Hallo Lilli, ich bitte im Voraus diese Nachricht ganz zu kürzen.
[...]
Unsere Antwort
Ich möchte dir gleich zu Beginn sagen: Du hast nichts "Schlimmes" gemacht. Was du beschreibst, ist sehr menschlich, und du bist ganz sicher nicht die Einzige, die eine solche oder ähnliche Situation erlebt hat. Viele Menschen machen in ihrem Leben ähnliche Erfahrungen. Und du hast dich gut verhalten. Du hast erkannt, dass dir dieser Kontakt nicht guttut, und du hast entsprechend gehandelt, indem du dich von dem Kontakt abgegrenzt hast.
Das Grübeln und das schlechte Gewissen, die jetzt hochkommen, sind Teil deines Lernprozesses. Sie zeigen nicht, dass du falsch gehandelt hast, sondern dass du dich weiterentwickelst und Verantwortung für dich und dein Handeln übernimmst. Es ist ganz normal, dass man manchmal etwas Zeit braucht, um eine Situation zu verstehen und richtig einzuschätzen. Verurteile dich nicht dafür. Natürlich ist es leicht, im Nachhinein zu sagen: "Das hätte ich doch schon vorher wissen müssen". Aber wenn du deine Zeit gebraucht hast, um die Situation richtig einzuordnen und zu entscheiden, wie du reagieren möchtest, dann hatte das seine Gründe. Vielleicht war die Situation nicht so eindeutig, wie sie dir im Nachhinein erscheint.
Wichtig ist, dass du jetzt weisst, was für dich in Ordnung ist und was nicht. Und dass du dich entsprechend verhältst. Deswegen ja, du kannst die Situation beruhigt abhaken.
Du fragst ausserdem, ob es reicht, was du deinem Freund gesagt hast. Hast du denn das Gefühl, ihm noch etwas sagen zu wollen? Oder ist es für dich gut so, wie ihr darüber gesprochen habt? Wenn ja, dann reicht das auch.
Wir haben die Frage auf deinen Wunsch hin gekürzt.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema