wenn er einen nimmt, weil ich es nicht sehen will und denke mir oft im Kopf nein, nein, nein. Auch das beschäftigt mich, weil ich es sehr ungesund finde und ich mir Sorgen mache. Er ist auch eher kurzatmig. Auch hat er im Ausgang seinen Freunden kein Snus geben wollen, weil er ansonsten am nächsten Tag nicht mehr genug für sich gehabt hätte. Finde ich sehr problematisch. Er treibt auch gar keinen Sport, was ich sehr schade finde, da ich Sport liebe. Ich finde ihn attraktiv und fühle mich auch zu ihm hingezogen. Dennoch stört es mich ab und zu, dass er nicht ganz schlank ist. Ich vergleiche ihn dann ab und zu mit den Männern in meinem Sportstudium, wobei ich mich immer sehr schlecht fühle. Ich fände es sehr attraktiv, wenn er mehr Sport machen würde. Zudem habe ich das Gefühl, würde es seinem Körper aber auch seinem Geist sehr gut tun.
Wie schlimm ist es wirklich mit dem Alkohol- und Snuskonsum?
Ich weiss nicht genau wie ich diese Themen ansprechen kann ohne dass es sich nach Vorwürfe anhört und ohne, dass er sich sofort verschliesst. Er spricht nicht gerne über seine Gefühle und solange man nicht direkte Fragen stellt, erzählt er auch selten etwas einfach von sich aus.
Ich möchte ihn nicht verletzten, und trotzdem sind es wichtige Themen. Ich mache mir Sorgen um ihn. Und gleichzeitig will und kann ich ihm nichts verbieten.
Könnt ihr mir hier helfen?
Vielen lieben Dank!

Unsere Antwort

Den Alkohol- und Snuskonsum deines Freundes können wir nicht beurteilen. Zu deiner Information: Die Alkoholmenge, die du nennst, liegt über der Menge, die als risikoarm gilt. Der häufige Snuskonsum könnte auf eine Nikotinabhängigkeit hindeuten.

Sicher ist, dass dein Freund deiner Meinung nach zu viel trinkt und zu viel snust. Sicher ist auch, dass du dich beeinflussen lässt und im Ausgang mit ihm auch mehr trinkst als sonst. Du hast aber auch schon von ihm gehört, dass er selbst an ein Alkoholproblem denkt.

Du wünschst dir ein Gespräch. Offensichtlich hast du deinen Freund aber auch schon sehr kränkbar erlebt. Du wirst also damit rechnen müssen, dass er zu macht, abwehrt und vielleicht auch meint, dass es dich nichts anginge. Das sollte dich nicht abschrecken. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, könntest du es in einer ruhigen Stunde wieder versuchen. Du hast zudem die Erfahrung gemacht, dass du dich über Briefe besser ausdrücken kannst. Und du weisst, dass dein Freund nach deinen Briefen auch zu Gesprächen bereit ist. Du hast einen Freund gefunden, dem du vertraust, mit dem du reden kannst und von dem du dich respektiert fühlst. Du fühlst dich ihm nahe und findest die Beziehung sogar perfekt. Es lohnt sich also, sich für deine Beziehung einzusetzen.

Bei der Planung des Gesprächs oder eines Briefs, könntest du folgendes überlegen: Wenn du ein schwieriges Problem hättest und dein Freund würde es ansprechen wollen, wie könntest du das am besten annehmen? Nach unserer Erfahrung ist es sinnvoll, zunächst mal Sicherheit zu vermitteln. Das kann sein, dass du deutlich machst, dass du ihn nicht verlassen willst. Oder ihm sagst, wie sehr du ihn schätzt und wie froh du bist, dass ihr euch gefunden habt. Du kannst darauf hinweisen, dass er selbst schon mal ein mögliches Alkoholproblem angesprochen hat. Du kannst ihn fragen, ob er deine Beobachtungen, Gedanken und Sorgen dazu hören will, bzw. ob er bereit ist, darüber zu reden. Überleg dir, was du von ihm wünschst. Soll er seinen Konsum besser steuern? Möchtest du ihn dabei unterstützen? Soll er sich durch eine Therapie unterstützen lassen?

Vielleicht musst du auch noch seine Haltung zum Sport erkunden. Deine Haltung ist ja: Sport macht attraktiv. Möchtest du mit ihm gemeinsam Sportunternehmungen machen? Soll er durch mehr Bewegung und weniger Suchtmittel mehr Selbstfürsorge zeigen? Das wäre dann fast schon ein Thema über die Zukunft eurer Beziehung. Wie soll es in fünf Jahren bei euch aussehen? Gleiche Freunde, gleiche Freizeitgestaltung, sonntags Ruhetag? Du könntest dabei zunächst mal allein über deine Bedürfnisse nachdenken. Oder könnte es sich lohnen, die jeweils eigenen Pläne mal zu formulieren und ev. auszutauschen? Oder vielleicht sogar gemeinsame Pläne zu entwickeln? Sieh dieses Gespräch als eigene Investition in deine Beziehung an. Wenn du mit ihm redest, weil du genug Potenzial für eine gemeinsame Weiterentwicklung siehst und wenn du fühlst, dass du die Beziehung mit ihm ernsthaft wünschst, dann werden ihm Veränderungen möglicherweise auch wichtig. Eine Änderung ist allerdings nur zu erwarten, wenn dein Freund ähnlich fühlt und weniger trinken und snusen will.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40198 von 19.09.2025

Ich bin seit mehreren Jahren in einer Beziehung. Mein Partner ist nun seit 2 Jahren auf Plattformen unterwegs, die sich mit Sex, Erotik und so etwas auseinandersetzen. Hätte ich das nicht zufällig gesehen, hätte er mir das nicht erzählt. Er hat mir gesagt, dass sich da nur Leute über Sex etc austauschen und er das als Ersatz für Freunde nimmt um mal Dampf abzulassen.

Ich hab mich angemeldet und mal geschaut was er schreibt und er schreibt Details über unseren Sex und meint er hätte das mit einer Freundschaft plus gemacht obwohl wir da schon zusammen waren. Dann schreibt er wie geil es ihn machen würde wenn eine andere Teilnehmerin ihre Phantasie bei ihm machen würde oder dass er gerade frisch rasiert ist.

Ich hab ihm gesagt dass ich nicht gucke und wir streiten viel darüber weil er es nicht einsieht dass mich so etwas stört. Ich wäre kontrollierend und eifersüchtig. Durch die Blume hab ich ihn gefragt ob er so was schreibt wie er es gemacht hat und er bestreitet das.

Ihm sagen dass ich geschnüffelt habe will ich auch nicht weil er sich dann trennt. Das belastet mich sehr. Im Urlaub war er oft in diesem Forum und hat gleich das Handy weg gedreht wenn ich geschaut habe. Wenn ich ihn darauf anspreche gibt es riesen krach.

Wir sind schon bei einer Beraterin für Paare. Das bringt nur nicht den Erfolg. Emotional merke ich dass ich mich immer mehr entziehe. Eine Trennung steht für mich in Frage, weil wir ein 6 Monate altes Baby haben.
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.

Unsere Antwort

Du wünschst dir eine Antwort. Aber ich weiss nicht, was die Frage ist. Überleg mal, was du uns fragen möchtest.

Ich kann dir meine Meinung zu dem schreiben, was du geschrieben hast: Auf der Plattform geht dein Partner sehr abschätzig mit dir um, und er macht anderen Frauen sexuelle Avancen. Er wertet dich zudem noch als "kontrollierend" und "eifersüchtig" ab. Überleg dir mal, wie er dich sieht, und was für Gefühle er dir gegenüber hat.

Du entziehst dich ihm immer mehr. Meine Empfehlung ist, dass du dich ernst nimmst: Warum entziehst du dich? Was hast du für Gefühle ihm gegenüber?

Ehrlich seid ihr jetzt beide nicht. Dein Partner lügt dich an, und du lügst ihn an. In der Paarberatung hättet ihr eine Möglichkeit, das Lügen zu beenden. Du könntest ehrlich sagen, dass du auf der Plattform gewesen bist und drum weisst, was wirklich abläuft und was er dir verheimlicht.

Wenn er deshalb eine Trennung möchte, dann könntet ihr in der Paarberatung besprechen, wie ihr trotzdem gemeinsam Eltern sein könnt, und wie ihr da eine Lösung findet, die möglichst gut für das Baby ist. Wenn es nicht zur Trennung kommt, könnt ihr ehrlich an den Problemen arbeiten, die in eurer Beziehung sind. Auch das ist gut für euer Baby.

Also: Erst durch deine Offenheit kannst du mit ihm an einer ehrlichen Beziehung arbeiten. Dem Baby zuliebe ist das aus meiner Sicht der einzige Weg.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40188 von 16.09.2025

Hii Lilli
Ich (w 14) war heute im Theater und habe “mein crush” gesehen. Sie hat sich mit einem anderen Namen und männlich vorgestellt (ich werde sie “sie” nenne, weil ich nicht weiss wie man jemanden neutral nennt. Wie tu man das?). Ich behaupte/glaube sie ist Genderfluid. Bin ich jetzt doch bi oder pan, weil ich sie ja als Mädchen mochte und auch nachdem ich erfahren hab dass sie (vermutlich) Genderfluid ist (gibt es auch andere Namen für Menschen, die ihr Geschlecht ändern?) immer noch mag? Es ist genau der Unterschied zwischen bi und pan? Etwas anderes was mich sehr beschäftigt ist, dass ich niemanden zum darüber reden habe. Ich habe einer ehemaligen Kollegin erzählt, dass ich auch Mädchen mag aber sie versteht nicht, wie sehr ich es brauche mit jemandem darüber zu reden und ich will sie auch nicht jeden Tag damit beschäftigen. Die Mädchen, mit denen ich in der Schule bin unterstützen LGBTQ nicht. Es gibt jedoch ein Junge, der aus meiner Klasse ist, der auch ins Theater geht (“alle” im Theater unterstützen LGBTQ oder zumindest wird darüber frei gesprochen und es gibt auch ein lesbisches Paar), mit dem ich “befreundet” bin und ich habe ihm heute gesagt, wie glücklich ich bin, dass das Theater meine Politische und LGBTQ Meinungen teilen und er hat mir zugestimmt. Ich möchte mich ihm vllt outen aber ich finde wir kennen und dafür zu wenig. Ich will mich auch im Theater outen aber ist es zu früh, weil ich es erst seit einigen Wochen weiss? Ich bin Mega glücklich dass ich in bi oder pan, keine Ahnung bin und ich möchte das auch teilen. Wie könnte ich mich im Theater outen? Nochmals zu meinem crush, ich habe sie wirklich gerne und ich möchte wirklich auch etwas mit ihr haben. Ich wollte noch nie mit jemandem so fest zusammen sein. Danke für all eure Hilfe!

+++

Hallo, ich habe gerade die Frage 40188 geschrieben und mir ist wieder etwas eingefallen (ihr könnt beide Fragen zusammenführen). Also: ich dachte, dass ich etwa im Dezember, wenn wir uns besser kennen, ihr einen Liebesbrief schrieben könnte, wo ich meine Gefühle für sie ausdrücken und frage, ob sie Mädchen gerne hat und ob wir mal etwas machen wollen und auch andere Sachen. Findet ihr das eine gute Idee? Falls ja, wie könnte ich genau diesen Brief schreiben also wir formulieren und es könnte ich darin sagen. Falls das keine gute Idee ist, was könnte ich sonst noch tun, um ihr meine Gefühle zu zeigen? Sollte ich es ihr direkt sagen oder wie?
Danke nochmals für eure Bemühungen! Ich schätze euch sehr!

Unsere Antwort

Es ist total verständlich, dass dich all diese Gedanken beschäftigen. Du vermutest dein crush ist genderfluid, das bedeutet manche Menschen fühlen sich nicht nur einem Geschlecht zugehörig, sondern erleben ihr Geschlecht als veränderlich eben als „fluide“. Es gibt auch andere Begriffe (wie nonbinär oder genderqueer), aber am wichtigsten ist, wie die Person sich selbst bezeichnet. Wenn du unsicher bist, kannst du einfach den Namen ohne Pronomen wie er oder sie sagen. Gut ist es auch zu fragen, wie die Person angesprochen werden möchte.

Zu deiner Frage, ob du bi oder pan bist und was der Unterschied ist. Bisexuell bedeutet, dass man sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlt (z. B. zu Frauen und Männern). Pansexuell bedeutet, dass man sich unabhängig vom Geschlecht in Menschen verliebt. Vielleicht interessiert dich dazu dieser Text. Beide Begriffe oder Labels überschneiden sich stark. Viele Menschen verwenden das, was sich für sie am besten anfühlt. Wichtig ist nicht, sofort die „richtige“ Bezeichnung zu haben – du darfst ausprobieren und schauen, was zu dir passt. Dass du deinen Crush magst, egal wie sich die Person gerade vorstellt, zeigt einfach, dass deine Gefühle echt und stark sind. 

Es ist schön, dass du im Theater einen Ort gefunden hast, an dem du dich wohler fühlst. Ob und wann du dich dort oder bei deinem Klassenkollegen outest, entscheidest du selbst – und zwar dann, wenn du dich sicher und bereit fühlst. Du musst dich nicht beeilen, auch wenn du verständlicherweise jetzt aufgeregt und froh bist dass du das über dich entdeckt hast. Oft hilft es, klein anzufangen, z. B. indem du sagst: „Ich glaube, ich bin bi/pan, und ich bin total froh, dass ich das herausgefunden habe.“ Wenn du dich mit den Leuten dort wohlfühlst, ist es bestimmt ein guter Rahmen. Wie du andere queere Menschen kennenlernen kannst erfährst du in diesem Text.

Zu deine Frage zu einem Brief: Das kann eine schöne und sehr persönliche Idee sein – gerade, wenn man sich noch unsicher ist, die Worte direkt zu sagen. Du könntest in deinem Brief schreiben, dass du die Person sehr magst, dass du dich gerne mit ihr triffst und sie besser kennenlernen möchtest. Du kannst vorsichtig formulieren, z. B.: „Ich wollte dir sagen, dass ich dich wirklich sehr mag.“ Oder „Ich würde gerne wissen, ob du auch Mädchen magst.“ Oder „Vielleicht hast du Lust, mal etwas mit mir zu machen, nur wir zwei?“

Wenn du lieber direkt sprichst, kannst du es auch in einem ruhigen Moment sagen. Beide Wege sind gut – schau, womit du dich wohler fühlst.

Diese Antwort gilt auch für Frage 40189.

 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40184 von 16.09.2025

Zur Frage 40171
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!!! Gerne führe ich näher aus. Als er letztens die Fantasie wieder erwähnte, habe ich ja zugelassen zu beobachten, welche Gefühle hervorkommen. Es waren Angst, Kälte und Verlassen sein. Ich hatte eine regelrechte Traumareaktion. Ich bin als Kind von meinem Opa missbraucht worden und mit der Erfahrung allein gelassen worden - überhaupt ist allein gelassen zu werden ein Thema in meinem Leben seit Kindheit gewesen. Das arbeite ich seit mehreren Jahren therapeutisch auf. Mein Fortschritt besteht darin, diese Gefühle zu spüren, sie weder zu verdrängen noch abzuwerten und sie ernst zu nehmen. Das heißt, dass Grenzziehung für mich elementar ist. Hinter diesen Entwicklungsschritt gehe ich nicht zurück. Da würde ich mein Gefühlsleben verraten und mich quasi selbst retraumatieren. In lieben Worten habe ich das auch meinem Partner mitgeteilt. Nun habe ich das Buch Trauma und Beziehungen von Verena König gelesen und fühle mich erst recht ermuntert, nach sicherer Bindung zu streben. Ein Dreier steht dem diametral entgegen. Mein Partner findet meine Beschäftigung mit Gefühlen und Traumata etc toll, sieht aber keine Notwendigkeit, sich selbst damit zu beschäftigen.
Was soll ich tun?
Und: Woher kommt dieser Kick einen Dreier zu wollen?.
Das würde ich gerne von euch wissen. Sex mit einem Fremden, die eigene Frau beim Sex mit einem Fremden sehen, die eigene Frau soll beim Sex mit einem Fremden zusehen. Das sind doch alles Grenzverletzungen, die Schmerz verursachen. Wieso besteht der Wunsch danach? In dieser Richtung hätte ich gerne Klärung. Denn mir macht es wirklich Angst, dass eine tiefe Beziehung vielleicht nicht möglich ist, wenn eine eine sichere Bindung sucht und der andere den Kick in Grenzverletzungen von sich und der Partnerin finden will.....
Liebe Grüße

Unsere Antwort

Vielen Dank für deine Ausführungen. Es ist gut, dass du diese traumatische Geschichte aufarbeitest, und es ist gut, dass du auf deine Gefühle hörst und für deine Grenzen einstehst. Es ist wichtig, dass dein Partner soviel weiss wie ich jetzt. Aber so wie ich das verstehe, hast du ihm das ja auch schon transparent mitgeteilt. Ich finde es wichtig, dass er dich versteht. Ich finde es super, wie du in der Beziehung für dich einstehst.

Etwas sehe ich anders: Ein Dreier oder das Zusehen beim Sex anderer Personen ist keine Grenzverletzung, wenn alle Beteiligten gern dabei mitmachen. Ebenso ist Sex mit einer fremden Person keine Grenzverletzung, wenn diese Person den Sex will. Umgekehrt passiert in einer ausschliesslichen Zweierbeziehung eine Grenzverletzung, wenn eine Person gegen den Willen der anderen Person mit ihr Sex hat.

Die Grenzverletzung liegt also nicht darin, wie viele Leute miteinander Sex haben oder wie gut sie einander kennen. Die Grenzverletzung liegt vielmehr darin, dass man etwas gegen den Willen der anderen Person macht.

Wenn dein Partner seine sexuelle Fantasie ausleben möchte, macht er das ja auch nur mit Menschen, die da freiwillig und gern mitmachen. Wenn du grundsätzlich nicht gern dabei mitmachst, aber trotzdem "Ja" sagst, verletzt du deine eigenen Grenzen. Es ist darum sehr wichtig, dass du wirklich gut auf dich hörst.

Noch etwas zu sexuellen Fantasien: In sexuellen Fantasien passieren viele Dinge, die in der Wirklichkeit nicht stattfinden können, und die wir in der Wirklichkeit nicht umsetzen wollen. Denn ein wichtiger Zweck sexueller Fantasien ist es, unsere sexuelle Erregung auszulösen und zu steigern. Sexuelle Fantasien haben daher oft etwas Extremes: Es geht um den intensiveren Kick, der schlicht und ergreifend sexuell erregender ist. Bitte lies dazu diesen Text über sexuelle Fantasien.

Manche Fantasien lassen sich zumindest zum Teil umsetzen, und so ist das auch mit der Fantasie vom Dreier. Der Wunsch nach dem Dreier ist nicht so selten. Bei drei Personen sind mehr Reize da, es wird dadurch intensiver – und welche Gründe dein Partner sonst hat, das sollte er dir selbst erklären. Das ist von Person zu Person verschieden. Entscheidend ist, dass dein Partner bei der Umsetzung seiner Fantasie auf Konsens achtet.

Wenn du mit deinem Partner zusammen bleiben möchtest, wäre es durchaus sinnvoll, wenn ihr zur Klärung in eine Paarberatung oder Paartherapie geht. Wenn dein Partner in die Beziehung investiert ist, kann ich mir vorstellen, dass er dieser Idee gegenüber offen ist.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40183 von 16.09.2025

Hallo Lilli,
ich (M31) weiß nicht mehr weiter. Meine Freundin hat einen Aufenthaltstitel in Deutschland seit 3 Jahren. Ich kenne sie, seitdem sie aus Belarus damals nach Deutschland gekommen ist und seitdem sind wir auch in einer Beziehung. Ihr Aufenthaltstitel ist an ihrer Arbeit geknüpft. Sie hat auf ihrer Arbeit nur Probleme und wird dort auch gemobbt und nicht so gut behandelt. Wir haben schon etliche Bewerbungen geschrieben, leider ohne Erfolg. Wir haben uns seit längerem über Heiraten unterhalten und grundsätzlich bin ich auch bereit dazu. Nur gibt es verschiedene Ansichten. Laut ihr bin ich der Mann, soll also verantwortlich für die Kosten sein (Miete, sonst. Fixkosten, Einkäufe, usw.). Wenn es zur Hochzeit kommt, soll ich ebenfalls alle Kosten tragen (Ringe, ggf. Notar, Feier) und wenn wir in den Urlaub fahren, soll ich ebenfalls den Urlaub bezahlen, weil ich der Mann bin. Sie argumentiert so, dass sie als Frau meine finanzielle Sicherheit möchte. Zudem ändern sich ihrer Ansicht nach die Kosten nicht, wenn sie bei mir einzieht, da ich ja sowieso für Miete und alles schon bezahle. Wenn ich sie bitte, dann einen Teil der Einkäufe zu übernehmen, wirkt sie schlecht gelaunt und sagt, dass sie dann für sich selbst bezahlen wird und ich meine eigenen Einkäufe bezahlen soll. Das finde ich hat nicht viel mit einem Team zu tun. Sie hat einen Job derzeit, beidem sie 1850€/m Netto verdient. Zudem kriegt sie gelegentlich von ihrer Mutter aus Belarus mehrere Tausend € zur weiteren Unterstützung. Ich verdiene schon mehr mit knapp 3200€/m Netto. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht 50/50 möchte. Es ist klar, dass ich der Hauptverdiener bin und ihr das bestmögliche Leben verwirklichen möchte. Aber auch wenn ich nicht schlecht verdiene, wird es für mich irgendwann schwierig, wenn ich für alle Kosten aufkommen werde. Zumal ich für mich persönlich auch sparen möchte (neues Auto z.B.). Ich frage mich wie andere in ihrer Ehe das stämmen. Habt ihr einen Rat für mich? Natürlich ist es schwierig, von außen betrachtet eine klare Antwort zu schreiben. Zudem möchte sie auch seit fast einem Jahr keinen wirklichen Sex mehr. Sie gibt mir sehr oft das Gefühl, dass sie mich liebt und auf meiner Seite steht. Sie redet oft davon, wie sie sich das Leben mit mir im späteren Alter vorstellt. Nur kommt es beim Thema Finanzen oft zu Streitereien. Auf das Thema Sex meinte sie, dass sie sich oft wie der Mann in der Beziehung fühlt. Z.B. kleine Entscheidungen wo wir essen wollen, was wir machen und Finanzen. Ich möchte eine schöne Zukunft mit ihr haben, mache ihr oft Geschenke. Aber ich mache mir viele Sorgen, über die finanziellen Aspekte. Ich solle das ganze ebenfalls als Motivation sehen, noch mehr Geld zu verdienen. Natürlich möchte ich Jobtechnisch weiter aufsteigen. Aber das wird nicht von heute auf Morgen kommen. Habt ihr einen Rat für mich? Viele Grüße

Unsere Antwort

Deine Freundin hat ein anderes Rollenbild als du. In ihrer Welt scheinen die Männer immer noch die Ernährer der Familien zu sein. Die Frauen wären dann die, die ernährt werden müssten. Später kämen dann die Kinder dazu. Diese traditionelle Rollenverteilung aus dem 20. Jh. ist mindestens in Europa überholt. Inzwischen werden Frauen und Männer als gleichberechtigt und gleichgestellt angesehen (Grundgesetz Art. 3 Absatz 2). Die Umsetzung der Gleichstellung dauert aber noch an.

Dass Frauen für ihre materielle Existenz selbst verantwortlich sind, kann man dem Unterhaltsgesetz, dass seit 2008 gilt, entnehmen. Unterhalt muss zwar erst nach einer Trennung geregelt werden. Man kann aber aus dem Gesetz ablesen, dass von beiden Partner*innen erwartet wird, dass sie ihre Existenzsicherung unabhängig voneinander und eigenständig regeln.

Ihr beide wollt eine Familie gründen. Und da ist es wie bei einer Firmengründung. Ihr müsst euch Gedanken machen, wie ihr die Existenz der Firma absichert. Deine Freundin hat klare Forderungen, was du beitragen solltest. Du bist dazu weitgehend bereit, schätzt aber richtigerweise deine finanziellen Möglichkeiten ein. So kommt es zu deinem Angebot: «Ich bin bereit der Hauptverdiener zu sein. Ich trage bei, was ich kann. Ich bin nicht bereit, alles zu bezahlen.» Jetzt musst du wohl weiter verhandeln und überlegen, welche Bedingungen du stellen willst und was du zusagen kannst. Klären solltest du auch, ob die Forderung deiner Freundin auch für alle späteren Kosten gelten: Kinder, Kinderbetreuung, Ausbildung, Hausbau, Altersversorgung etc.?

Verstehe ich deine Frage zum gemeinsamen Sex richtig? Zeigt sich auch hier, dass deine Freundin von einem Mann die meisten Entscheidungen erwartet? Du müsstest mehr bestimmen, wo ihr essen geht, was ihr macht und auf jeden Fall bezahlen? Dann hätte sie mehr Lust auf Sex mit dir?

An unserer Antwort und den Fragen merkst du wohl: Wir raten dir, genau das, was du bereits tust. Nimm deine Sorgen ernst und überlege, welche Bedingungen du annehmen kannst. Was du dir nicht zutraust oder was du nicht möchtest, solltest du dir nicht aufladen. Aber besprich es unbedingt mit deiner Freundin. Sie kann dann merken, wie ernst es dir ist. Das wäre eine gute Grundlage für eine Einigung. Vielleicht helfen dir auch unsere Kapitel «Beziehungen eingehen» und «Tipps für...Liebesbeziehungen» weiter.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40166 von 13.09.2025

Liebes Lilli Team,

Ich habe eine Frage zum Thema Dating.
Aktuell treffe ich mich mit jemanden und in meinem Kopf weiß ich, dass er sehr gut zu mir passen würde und eigentlich hat er alles, was ich mir an einem Partner wünsche. Ich verbringe auch sehr gerne Zeit mit ihm und denke viel an ihn, weil ich mich in seiner Gegenwart sehr sicher und aufgehoben fühle, aber aus irgendeinem Grund spühre ich diesen Funken einfach nicht, obwohl ich sogar schon einen leichten Crush auf ihn hatte und ich mache mir Sorgen, dass es daran scheitern könnte.
Kann man denn auch ohne "Schmetterlinge" Gefühle für jemanden entwickeln? Mein Körper fühlt sich fast durchgehend ruhig an, das geht jetzt schon seit einer Weile so und es verwirrt mich sehr, es geht mir manchmal auch ein bisschen schlecht deswegen, weil ich mir wünschte, es wäre anders. Ist das normal? Ich kenne aus meinen bisherigen Erfahrungen nur den "klassischen" Ablauf mit Aufgeregtheit, Herzrasen etc, sobald ich diese Person gesehen oder an sie gedacht habe.
Achja ich bin weiblich und 25 Jahre alt, wir kennen uns jetzt seit ca einem Jahr und haben vor ein paar Wochen angefangen zu daten.
Danke schonmal im Vorraus.

Unsere Antwort

Ich kann gut verstehen, dass du dich verunsichert fühlst. Ich kann dir aber versichern, dass das, was du erlebst, völlig normal ist. Verliebtheit kann sich ganz unterschiedlich anfühlen. Manchmal geht sie mit Aufregung und Schmetterlinge im Bauch einher. Und manchmal lässt sie dich ganz ruhig, sicher und geborgen fühlen. All das kann Verliebtheit sein. Also ja, man kann auch ohne "Schmetterlinge" Gefühle für jemanden entwickeln. Diese typischen "Schmetterlinge" entstehen oft aus Unsicherheit. Zum Beispiel, wenn du dir nicht sicher bist, ob sich die andere Person auf die gleiche Weise an dir interessiert ist. Wenn ihr euch schon länger kennt, kann das dafür sorgen, dass du mehr Sicherheit, Ruhe und Vertrauen spürst. Und dann werden Herzklopfen, Aufregung und Nervosität weniger. Das bedeutet aber nicht, dass du weniger verliebt bist.

Setz dich nicht unter Druck. Es gibt kein Richtig oder Falsch, wie Verliebtheit auszusehen hat. Geniesse stattdessen die schönen Gefühle, die du hast und die Zeit, die du mit der Person verbringst. Mit der Zeit wirst du merken, ob die Nähe und Verbundenheit zu ihm stärker werden und ob du dir eine Liebesbeziehung mit ihm wünschst. Vielleicht interessiert dich auch dieser Text darüber, wie sich Verliebtheit in Liebe entwickelt. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40159 von 10.09.2025

Hallo Lilli,
Ich (14,w) hatte die frage nr. 40096
Ich glaube ich bin tatsächlich bi. Ich bin ins Theaterkurs in meiner Schule gegangen und habe dort ein Mädchen gesehen (wir haben nicht geredet nur in der Gruppe) und ich glaub ich bin verliebt. Ich hatte heute Schmetterlinge im Bauch und konnte mich nicht auf den Unterricht konzentrieren. Ich möchte sie besser kennenlernen (und evtl. auch eine Beziehung mit ihr haben). Ich habe aber keine Ahnung wie. Wie weiß ich ob sie Mädchen mag? Wie weiß ich, ob sie nicht schon mit jemandem anderen zusammen ist? Könnt ihr mir Tipps geben, sie besser kennenzulernen? Wir werden uns jede Woche im Theaterkurs sehen. Wie gehe ich vor, ihr zu zeigen, dass ich sie mag?(Ich war noch nie in einer Beziehung (nicht einmal mit einem Jungen) aber ich habe das Gefühl, dass ich dafür bereit bin und ich möchte wirklich geliebt werden/jmd lieben) Danke für die Hilfe!

Unsere Antwort

Starte klein, indem du sie im Theaterkurs ansprichst und ihr Interesse zeigst. Baue eine Verbindung auf, ohne Druck zu machen. Es ist gut, wenn ihr euch erstmal kennenlernt. Du könntest in einer Pause oder nach dem Kurs etwas sagen wie: „Hey, ich fand deine Rolle heute cool.“ oder „Wie lange bist du schon im Theaterkurs?“. Solche Fragen sind leicht, und sie öffnen die Tür für ein Gespräch.

Hör ihr zu, frag nach, z. B. „Was magst du am Theater?“. Menschen merken schnell, wenn jemand echtes Interesse zeigt. Wenn ihr euch im Kurs öfter seht, kannst du auch mal vorschlagen: „Wollen wir zusammen Texte üben?“ oder „Hast du Lust, in der Pause zusammenzusitzen?“. So entsteht Nähe.

Du kannst nicht sofort wissen, ob sie Mädchen mag – und es ist auch nicht das Wichtigste am Anfang. Manche Menschen reden offen darüber, manche nicht. Wichtig ist, dass du ihr nicht gleich deine ganze Verliebtheit „anvertraust“, sondern erstmal schaust, ob ihr gut in Kontakt kommt. Sei freundlich, interessiert und echt. Lächle sie an, such den Blickkontakt, hör ihr aufmerksam zu. Kleine Dinge (z. B. „Magst du Schokolade? Ich hab welche mitgebracht.“) zeigen, dass du an sie denkst.

Wenn ihr euch besser kennt, wirst du merken, ob sie vielleicht von Jungs, Mädchen oder niemandem erzählt, den sie mag. Durchs Reden wirst du erfahren, ob sie vergeben ist. Wenn ihr ins Gespräch kommt, kannst du irgendwann fragen, ob sie jemanden mag oder ob sie in einer Beziehung ist. Mach dir damit keinen Stress – das ergibt sich mit der Zeit.

Dein Wunsch, geliebt zu werden, ist sehr menschlich. Aber Liebe entsteht langsam – durch gemeinsame Erlebnisse, Vertrauen und Nähe. Sei also geduldig mit dir selbst und mit ihr. Ob es am Ende eine Freundschaft oder eine Beziehung wird, kannst du noch nicht wissen – doch beides kann wertvoll sein.

Schau dir ausserdem auch mal unser Kapitel Tipps fürs Dating und Verführen an. Dort findest du viele weitere Tipps.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40146 von 08.09.2025

40074

vielen Dank für Eure Antwort.
Ich suche nicht nach einer „eindeutigen“ und lebenslänglichen Bezeichnung, aber nur schon mit dem, was jetzt zutrifft, fällt es mir schwer. Ich fühle mich wohl in mir, wenn ich mich nicht 100% als Frau einordne/ oder versuche, den damit verbundenen Erwartungen an Aussehen &Co zu entsprechen. Das nach aussen zu tragen (wie zB mit Pronomen) ist deutlich schwieriger.
Das Gleiche gilt mit sexueller Orientierung. Vielleicht ist es noch zu früh, aber ich mache mir Gedanken, wie ich jemanden kennenlernen kann. Es wird ja wohl kaum meine Traumperson auf mich zukommen und mir ein Beziehungsangebot machen, während ich in meinem Schneckenhaus sitzen bleibe. Ist es heute nur noch über Dating-Apps möglich? Ich habe solche Mühe, neue Menschen anzusprechen/ kennenzulernen. Ich habe wenig Selbstwert, bin leicht zu verunsichern und ungeübt. Alles nicht sonderlich attraktiv.

Unsere Antwort

Wie gut, dass du dich mit dir wohlfühlen kannst. Du hast also eine gute Grundlage, deine Haltung auszubauen und deinen eigenen Stil zu entwickeln. Mit jeder Entwicklung wirst du etwas sicherer und findest deine Form. Meine Einschätzung ist, dass es dir dann immer leichter fallen wird, deine Persönlichkeit nach aussen zu vermitteln. Auch das richtige Pronomen wird sich mit deiner wachsenden Selbstsicherheit zeigen.

Bei deinen Gedanken zu sexuellen Orientierung überlegst du schon selbst, dass es zu früh sein könnte. Ich würde davon ausgehen, dass du deine Traum- und Beziehungsperson erkennen wirst, wenn sie dir begegnet. Dann wird es dir gelingen, genügend Zeichen zu geben, dass die die Traum- und Beziehungsperson auch erkennt. Sonst wäre sie ja nicht die geeignete Beziehungsperson. Viele Menschen haben sich mit der Beziehungssuche auf Dating-Apps ermüdet und überfordert. Die Nutzer*innenzahl nimmt ab. Du scheinst dich bei der Suche zu überfordern. Du musst nicht viele Personen ansprechen, vor allem nicht, wenn du eher schüchtern bist. Du solltest aber auch nicht die gesellschaftlichen Kriterien für Attraktivität überbewerten. Mach dich für dich selbst attraktiv. Du möchtest ja nicht mit jeder Person in Beziehung sein. Es soll doch sicher eine Person sein, die für dich besonders ist. Und du möchtest für sie besonders sein.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40139 von 07.09.2025

Hallo liebe Lilli?
ich (alter Mann) suche eine ehrliche Partnerin für einen erotischen chat bzw. Briefwechsel (nicht kommerzionell) Wie und wo finde ich diesen Kontakt?
Ist das überhaupt ein realistischer Wunsch?

Unsere Antwort

Dein Wunsch ist auf jeden Fall realistisch. Schau dich mal im Internet nach Onlinedating-Angeboten (zum Beispiel Tinder, Bumble oder Gleichklang) um. Diese können auch von älteren Menschen genutzt werden. Wenn dir die Erstellung deines Profils schwerfällt, kann es helfen, das mit jemandem zusammen zu machen. Ein guter Freund oder ein Familienmitglied könnte zum Beispiel die Beschreibung über dich erstellen. Das ist manchmal leichter, als selbst etwas über sich zu schreiben. In der Profilbeschreibung kannst du auch angeben, was genau du suchst. Wenn du zum Beispiel Lust auf einen klassischen Briefwechsel hast, kannst du das dort schreiben und findest so vielleicht Gleichgesinnte.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40116 von 03.09.2025

Ich bin seit 3 Jahren in einer festen Beziehung. Ich merke aber, wie ich teilweise an früher denke und an ehemalige F+. Er hat sich bei mir vor gut einem Jahr wieder gemeldet und mich nach einem Nachtessen gefragt. Danach hat er sich hin und wieder gemeldet um sich zu erkundigen, wie es mir geht. Ohne irgendwie etwas zu wollen. Ich denke häufig an ihn. Teilweise schaue ich mir auch Fotos von ihm an. Ich habe einen Teil in mir, der mir sagt, dass ich mit ihm vermutlich nicht glücklich werde. Ein anderer Teil, sehnt sich nach ihm. Es wäre an der Stelle wichtig zu erwähnen, dass er ebenfalls vergeben ist. Ich denke dieser Teil der sich noch zu ihm hingezogen fühlt ist ein kindlicher Teil, der gerne nicht sicher gebunden ist. Was meinst du? Was kann ich da tun?

Unsere Antwort

Es ist ganz normal, dass du manchmal an ihn denkst und ihn vermisst. Du warst in ihn verliebt und das war mit schönen Gefühlen verbunden. Da kommt es vor, dass diese Gefühle und Erinnerungen manchmal wieder hochkommen, oder dass du dich nach ihm und der Zeit, in der du dich so gefühlt hast, sehnst. 

Um mit der Vergangenheit abzuschliessen, kann es helfen, eure Beziehung, sein Verhalten und die gemeinsame Zeit, mit offenen Augen zu betrachten. Wenn du jetzt an ihn zurückdenkst,  erinnerst du dich vermutlich vor allem an die schönen Zeiten. In der Realität aber wahrscheinlich auch Dinge, die weniger gut gelaufen sind. Du schreibst ja auch, dass ein Teil von dir dir sagt, dass du mit ihm nicht glücklich werden würdest. Welche Gründe hat dieser Teil von dir, das zu denken? Gab es damals vielleicht auch Dinge oder Situationen, die du nicht so gut fandest? Hat er Eigenschaften oder Angewohnheiten, die eigentlich nicht zu dir passen? 

Um innerlich Abschied zu nehmen, können ausserdem Abschiedsrituale helfen. Vielleicht möchtest du ein Abschiedsgespräch mit einem Bild von ihm führen. Du könntest ihm sagen, was du alles mit ihm erlebt hast. Oder was dir gefehlt hat. Oder was du künftig dafür tun möchtest, um bessere Beziehungen zu führen. Du kannst ihm aber auch sagen, wie er dein Leben reicher gemacht hat, und welche Erfahrungen mit ihm du bewahren und wertschätzen wirst. Und vielleicht möchtest du auch auf andere Weise Abschied nehmen. Das kann zum Beispiel ein Brief sein, den du nur für dich schreibst. Was auch immer dir in den Sinn kommt zum Abschied nehmen, probier es aus. Lies dazu auch diesen Text.
 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40083 von 27.08.2025

Hallo,

wenn es keine Anleitung für das Dating oder wie man Frauen klärt existiert, dann kann ich doch nur "ich selbst" sein oder?

Also bringt es nichts, wenn man versucht herauszufinden was Frauen mögen, weil jede Frau etwas anderes mag? Ich sollte dann mehr auf mich schauen und meine Interessen für mich entwickeln statt für Frauen?

Ich habe paar eurer Artikel gelesen und was ich daraus mitgenommen habe ist.
1.) Sport machen
2.) Abnehmen
3.) Hobbys suchen
4.) Pflegen und gut Kleiden
5.) Sich mit seinem Penis anfreunden

Aber reicht das wirklich aus? Ich kann definitiv an allen 5 Punkten arbeiten, aber die Punkte klingen so banal, also nicht besonders. Das ist nicht Böse gemeint, doch habe eher eine Art Trick erwartet, wie man Frauen klärt. Gibt es keinen Trick wie man bei Frauen ankommt? Ich bin eher davon ausgegangen, dass sowas existieren muss.

Warum kommen bestimmte Typen besser bei Frauen an als andere? Die Frage habe ich mir oft gestellt und komme zu dem Ergebnis... Das Männer die Selbstbewusst aber ein Arschloch zugleich sind am besten ankommen. Diese Kombination löst viel Emotionen bei Frauen aus, weshalb einige Frauen diesen Typen gerne bevorzugen. Und erst später nachdem die Frauen sich ausgelebt haben einen ruhigen Mann aussuchen, gegen 30. Warum ist das so?

Ich stelle mir die ganzen Fragen, weil ich mit 29 Jahren immer noch Jungfrau bin und es einfach nicht hinbekomme, Frauen zu klären.
Wie geht sowas?

Online Dating hatte ich kaum Matches, was als Mann natürlich normal ist. Ansprechen funktioniert auch nicht so. Hobbys und in der Arbeit sind fast nur Männer und die Frauen die dar sind sind vergeben. Im Freundeskreis sind halt die Player, paar Männer die ab und zu Glück mit Frauen haben und alle ca. 6 Monate mal Sex haben und paar wie mir die Jungfrau sind. Wenn wir uns gemeinsam treffen, dann sind da auch keine Frauen. Die Player treffen sich privat mit denen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und wie man sexy für Frauen sein kann. Ihr schreibt, dass man sich im Körper wohlfühlen sollte. Daran kann ich arbeiten, aber reicht das schon um was bei der Frau sexuell was auszulösen? Weil wenn man nichts sexuellen ausstrahlt, dann kommt man doch automatisch in die Friendzone oder?

Ich weiß nicht so ganz wie ich für Frauen sein soll oder was ich tun soll?

Wie kommt man bei Frauen an?

Unsere Antwort

Ganz genau. Gerade weil jede Frau anders ist und etwas anderes mag, kann es keinen Trick geben, wie man bei allen Frauen ankommt. Frauen sind eben sehr verschieden und haben ganz unterschiedliche Interessen, Wünsche und Bedürfnisse. Was bei einer Frau gut ankommt, funktioniert bei einer anderen Frau gar nicht. Was einer Frau sehr gut gefällt, interessiert eine andere Frau vielleicht weniger. Nur wenn alle Frauen gleich wären, könnte es den einen Trick geben, der auch bei allen Frauen funktioniert. Aber vielleicht kannst du es auch so sehen, dass gerade die Vielfältigkeit von Frauen das Dating und den Kontakt mit Frauen überhaupt erst spannend macht. Es kann aufregend sein, eine Frau Stück für Stück kennenzulernen und herauszufinden, was ihr gefällt und wie du sie für dich gewinnen kannst.

Und ja, es ist eine sehr gute Idee, deine Interessen für dich selbst und nicht für Frauen zu entwickeln. Du kannst dich mal fragen: Was bedeutet "Ich selbst sein" für dich? Wer bist du? Wie bist du? Was magst du an dir? Wie würdest du gerne sein? Ich empfehle dir, so zu sein, wie du gerne du selbst bist. Und nicht, wie eine Frau dich haben wollen könnte. Die Dinge zu tun, die du gerne machst. Wenn du dich mit dir selbst wohlfühlst, dann fühlen sich auch andere mit dir wohl. Wenn du Dinge tust, die du gerne machst, dann findest du auch leichter Menschen, die ähnliche Dinge mögen.

Wenn es in deiner Umgebung wenige Frauen gibt, die Single sind, könntest du darüber nachdenken, wo du stattdessen Frauen treffen könntest. Du könntest zum Beispiel ein neues Hobby anfangen oder bei Veranstaltungen teilnehmen. Unsere Tipps in den Texten Wie spreche ich jemanden an?Tipps fürs Flirten und Warum lohnt es sich, Verführen zu üben? helfen dir, dort auf Frauen zuzugehen. Hast du sie schon gelesen?

Ja, dich in deinem Körper wohlzufühlen, macht dich attraktiver. Sexuell attraktiv wird du, wenn du sexuell selbstsicher wirst. Das bedeutet, dass dein Penis weiss, was er mit dem Geschlecht einer Frau anfangen kann. Andere Menschen merken, wenn du deinen Penis gut in deinem Becken spürst und wenn du dich mit ihm wohlfühlst. Das hat einen Einfluss auf deine Ausstrahlung. Du trittst dann anders auf, bewegst dich anders, fühlst dich in deinem Körper wohler. Und das macht dich attraktiver. Und zur sexuellen Selbstsicherheit gehört auch, dass du deinen Körper sexuell attraktiv findest, ihn als "heiss" oder "geil" geniesst und dich in deiner Haut als sexuelle Person wohl und liebenswert findest. Das kannst du lernen, auch wenn du alleine übst. Dafür empfehle ich dir diesen Text zum allein für den Sex üben und unsere Sextipps und Übungen für Männer und alle mit Penis. Auch ist das Buch «Klappt's?» von Michael Sztenc ein gutes Buch zum Explorieren und Üben.

Du siehst, es gibt vieles, was du tun kannst, um dich für Frauen attraktiv zu machen. Es ist richtig, dass es hilft, wenn du selbstbewusster wirst, aber ein Arschloch musst du nicht sein, um Frauen zu gefallen. Im Gegenteil.

Es ist super, dass du schon viele unserer Texte gelesen hast. Und auch wenn unsere Tipps für dich banal klingen, heisst das nicht, dass sie nicht funktionieren. Probier sie mal aus. Du kannst uns auch gerne wieder schreiben, wenn du noch Fragen hast oder irgendwo nicht weiterkommst. Gib dabei bitte die Nummer dieser Frage mit an.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40080 von 26.08.2025

Wenn jemand angibt singel und offen für eine Beziehung zu sein, darf man davon ausgehen, dass diese Person geschieden ist?

Ich habe einen Mann kennengelernt. Es stellte sich dann heraus, dass er zwar getrennt, aber noch verheiratet ist. Im Nestmodel schlafen sie abwechslungsweise im Ehebett. Die Ehefrau hat dann reklamiert, als ich dort übernachtet habe.

Er sieht es so, dass er wirklich getrennt und offen für eine Beziehung ist. Die romantische Beziehung sei beendet. Mir kommt es so vor, als sei er nicht ehrlich gewesen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand unter single auch “getrennt”, rechtlich: Eheschutzmassnahmen, versteht und das Noch-Verheiratet-Sein einfach nur eine nicht erwähnenswerte Nebensache ist. Aus meiner Sicht ist man nicht singel, wenn noch verheiratet ist, unabhängig von der Trennung oder nicht.

Bin ich im falschen Film? Ich kann doch nicht im Voraus per Fragenkatalog alles mögliche abklappern? Oder ist es meine Verantwortung sicherzustellen, was beide unter single verstehen?

Unsere Antwort

Ich kann mir deine Enttäuschung gut vorstellen, als du erfahren hast, dass er noch verheiratet ist und zudem das Ehebett noch abwechselnd von beiden genutzt wird.

Über den genauen Ablauf eures Kennenlernens weiß ich nicht Bescheid. Wann hat er dir diese Informationen gegeben?

Es wäre fair von ihm gewesen, dir diese Information zur Verfügung zu stellen, bevor du dich auf ihn einlässt.

Nun bleibt die Frage, wie du damit umgehen möchtest. Ist noch Vertrauen da? Möchtest du die Beziehung fortführen? Welche guten Gründe gibt es dafür? Und welche dagegen?

Wenn du eine fremde Person kennenlernst, gibt es immer ein Risiko. Denn du kannst diese Person noch nicht einschätzen. Dafür kennst du sie schlicht zu wenig. Das fällt nochmal mehr beim Online-Dating ins Gewicht, weil auch dein soziales Umfeld keine Einschätzungen zu der Person abgeben kann. Wobei es auch beim Kennenlernen im echten Leben ziemlich böse Überraschungen und große Enttäuschungen geben kann.

Womöglich bist du in Zukunft vorsichtiger und fragst nach, was single bedeutet. Oder du verbuchst es als eine schwierige Erfahrung, die sich aber nicht wiederholen muss. Es gibt beim Kennenlernen immer eine Balance zwischen Vertrauensvorschuss und dem Abklären wichtiger Fakten.

Gibt es noch etwas, wobei ich dich unterstützen kann?

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40066 von 20.07.2025

Liebe Lilli,
Ich (27w) wurde vor einem Jahr nach 6-7 Jahren Beziehung von meinem damaligen Partner verlassen. Die Trennung war ein bisschen schwierig und hat sich auch über ein 3/4Jahr hinweg gezogen.
Es ging mir letztes Jahr mental sehr schlecht deswegen.
Seit diesem Jahr geht es mir zunehmend besser und ich habe bestimmte Gedanken und Gefühle nochmals aufgearbeiten können um einen Abschluss zu diesem Thema zu finden. Seitdem fühle ich mich deutlich befreiter.
Aktuell bin ich auch glücklich als Single und habe mich darauf eingestellt, auch für eine Weile Single zu bleiben. Es fühlt sich an wie das erste Mal, dass ich als erwachsene Person ohne eine romantische Beziehung lebe (ist es ja irgendwie auch) und ich entdecke gerade meine Freude daran.
Nun zum eigentlichen Thema.

Ich habe über die letzten Wochen bis Monate zufällig jemand Neuen kennengelernt (nicht im romantischen/dating Kontext) und habe relativ früh gemerkt, dass er möglicherweise Gefühle für mich entwickelt hat, und diese Annahme hat sich mittlerweile auch offiziell bestätigt. Ich selbst habe auch schon länger einen Crush auf ihn, gleichzeitig bringt die ganze Sache meine Gefühle komplett durcheinander und ich schwanke die ganze Zeit hin und her, da er mir eigentlich schon sehr gefällt, ich aktuell aber noch keine neue Beziehung will.

Manchmal erwische ich mich auch dabei, dass ich ihn mit meinem Ex vergleiche, was mich nervt. Mein Gefühl sagt mir, dass ich jetzt noch keine Beziehung eingehen sollte.
Als er zufällig erfahren hat, dass ich im Moment noch nicht Daten will, schien er etwas betroffen darüber zu sein, daher habe ich mit ihm das Gespräch gesucht und ihm gesagt, dass es mir grundsätzlich ähnlich geht, ich aber noch Zeit brauche, das scheint auch für ihn erstmal so in Ordnung zu sein. Als wir uns am nächsten Tag wieder gesehen haben war es ein bisschen seltsam, weil ich gar nicht mehr weiß, wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll, da ich ihm ein bisschen nahe sein, gleichzeitig aber auch noch eine gewisse Distanz waren will.

Habe ich das Richtige gesagt oder ist es besser für ihn wenn ich ihn weiter ziehen lasse? Habt ihr vielleicht Tipps wie ich mich ihm gegenüber am besten verhalten kann, jetzt wo wir das Thema offen ausgesprochen haben? Sollte ich es erstmal auf einer reinen freundschaftliche Ebene belassen?
Danke für eure Hilfe, lg.

Unsere Antwort

Zunächst einmal: Du klingst sehr reflektiert und scheinst auf einem guten Weg zu sein. Du bist ehrlich zu dir selbst und zu der Person, die du neu kennengelernt hast. Du hast dir Zeit genommen, in dich hineingehört und offen kommuniziert, was du im Moment möchtest und was nicht. Mach weiter so! Hör auf dein Gefühl und mach das, was sich gut und richtig anfühlt. Du darfst dir auch Zeit lassen und ausprobieren, wie du weiter vorgehen möchtest. Es ist deine Entscheidung, ob du es auf freundschaftlicher Ebene belassen möchtest oder nicht.

Genauso kann auch er für sich selbst entscheiden. Du schreibst, dass du ihm gesagt hast, dass du Zeit brauchst, und dies für ihn in Ordnung zu sein scheint. Falls sich das ändern sollte, ist es seine Entscheidung und Verantwortung, wie er damit umgeht.

Es ist verständlich, dass du jetzt etwas verunsichert bist, wie du dich ihm gegenüber verhalten sollst. Achte dabei weiter auf deine Gefühle und darauf, womit du dich wohlfühlst. Wenn du zum Beispiel merkst, dass er Nähe sucht, die sich für dich gerade nicht richtig anfühlt, kannst du ihm das freundlich sagen. Wenn du hingegen merkst, dass du dir selbst Nähe wünschst, dann darfst du sie auch zulassen.

Du musst nicht sofort eine Entscheidung treffen. Du kannst auch abwarten und schauen, wie sich die Beziehung zwischen euch entwickelt. Ohne dich dabei unter Druck zu setzen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40060 von 19.07.2025

Hallo liebes Team,

ich bin M26 und seit [wenigen] Monaten mit meiner Freundin (W23) zusammen und etwas überfordert. Ich bin mit ihr in meiner ersten Beziehung, [...]
Ich versuche mich kurz zu halten und werde teilweise Themenbereiche nur oberflächlich anreißen. Ansonsten könnte das hier zu einem Roman werden (was es wahrscheinlich ohnehin schon wird).

Ein wenig Vorwissen zu ihr:
Sie kommt aus einem schwierigen Elternhaus, wohnt allerdings nach wie vor zu Hause. Der Erziehungsstil ihrer Eltern (vorrangig vonseiten ihrer Mutter) sieht und sah folgendermaßen aus: Sie hat ihr Versprechen aufgedrückt, die sie einzuhalten hatte. Wurden diese gebrochen oder wenn sie generell nicht das getan hat, was ihre Eltern wollten, wird oder wurde sie für mehrere Tage ignoriert, ihr die Liebe entzogen, etc.
Heute sieht es so aus, dass ihre Mutter sie nicht loslassen kann und sehr eifersüchtig ist, dass wir Zeit miteinander verbringen.
[...]
Beim Thema Sex war es meiner Freundin immer wichtig, ihr erstes Mal mit „dem Richtigen“ zu haben und auch nur mit einem einzigen Mann zu schlafen.

Nun zu den eigentlichen Themen, die mich belasten…
[Sie] erzählte mir, ihr Ex-Freund habe sie über ein Jahr hinweg mehrfach vergewaltigt.
Das war für mich natürlich ein Schock und ich musste ihr erst einmal klar machen, dass sie dafür keine Verantwortung hat, und habe versucht, sie etwas aufzubauen.
In Therapie war sie nie und hat auch mit niemandem darüber geredet, außer mit einer Internetbekanntschaft (die das Ganze wohl eher schlimmer als besser gemacht hat).
Daraufhin begann sie immer wieder, Details mit mir zu teilen, wobei sich allerdings Widersprüche in ihren Erzählungen auftaten.
Da mich diese Widersprüche stutzig machten, hakte ich dann auch selbst immer wieder nach.
Generell hatte ich nie das Gefühl, dass sie 100% ehrlich zu sich selbst noch zu mir ist, was diese [...] Beziehung anging.

Durch die vielen Gespräche, die wir darüber hatten, konnte ich mir eine Version ableiten, die sie mir schlussendlich so bestätigt hat (es gäbe wohl immer noch Abweichungen, aber sie hat sie bisher nicht mit mir geteilt oder teilen wollen):

Sie wurde nie vergewaltigt.
[...]
So kam es dann dazu, dass sie manchmal nach ein paar Stunden aus schlechtem Gewissen mit ihm geschlafen hat.
Generell meinte sie wohl, sie habe sich benutzt gefühlt, auch da es weder ein Vorspiel o.ä. gab noch auf ihre Bedürfnisse eingegangen wurde.
Er hat also mit ihr geschlafen, und wenn er gekommen ist, war die Sache dann zu Ende.
Dennoch hat sie sich gerne mit ihm getroffen und erst bei den letzten paar Treffen keine Lust mehr gehabt, ihn zu sehen.

Ergänzend hierzu: Sie hat nie gesagt, was sie möchte und wie sie sich wohlfühlt, sondern einfach „mit sich machen lassen“. Sie hat auch nie kommuniziert, wenn sie etwas nicht wollte. Wenn sie dann doch einmal etwas gesagt hat, was sie nicht mag, war das wohl nie wieder ein Thema.
[...]

[...]
Vor ein paar Wochen hat sich meine Freundin dann bei mir entschuldigt.
Es sei sehr egoistisch gewesen, mir zu sagen, sie sei vergewaltigt worden.
Sie habe sich das über all die Jahre (fünf um genau zu sein) eingeredet, um sich nicht einzugestehen, dass sie ihr erstes Mal „mit dem Falschen“ hatte. Zudem hatte sie massive Angst, dass sie einmal jemand mag und dieser sie dann ablehnt, weil sie nicht mehr „unschuldig“ war.

Mein Problem mit der ganzen Sache ist Folgendes: Mittlerweile hat sie mir so viele Varianten erzählt (sowohl ganz negativ als auch nicht negativ), dass ich nicht mehr weiß, was genau ich ihr glauben kann. Auch weil nach wie vor Dinge nicht zusammenpassen.
Ich habe das Gefühl, dass sie die ganze Beziehung viel negativer darstellt, als sie tatsächlich war. Auch weil die Mutter ihr (wahrscheinlich) vieles eingeredet hat, was den Ex-Freund angeht.
Und ich habe das Gefühl, dass sie ihn sehr gemocht hat und sich das jetzt nicht eingestehen möchte, weil sie ihm „das erste Mal“ geschenkt hat und die Beziehung am Ende in die Brüche gegangen ist.
Dass er sauer oder beleidigt etc. war, wenn sie nicht mit ihm schlafen wollte, ist natürlich dennoch nicht in Ordnung.
Von dem, was sie aber sonst erzählt hat, hat er sie wirklich sehr geliebt und wollte ihr nie etwas Böses. Sie haben halt nicht miteinander geredet und sie hat nie Grenzen gesetzt.
Das will sie aber nicht wahrhaben und wirft ihm vor, er habe sie manipuliert und ausgenutzt.

Dadurch, dass sie die Sachen anfangs so schrecklich erzählt hat, habe ich seit Monaten Schlafprobleme und ich sehe eigentlich ständig von meinem inneren Auge, wie die beiden miteinander schlafen.
Anfangs waren es noch sehr gewaltvolle Szenen (im Sinne einer Vergewaltigung), mittlerweile sehe ich nur noch, wie sie „normal“ miteinander schlafen und er dann in ihr kommt. Manchmal sehe ich, wie sie während des GV anfängt zu weinen und er dann aufhört.

Zudem übt ihre Mutter wieder Druck auf sie aus. Sie hat mittlerweile Angst davor, zu sagen, dass sie sich mit mir treffen möchte.
Häufig, wenn wir uns sehen, weint sie wegen des emotionalen Drucks, den ihre Mutter auf sie ausübt, oder redet sich ein, sie sei ein schlechter Mensch und falle allen zur Last. Letzteres vermutlich auch, weil sie gelegentlich mitbekommt, dass es mir nicht so wirklich gut geht wegen allem.
[...]

Mich belastet die ganze Situation sehr und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mir oder ihr helfen kann.
Und ich merke, dass ich mittlerweile etwas unglücklich und erschöpft bin.
Ich habe mir meine erste Beziehung etwas anders vorgestellt…
Ich mag sie aber wirklich sehr gerne und möchte weiter mit ihr zusammen sein.
Habt ihr mir vllt. ein paar Ratschläge, wie man am besten weitermachen kann?

Vielen Dank für eure Antwort und eure Zeit.
Liebe Grüße

Unsere Antwort

Wir haben deine Anfrage gekürzt, um deine Anonymität sicher zu stellen.

Ich kann sehr gut verstehen, dass du deine Beziehungserfahrung als schwierig und überfordernd beschreibst. Die Mutter und die Ex-Partner-Geschichte nehmen sehr viel Platz ein. Sie weint viel, teilt Details mit dir, du verwendest viel Energie darauf, die Geschichte zu verstehen... Wo bleibt da Zeit für euch beide im Hier und Jetzt und dafür, euch eine Zukunft miteinander aufzubauen? 

Deine Freundin hat heftige emotionale Gewalt erlebt in ihrer Kindheit und erlebt das heute auch noch. Du pflegst einen sehr zugewandten Umgang mit deiner Freundin und machst dir viele Gedanken um ihre Erlebnisse und ihren Umgang damit. Dich belastet das mittlerweile auch.

Es ist hohe Kunst, in solchen Fällen Grenzen zu setzen, und dem eigenen Wohlergehen Priorität einzuräumen.

So wie du es beschreibst, hast du erkannt, dass deine Freundin große Schwierigkeiten damit hat, Grenzen zu setzen. Und du erkennst, wie schwierig Beziehungen werden können, wenn wichtige Grenzen nicht gesetzt werden. Und genau diese Erkenntnis finde ich für dich sehr wichtig.

Das, was ich schreibe, klingt vielleicht erstmal für dich wie das Gegenteil von liebevoll. Aber du merkst selbst, dass du am Rande deiner Kapazität angelangt bist. Sei ehrlich mit dir, wie viel von ihren Geschichten du dir anhören kannst. Ganz entscheidend für eure gemeinsame Zukunft ist, dass du Grenzen setzt.

Deine Freundin hat schlimmes erlebt und erlebt das heute auch noch. Dennoch braucht sie einen Beziehungspartner, der ihr aufzeigt, wo ihre Verantwortung liegt. Wenn sie eine langfristige liebevolle Beziehung mit dir führen will, tut sie gut daran, sich um ihre Themen zu kümmern. Ich halte es für eine gute Idee, dass du sie daran teilhaben lässt, wie sehr dich die bisherigen Themen belasten und dass du etwas anderes von ihr brauchst, um in dieser Beziehung glücklich zu sein. Es wäre in Ordnung zu sagen: Du möchtest die Beziehung zu ihr frei von solchen schweren Themen halten.

Deine Freundin ist seit 5 Jahren volljährig. Sie muss ihrer Mutter nichts davon erzählen, wohin sie geht und mit wem sie sich trifft. Es braucht ihrerseits die Bereitschaft, sich von der Kontrolle ihrer Mutter zu lösen. Sieht deine Freundin die Dynamiken in ihrer Familie auch? Oder siehst du das und sie verneint das? Meine klare Empfehlung ist, dass sie sich dazu Unterstützung von Fachpersonen holt.

Es ist dir hoch anzurechnen, dass du ihr beistehen möchtest. Dennoch ist es für dein Wohlergehen unglaublich wichtig, dass du deine Partnerin als erwachsene Frau anerkennst, die ihren Anteil zu eurer Beziehung beiträgt. Du bist nicht ihr Retter.

Es ist wirklich eine sehr herausfordernde Situation, in der du dich befindest. Es wäre eine gute Idee, dazu gemeinsam eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Eine Beziehungs- und Familienberatung wäre das richtige. Die Fragestellung, die ihr bearbeitet ist: "Wie könnt ihr die Beziehung bestreiten trotz dieses Rucksacks, den sie mitschleppt?" Je früher ihr euch diese Unterstützung holt, umso besser. Viele Paare holen sich zu spät Hilfe.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40053 von 18.07.2025

Hallo Lilli,

ich beziehe mich auf 40023. Vielen Dank für eure Antwort :-)

Ihr habt wahrscheinlich Recht, dass mein Partner eine Erregungstechnik mit viel Druck hat. Ich habe ihn bereits vorsichtig darauf angesprochen. Aber ich bin damit auf ziemlich viel Widerstand gestoßen, denn ich sei die einzige Frau, mit der er dieses Problem habe, deshalb liegt es eher an mir... sonst wäre das ja bei den anderen Frauen auch so gewesen... dem kann ich natürlich nichts entgegnen.

Ich habe mir ein Biofeedbackgerät verschreiben lassen, um den Druck in meiner Vagina zu messen... das Gerät zeigt an, dass die Beckenbodenmuskeln eher hyperton sind, und sagt ständig: Schwächer, Schwächer... weil zu viel Spannung da ist. Deshalb funktioniert auch das Trainigsprogramm nicht, weil das Gerät immer nur dieses Feedback in der Loslassphase gibt. Meine Frauenärztin findet mich auch normal und nicht zu weit.

Für mich ist der Sex inzwischen tatsächlich nicht mehr schön. Ich habe das Gefühl, zu enttäuschen und fühle mich hilflos. Auch kann ich nur sehr schwer annehmen, wenn etwas für mich getan wird, das ist generell ein Problem von mir. Auch habe ich oft eher Schmerzen beim Sex und fühle mich als ob die Vagina zu eng wäre, was sicherlich mit der Beckenspannung zusammenhängt. Die wiederum kommt wahrscheinlich von der Angst, wieder zu enttäuschen und nicht gut genug zu sein... Teufelskreis.

Was uns weiterbringen würde... ich weiß es nicht. Ich hoffte, es seien eure Übungen und Tipps. Aber ich setze die schon lange um, aber es ändert sich nichts. Er müsste wahrscheinlich auch an sich arbeiten... auch wenn ich mich tatsächlich wundere, dass mit anderen Frauen das Problem offenbar nicht bestand.

Und zu den Vergangenheitsgeschichten... was würde da weiterbringen? Ich weiß es nicht. Wenn ich es wüsste, hätte ich nicht euch geschrieben... Ich habe nichts gegen Pornos, Swingerclubbesuche etc. Aber ich finde Frauenkörper einfach nicht erotisch. Es ist ein Teil von mir, den ich mir nicht abtrainieren kann. Ich bringe einfach die Eigenschaft "Bi" nicht mit.... und sehe auch keine Kompromisse, wie sollten die denn aussehen? für mich ist das wie Schwanger sein: Ganz oder gar nicht, ein bisschen schwanger gibt es ja auch nicht... und für mich deshalb auch nicht ein "bisschen Bi sein"....

Vielen Dank.

Unsere Antwort

Vielen Dank, dass du nochmal geschrieben hast. Jetzt habe ich mehr Informationen, um dir weiterzuhelfen. Schau mal, wie bei dir ankommt, was ich dir jetzt schreibe. Mir ist es ein Anliegen, dir die Dinge aufzuzeigen, die du vielleicht übersiehst.

Du hast bereits objektive Belege dafür, dass deine Vagina eher zu viel als zu wenig anspannt. In dieser Richtung geht es also nicht weiter.

So, wie du es beschreibst, weist dein Partner jede Verantwortung von sich und sieht zu, wie du dir größte Mühe gibst ohne selbst einen Finger krumm zu machen. Was glaubst du, geht in seinem Kopf vor, wenn er sich so verhält? Versuche dich wirklich in ihn hineinzuversetzen. Was hat er davon, sich auf diese Weise zu verhalten? Das ist ein ganz wichtiger Schritt. Denn aktuell habe ich den Eindruck, du denkst von ihm "Der Arme kommt gar nicht auf seine Kosten mit mir. Er leidet und ich muss ihm helfen, damit es ihm besser geht in unserer Beziehung, sonst kann ich nicht mithalten mit seinen Ex-Partnerinnen" An deiner Stelle würde ich das in Zweifel ziehen, denn dafür schaut er schon viel zu lange zu, wie du dir größte Mühe gibst.

Viele Menschen haben sogenannte "Blinde Flecken" für bestimmtes unangemessenes Verhalten von Mitmenschen. Ich frage mich, ob es bei dir solche blinde Flecken gibt, weshalb dir sein Verhalten nicht zu denken gibt. Kennst du solches Verhalten zum Beispiel aus deiner Familie? Du gehst ganz schön weit, um es deinem Partner recht zu machen. Solche Strategien entwickeln wir nicht ohne Grund. Was dich hier weiterbringt, ist, Mitgefühl für dich zu entwickeln unter welchem Anpassungsdruck du auf diese Strategien zurückgegriffen hast.

Du schreibst: "Dem kannst du natürlich nichts entgegnen" Das sehe ich anders. Du könntest sagen: "Und du bist mit mir in einer Beziehung und ich möchte, dass du dazu beiträgst, dass wir guten Sex miteinander haben. Für mich ist unser Sex nicht mehr schön. Ich habe den Eindruck, ich bin eine ständige Enttäuschung für dich. Noch dazu halte ich Schmerzen beim Sex aus, in der Hoffnung, dir das bieten zu können, was du möchtest. Und ich will das so nicht mehr." Meine Sichtweise ist: Dein Partner geht unangemessen mit dir um. An deiner Stelle würde ich ihm ganz klar sagen, dass du am Ende dessen bist, was du machen kannst und möchtest, dass er etwas beiträgt.

Du schreibst, dass es dir schwerfällt, anzunehmen, wenn etwas für dich getan wird. Das halte ich für ein unglaublich spannendes Lernfeld für dich. Wenn du etwas üben möchtest, was dich wirklich weiterbringt, dann verwende deine Energie darauf. Verwende deine Energie für ein Gefühl von: Ich bin genug. Ich bin wertvoll. Ich brauche keine Schmerzen aushalten. Ich umgebe mich mit Menschen, die es gut mit mir meinen.

Wie du wahrscheinlich bemerkst, habe ich eine ziemlich andere Einstellung dazu, was euch in eurer Beziehung weiterbringt. Wie kommt das bei dir an?

Unser Fragefenster macht jetzt Sommerpause. Du kannst dich einfach wieder nach den Ferien melden. Gib dann bitte wieder die Nummer dieser Frage an.

Für Zwischendurch empfehle ich dir, deine Gedanken für dich zu verschriftlichen und auch Gespräche mit Vertrauenspersonen zu führen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40049 von 17.07.2025

Hallo lilli

Ich bin ein 27 jähriger, noch junger mann.
Langsam fange ich an meinen zierlichen Körper etwas mehr zu mögen. Beim Sport(karate) und beim theaterspielen wirke ich schon selbstbewusst aber im Umgang mit Frauen, die mir gefallen, bin ich meist sehr schüchtern.
Ich mag beyonce. Der Song "Run the world, girls" gefällt mir sehr gut. Er ist vielleicht etwas feministisch und ich kenne viele männer die ihn deshalb nicht mögen. Aber ich finde den Text und den Rhythmus genial, sexy und gar nicht so unwahr. Ich habe eine Vorliebe für schwarze Frauen, nicht dass mir andere frauentypen nicht auch gefallen könnten aber es sind schon des öfteren schwarze.
Als ich vor einer Woche im Supermarkt war, fiel mir eine verkäuferin auf die gerade lebensmittel in die regale schlichtete. Sie war schwarz, hatte einen schönen Hintern, das schöne Gesicht wirkte durch die dezente Brille auf eine süße und etwas ernste weise intelligent und diese geflochtenen Haare waren zusätzlich wie ein Magnet für mich. Ich musste immer wieder mal zu ihr hinsehen. Als sie mich ansah schaute ich immer gleich weg. Ich hab mich absichtlich immer etwas in der Nähe aufgehalten und überlegte verzweifelt was ich ihr sagen könnte, aber ich war einfach zu schüchtern und überfordert. Ich brauchte Freilandeier fürs Frühstück . Sie war gerade dabei die Eier einzuschlichten. Ich ging hin und nahm mir welche. Sie bemerkte mich und sagte Hallo. Ich grüßte verlegen zurück nahm die Eier und ging schnell wieder weil ich zu nervös war.
Wie hätte ich mit ihr etwas reden können. Was hätte ich sagen sollen. Hätte ich mit ihr reden sollen? Was sagt man in so einer Situation. Wenn ich sie vielleicht wieder sehe möchte ich nicht so schüchtern sein, sie vielleicht anlächeln oder etwas charmantes sagen. Ein nettes Gespräch beginnen. Kann man das machen oder ist es eher unangebracht.

Unsere Antwort

Es ist ganz normal, dass du am Anfang im Umgang mit Frauen noch etwas schüchtern bist. Aber du scheinst schon grosse Fortschritte gemacht zu haben. Es ist toll, dass du deinen Körper immer mehr magst und dass du durch Karate und Theaterspielen immer selbstbewusster wirst. Kennst du schon diesen Text? Dort findest du Tipps, wie du auch beim Daten selbstsicherer werden kannst.

Wenn du die Verkäuferin wiedersiehst, kannst du natürlich versuchen, ein Gespräch anzufangen. Das ist nicht unangebracht. Wichtig dabei ist, dass du auf ihre Reaktion achtest. Du könntest zum Beispiel damit anfangen, sie anzulächeln, und zu schauen, wie sie reagiert. Lächelt sie zurück? Scheint sie sich über dein Lächeln zu freuen? Schaut sie immer wieder zu dir hin? Das sind Zeichen dafür, dass sie Interesse an dir hat. Mehr dazu erfährst du im Text Tipps fürs Flirten.

Im nächsten Schritt könntest du auf sie zugehen und ein Gespräch beginnen. Du könntest sie begrüssen mit «Hallo, ich heisse…», «Ich seh dich oft hier». Es hängt nicht die Welt davon ab, was du sagst. Wenn sie dich kennen lernen will, wird sie dann auch mit dafür sorgen, dass sich ein kleines Gespräch entwickelt. Du kannst dich umschauen, was um euch herum passiert, und beginnst mit einer Bemerkung über das, was du siehst oder hörst. Dann könnt ihr darüber ganz unverbindlich zu reden beginnen und das Eis so brechen. Es ist ausserdem hilfreich, wenn du dir vor dem Gespräch vorstellst, was du ihr sagen willst, welche Fragen du stellen möchtest und was du auf ihre Fragen antworten möchtest. Gut ist, wenn du das abends vor dem Einschlafen machst. Sachen, die wir direkt vor dem Einschlafen durchspielen oder durchdenken, prägen wir uns nämlich besser ein. In diesem Text findest du weitere Tipps, wie du ein Gespräch beginnen kannst.

Wenn du sie ansprichst, achte weiter darauf, wie sie reagiert. Geht sie auf das Gespräch ein? Lächelt sie? Stellt sie auch dir Fragen? Das sind alles Zeichen dafür, dass sie sich wohlfühlt und gerne mit dir redet. Antwortet sie eher knapp? Versucht sie das Gespräch abzuwimmeln? Dann hat sie vermutlich kein Interesse und das solltest du respektieren. Sollte das der Fall sein, dann kann dir dieser Text helfen.

Kennst du schon unser Kapitel Tipps fürs Dating und Verführen? Dort findest du viele weitere Tipps.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 40037 von 14.07.2025

Woher weiß ich ob der junge mich verarscht oder mivh wirklich mag

Unsere Antwort

Mich würde interessieren, wieso du diese Frage stellst. Kannst du mir etwas mehr dazu erzählen, was du mit dem Jungen erlebst? Trefft ihr euch regelmässig? Schreibt ihr euch Nachrichten? Worüber redet ihr? Probiert ihr euch sexuell miteinander aus? Wie fühlt es sich für dich mit ihm an?

Es ist nicht ganz einfach, die Absichten anderer Menschen zu erkennen. Insbesondere wenn du in ihn verliebt bist, blendest du wahrscheinlich unschöne Verhaltensweisen aus.

Wichtig ist, dass du die Fähigkeit entwickelst und übst, für dich da zu sein. Das bedeutet zum Beispiel: Du sprichst es an, wenn dir etwas komisch vorkommt. Du sagst, was du dir wünschst und schaust, wie er damit umgeht. Denn das Ausblenden führt langfristig nicht zu guten Beziehungen. Kurzfristig vermeidest du damit Streit. Langfristig vermeidet ihr wichtige Auseinandersetzungen, die für das Kennenlernen und euren Umgang miteinander wichtig wären. Das Ansprechen und Lösungen finden führt langfristig zu guten Beziehungen.

Nehmen wir an, er sagt mehrmals hintereinander eine Verabredung kurzfristig ab. Dann kannst du sagen: "Ich habe mir unsere Verabredung fest eingeplant. Ich finde es ärgerlich, wenn ich mich darauf nicht verlassen kann." Und dann schaust du, wie er reagiert. Wenn er dich wirklich mag und deine Bedürfnisse genauso ernst nimmt wie seine, wird er sich vermutlich entschuldigen und das nächste Mal verlässlicher sein.

Ich empfehle dir auch, Freundinnen oder anderen Vertrauenspersonen davon zu erzählen, was du mit ihm erlebst. Sie sehen häufig klarer und können dir eine Einschätzung geben, ob er vertrauenswürdig ist oder nicht.

Insgesamt ist es eine gute Idee, langsam vorzugehen und Menschen erst genauer kennenzulernen. Dann kannst du sie gut einschätzen, bevor du dich auf eine nähere Begegnung einlässt.

Unser Fragefenster macht jetzt Sommerpause. Falls du weitere Fragen hast, schreib uns einfach nach den Ferien wieder und gib bitte diese Nummer an.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Next page