Hallo Lilli,
kürzlich hatte ich mich am Gaumen bzw. Oberkiefer an einer Bonbon blutig geschnitten und bekam eine schwere, extrem schmerzhafte Infektion. Der Zahnarzt diagnostizierte Herpes und verschrieb mir Aciclovir.
Ich habe inzwischen aus verschiedenen Gründen den Zahnarzt gewechselt. Irgendwie kam es mit dem neuen Zahnarzt auf diese Verletzung, und dieser sagte, Herpes im Mundraum kommt nur durch eine Geschlechtskrankheit. Seitdem behandelt mich der neue Zahnarzt unfreundlich, kühl und distanziert.
Dabei habe ich seit Jahren einen festen Partner und keiner von uns hatte je mit Herpes zu tun, nichtmal an der Lippe.
Kann die infizierte Wunde also Herpes gewesen sein oder ist das wirklich nur eine Geschlechtskrankheit? Jetzt bin ich verunsichert. Muss ich meinem jetzigen Partner erzählen, dass ich auf mysteriösen Wegen eine Geschlechtskrankheit im Mund habe/hatte?
Danke für die Auskunft!
Unsere Antwort
Ich verstehe gut, dass dich das verunsichert hat. Aber du musst dir keine Sorgen machen, du hast dir nicht auf mysteriösem Weg eine Geschlechtskrankheit eingefangen.
Herpes Infektionen können von zwei verschiedenen Viren ausgelöst werden. Herpes im Mundbereich wird meist durch das Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) ausgelöst. Fachleute nennen diese Art von Herpes auch Herpes labialis. Herpes in der Geschlechts- und Analregion wird zu 80 Prozent vom Herpes-simplex-Virus 2 (HSV-2) ausgelöst. Das wird dann auch Herpes genitalis genannt. Mehr zu HSV erfährst du in diesem Text.
Herpes im Mundraum kann auch durch HSV-2 ausgelöst werden, das kommt aber eher selten vor. In den allermeisten Fällen wird Herpes im Mundraum nicht durch eine sexuell übertragbare Infektion (STI) ausgelöst. Das, was dein zweiter Zahnarzt gesagt hat, stimmt also nicht.
Wenn du dich mit HSV ansteckst, behältst du das Virus lebenslang in deinen Nervenenden. Bei den meisten Menschen unterdrückt es das Immunsystem gut, und sie spüren nie etwas davon. Solange das Virus in den Nervenenden ruht, bist du nicht ansteckend. Nur bei etwa 10 Prozent kommt es immer wieder zu Herpes-Ausbrüchen: Bei Stress, Fieber oder starker Sonnenbestrahlung treten die Bläschen oder Geschwüre wieder auf. Wenn eine Verletzung im Mund ist, wie bei dir durch das Bonbon, und das Immunsystem gerade geschwächt ist, kann an dieser Stelle Herpes ausbrechen.
Es ist nicht sehr professionell, dass dich dein Zahnarzt seitdem anders behandelt. Wenn du dich dort unwohl fühlst, wäre es vielleicht eine gute Idee, den Zahnarzt zu wechseln. Wenn du noch Fragen zu HSV oder Herpes hast oder dich weiterhin verunsichert fühlst, kannst du auch mit deiner Hausärztin oder einem Hautarzt sprechen. Sie kennen sich meist sehr gut mit Herpesformen aus.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema