weitere Infos zu Anfrage 39681:
Danke für die sehr ausführliche Antwort!
"auf mich konzentrieren" sollte bedeuten, ich solle mich beim Sex auf mein Empfinden, meine Gedanken und meine Gefühle konzentrieren und nicht so sehr das "Wohlfühlen" meiner Partnerin im Auge haben.
"außer Gefecht gesetzt" - die Vermutung ist korrekt - ich bin eher verkopft und beobachte meine körperliche Reaktion mit Sorge, ob meine Erektion denn nun stabil genug bleibt (was in meinem Leben eher selten war)
"alleine üben" ist für mich schwierig, weil ich - aus welchem Grunde auch immer - wenig sexuelles Interesse habe - das war früher anders , aber bin sehr oft zurückgewiesen worden und eher Bittsteller gewesen (es ging eigentlich nur um Petting bzw. Penetration - vielleicht sogar nur um körperliche Zuneigung)
"wann tritt ED auf" - früher war ich so aufgeregt, dass ich eher vorzeitig ejakulierte oder nur sehr kurz penetrieren konnte.
Im Prinzip tritt die ED nach spätestens 5 Minuten nach manueller oder oraler Stimulation auf - für eine Penetration ist die Erektion eher zu schwach.
Das Problem könnte jetzt eine "sexuelle Appetenzstörung" sein.
Der Urologe findet keine (organische) Ursache, Die Laborwerte sind soweit unauffällig, bis auf 3 Werte:
1. Vitamin D 3 (6 µg/l) - Normalwert 30 - 70 µg/l
2. Testosteron war zu hoch - ist aber wieder normal
3. sexualhormonbindendes Globulin 129(!)
4. Freier Androgen-Index 13,91! (normal wäre > 45)
Vitamin D wird substituiert ( 20.000 IE pro Woche)
außer einem Rezept über Tadalafil 5 mg fiel dem Urologen nichts ein, was aber nichts bringt. (bringt ja nur eine verbesserte Durchblutung und keine Erregung)
Therapeut meinte "Stärkung des Selbstbewusstseins" - ist aber schwer und da finde ich keinen rechten Ansatz.
Bin eher jemand, der sich selbst nicht so wichtig nimmt und sich um andere kümmert (von meiner Erziehung her) - und der entweder fast alle Gefühle verdrängt oder es nie gelernt hat, was Gefühle sein könnten (Alexithymie).
Unsere Antwort
Zum Empfinden: Das klingt erstmal sinnvoll. Wir würden dir vor allem empfehlen, dein körperliches Empfinden zu stärken. Schau dazu bitte in unseren Text Wie lerne ich meinen Penis besser wahrnehmen? Bei gutem Sex erregen sich beide aktiv miteinander. Das ist eine Entlastung. Es ist genussvoller für beide. Mehr dazu steht in unserem Text Guter Sex: Wer befriedigt hier wen?
Mindestens genauso wichtig ist, dass du dich auf deine sexuellen Ressourcen verlassen kannst. Du kannst also jederzeit wechseln zwischen dem altbekannten, was für dich gut klappt und dem neuen, was du noch lernst.
Zum "außer Gefecht gesetzt": Hier ist es hilfreich wirklich konkret zu werden. Welche unerotischen Gedanken hast du genau? Was genau hat dich außer Gefecht gesetzt? Wenn du den genauen Wortlaut kennst, kannst du es besser erkennen. Und du kannst dir neue förderlichere Gedanken überlegen.
Zum "alleine üben": Dafür brauchst du kein sexuelles Interesse vorab. Du kannst dir Zeit dafür einplanen. Und das würden wir dir empfehlen, wenn du Veränderungen erleben möchtest. Mach das zum Beispiel 3 mal und dann berichte uns wieder, was du dabei erlebt hast und wo du noch anstehst.
Hinter deiner Sexualität steckt deine ganz persönliche sexuelle Lerngeschichte. Du kannst ein Leben lang sexuell dazulernen.
Auch wenn du aktuell keinen vorzeitigen Samenerguss hast, empfehle ich dir unseren Text Vorzeitiger Samenerguss: Ich komme zu schnell – was tun? Denn er erklärt dir die körperliche Logik hinter deinem sexuellen Erleben. Es kommt häufig vor, dass Männer zunächst zu früh kommen und später Schwierigkeiten mit der Erektion haben.
Du ziehst interessante Parallelen dazu, wie du dich sonst verhältst. Das erleben wir ganz häufig, dass es gewisse Ähnlichkeiten gibt zwischen dem Verhalten im Bett und in der sonstigen Welt. Würde es dich denn interessieren, dich selbst wichtiger zu nehmen und gleichzeitig einen guten Umgang mit anderen zu pflegen?
Es ist gut, dass du dich beim Urologen hast untersuchen lassen.
Hast du denn Ideen wieso dein Selbstwert eher gering ist? Was hast du erlebt, sodass du glaubst, nicht so viel wert zu sein?
Schau mal, wie das bei dir ankommt. Du kannst uns einfach wieder schreiben.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema