Hi, ich wollte fragen, wie ich besser mit Pronomen werden kann. Ich finde insbesondere die deutsche Sprache hinsichtlich Genderneutralität super schwer. Auf Englisch finde ich es relativ einfach they/ them im Singular zu nutzen, aber im Deutschen stolpere ich ständig darüber, gerade auch mit Relativpronomen. Auch passiert mir ab und zu, dass ich „sie/ er“ nutze, obwohl die Pronomen they sind und ich weiss nicht, wie ich mich da verbessern kann.
Unsere Antwort
Ich stimme dir zu, dass es im Deutschen schwieriger ist als im Englischen. Da hilft vor allem Übung.
Was im Deutschen auch hilft, ist, den Vornamen zu nutzen, statt einem Pronomen. Das fällt vielen leichter. Für Relativpronomen gibt es die eingedeutschte Form: deren.
Also zum Beispiel Sarah hat dies und das gemacht. Sarah tut auch dieses und jenes. Sarahs Dings ist bunt... Oder: Sarah hat dies und das gemacht. They tut auch dieses und jenes. Deren Dings ist bunt.
Hast du Freund*innen, mit denen du in Unterhaltungen üben kannst?
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema