Stell deine Frage...

Frage Nr. 40009 von 11.07.2025

Hallo liebes Team, ich bin w und 15 Jahre. Ich habe einen guten Freund [...] Doch wir sehen uns manchmal, weil wir uns treffen. Doch bei den Treffen sind immer noch andere dabei. Wir verstehen uns sehr gut und können uns vertrauen. Aber es gibt jedoch eine Sache die mich beunruhigt. Ich vermute, dass er mich mehr mag als nur eine gute freundin. Ich habe das Gefühl, dass er immer neben mir sitzen will. Ich finde ,dass er auch schon darauf achtet wo ich sitze und so. Einerseits kann ich ihn verstehen, weil ich die Person aus der Gruppe bin mit der er das beste Verhältnis hat. Aber ich finde es ofte nervig wenn er darauf achtet wo ich sitze, weil er sich oft dann neben mich setzt. Und dann nicht mit einem Abstand der sich gut anfühlt. Er setzt sich immer sehr nah , so dass wir uns berühren müssen. Ich versuche dann immer unauffällig ein wenig weg zu rutschen . Doch dann spreitst er immer seine Beine so das sich mich berühren und versucht dann immer unauffällig wieder zu mir zu rutschen. Außerdem berührt er mich immer "unauffällig " . Also so das es für andere aussehen kann wie eine Bewegung die mich zufällig berührt. Ich finde sie Bewegungen aber immer so unnötig und empfinde das so dass er das extra macht um mich zu berühren. Er stüpst mich immer an wenn wir sitzen macht Ellenbogen oder Knie. Er packt immer mein Oberschenkel an und drückt ihn. Außerdem legt er seine Hand "zufällig " immer in die Nähe von mir um mich zu berühren (auch beim sitzen). Letztens hat er mich auch leicht am Po berührt. Ich bin immer weg gerutscht, aber er ist immer nach gerutscht. Irgendwann hat er aufgegeben. Ich empfinde das alles als unangenehm und bin dann oft schnell genervt von ihm. Ich traue mich auch nicht das an zusprechen und ihm in diesen Situationen bescheid zu sagen. Bald muss ich eine ganze Woche mit ihm verbringen [...] Er kennt dort keinen und wird deshalb immer bei mir sein. Eigentlich habe ich darauf schon keine Lust mehr.
Eigentlich weiß er dass.ich nichts von ihm will. Denn ein freund von ihm hat mich mal gefragt, ob ich was von ihm will bzw ihn daten wurde . Ich habe ganz klar mit nein geantwortet. Er hat das mit bekommen und zu mir gesagt das er das weiß. Früher bzw heute meinen immer alle dass wie mega zusammen passen würden und so. Ich stehe darüber. Aber ich weiß nicht ob er sich dadurch sich jetzt was einbilden.
Was soll ich jetzt machen ?Ich traue mich nicht mit ihm zu reden, weil ich nicht unsere Freundschaft zerstören möchte. [...]
Konntet ihr bitte Details woran man mich erkennen könnte aus dem Text machen. Ihr könnt euch aber trotzdem darauf beziehen.

Vielen Dank!

Unsere Antwort

Wir haben deine Frage wie gewünscht gekürzt.

Super, dass du so klar spürst, was du möchtest - und was eben nicht. So, wie du es beschreibst, hast du deine Grenzen aufgezeigt und reagierst auf seine Annäherungsversuche mit Ausweichen. Das allein genügt häufig schon, damit die andere Person ihr Verhalten anpasst. Wenn dein Kollege dennoch immer wieder deine Nähe sucht, macht er das trotz deiner Signale. Du hast auf seine indirekte Anfrage klar Nein gesagt, das ist unmissverständlich. So, wie es scheint, versucht er dennoch weiter dein Interesse zu wecken. Seine Strategie ist aber alles andere als einladend. Er bewirkt damit das Gegenteil von dem, was er möchte. Du gehst auf Distanz statt seine Nähe zu suchen.

Es ist daher sehr hilfreich, wenn du ihm zur Verfügung stellst, was sein Verhalten bewirkt.

Nun geht es darum, wie du noch klarer sein kannst. "Zufälliges" Berühren ist so eine Strategie, damit sich dein Kollege nicht öffnen muss. So muss er nicht hinstehen und dir sagen, was er sich wirklich wünscht. Also traut wahrscheinlich auch er sich nicht, seine Gefühle offen anzusprechen bei dir. Du könntest ihm helfen, indem du das Gespräch startest.

Du hast nun drei Möglichkeiten: weiter ausweichen (zur Not auch vehementer und mit mehr Abstand), oder ihm ganz bewusst von einem Schwarm erzählen (damit er sich keine Hoffnungen mehr macht), oder halt etwas davon kommunizieren, was bei dir dieses unangenehme Gefühl auslöst.

Etwas Unangenehmes ansprechen geht einfacher, wenn du der Person Fragen stellst. Du kannst ihm z.B. sagen, du habest beobachtet, dass er sich oft neben dich setze. Ob das Zufall sei? Du könntest das auch grad in dem Moment ansprechen: "Oh, wir sitzen schon wieder nebeneinander. Irgendwie recht oft in letzter Zeit - findest du auch?". Wenn er das bejaht, frage ihn, weshalb das wohl so sei? Ob das an ihm oder an dir liege? Egal, was er dann sagt: Vielleicht reicht dieses klare Ansprechen schon, damit er merkt, dass du seine Annäherungsversuche registriert hast. Falls es dennoch weiter geht, könntest du auch klar sagen, dass es dir unangenehm ist, wenn seine Beine dich berühren. Oder wenn er dich anstüpst. Du kannst es generell formulieren: "Weisst du, ich mag es grundsätzlich nicht so, wenn mich Leute anfassen oder berühren." Dann ist es eine sehr klare Botschaft, ohne dass du sein Verhalten angreifen musst.

Du schreibst, er sei ein "guter Freund" und du möchtest eure Freundschaft nicht zerstören. Offensichtlich gibt es Dinge, die dich so sehr stören, dass du auf Distanz gehst. Da ist ein ehrliches Gespräch für eure Freundschaft förderlich. Wenn du weiterhin aushältst, was dich stört, wirst du eure Freundschaft zerstören.

Welche Eigenschaften an ihm schätzt du denn? Und was schätzt du an dieser Freundschaft? Eventuell hilft es, auf diese Dinge zu fokussieren vor jener Woche, in der ihr euch viel sehen werdet. Es könnte aber auch sein, dass du weniger positive Punkte in dieser Freundschaft findest als früher. Auch diese Erkenntnis kann dir weiterhelfen: Freundschaften verändern sich - Menschen, Bedürfnisse und Interessen verändern sich. Es kann also sein, dass eure Freundschaft sich grad verändert. Vielleicht fällt es dir dann einfacher, diese Verhaltensweisen anzusprechen, die dich nerven.

Falls du mehr über Beziehungen und Bedürfnisse lesen möchtest, empfehle ich dir unseren verlinkten Artikel. Es geht zwar um Liebesbeziehungen darin, aber viele Tipps sind auch für freundschaftliche Beziehungen hilfreich.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema