ergänzende Information zu Frage Nr. 39729 von 05.05.2025:
Sorry - ich war einige Wochen nicht online, so dass ich erst heute Eure Antwort gelesen habe. ich werde bestimmt noch Rückfragen haben - aber im Moment drängen andere Problem.
Aber erst einmal: herzlichen Dank dafür, dass Ihr Euch so ausführlich Zeit dafür genommen habt.
Zu einem Punkt kann ich vielleicht etwas vorab sagen:
Ich kann aus meinen "Bewertungen" und Reaktionen meiner Wahrnehmungen in gewisser Weise auf meine Gefühle schließen - aber körperlich fühle ich NICHTS. Also kann ich irgendwelche Körperreaktionen (Gefühle) nicht deuten. Aber das betrifft ja nicht nur das Fühlen oder den Sex: seit ich 12 bin (und das sind Jahrzehnte!) fehlt mir die Fähigkeit, Vorfreude oder Freude zu empfinden. Ich tue das, was nach meiner Meinung meine Pflicht und Aufgabe ist - und manchmal suche ich nach Aufgaben, um mich nicht "nutzlos" zu fühlen.
Im Moment bin ich in einem ziemlichen mentalen Tief - da muß ich erst mal wieder raus kommen - rein sachliche Probleme gehe ich analytisch an und löse sie ohne große Probleme - im "zwischenmenschlichen Bereich" hapert es aber. Mir macht es keine Spaß, mir was zu essen zu kochen, ich essen um satt zu werden, mir macht es keinen Spaß mich mit anderen zu treffen ... und das verdirbt nicht nur mir den Tag sondern auch meiner Umgebung.
Wenn es mir besser geht, versuche ich mich mal wieder mit dem Thema Sexualität zu befassen. Bis dahin...
Unsere Antwort
Vielen Dank für die zusätzliche Information, dass dir das körperliche Empfinden von Gefühlen seit so langer Zeit schwer fällt oder gar unmöglich ist. Das ist eine weit verbreitete Schutzstrategie, um nicht von unangenehmen Empfindungen überflutet zu werden. Bitte lies dazu auch unseren Text Bin ich zugewandt? Kritisch? Ängstlich? abgelöscht?
Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir selbst und anderen die Laune verdirbt, dass du so wenig Genuss erlebst. Du schreibst von Essen und Menschen treffen. Wie ist es mit Sport? Oder baust oder bastelst du gerne Sachen? Gibt es etwas, was du regelmäßig tust, um dich besser zu fühlen?
Tatsächlich hängen beide Themen sehr eng miteinander zusammen. Wir haben viele Klient*innen, die sowohl Schwierigkeiten in der Sexualität als auch im Zwischenmenschlichen allgemein haben. Zugrunde liegt häufig die Gemeinsamkeit, dass Körperempfindungen abgespalten werden.
Hast du Unterstützung, um aus deinem mentalen Tief rauszukommen? Du musst da nicht allein durch. Es gibt Fachpersonen, die dir dabei helfen. Die Unterstützung durch Fachpersonen kann dir auch helfen, im zwischenmenschlichen Bereich dazuzulernen. Insbesondere, wenn die Fachpersonen dich in Präsenz unterstützen. Es kann aber auch sein, dass du dich derzeit wohler fühlst im schriftlichen Kontext der Online-Beratung. Du machst dir bereits sinnvolle Gedanken. Mit Unterstützung könntest du dir leichter tun, Veränderungen zu bewirken.
Falls du gern liest, empfehle ich dir das Buch "Das Lächeln der Freiheit" von Paul Linden. Er geht in seinem Buch genau auf die Thematik ein, die du beschreibst. In Fallgeschichten zeigt er auf, wie ein Weg von Gefühllosigkeit hin zu Freude und Kraft gelingen kann. Auf seiner Website findest du auch viele kostenfrei zugängliche Artikel.
Melde dich gerne wieder, falls du weitere Unterstützung von uns möchtest.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema