Stell deine Frage...

Frage Nr. 39881 von 13.06.2025

Hallo Lilli, ich habe eine Studie gefunden, die für euch interessant zu sein ist:
https://ccns.plus.ac.at/labs/sexandgender/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadhkbvIopLiTtHU0CwhJWqUelreDtpyebe59fLm4IkXAat7PTvm3R_qlDaojg_aem_iULESpchjWCSxb0hNNxQqQ

Die ist von der Paris Lodron Universität Salzburg. "Sex Hormones and Gender Neuroscience." Die suchen immer wieder Studienteilnehmer, um die Wirkung der Hormone auf das Gehirn zu erforschen.

Mit freundlichen Grüßen

Unsere Antwort

Danke für den Hinweis! Wir finden es gut, dass die neurowissenschaftliche Forschung zu Geschlechtshormonen und dem Gehirn ausgebaut wird – gerade weil solche Erkenntnisse helfen können, Medizin und Therapie geschlechtersensibler zu gestalten.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema