Stell deine Frage...

Frage Nr. 40022 von 11.07.2025

Liebes Team,
Ich bin 22 Jahre alt und verhüte mit der Pille Drovelis. Ich hatte vor 2 Tagen das letze Mal GV und soll heute ein Antibiotikum wegen einer Mandelentzündung nehmen. Ich stelle mir nun die Frage, ob ich aufgrund des GVs vor 2 Tagen unter der Antibiotikaeinnahme trotzdem schwanger werden kann, da Spermien ja mehrere Tage im Körper überleben können und Antibiotikum die Wirkung der Pille beeinträchtigen kann. Spielt GV vor der Einmahme des Antibiotikums eine Rolle? Ich weiß, dass man ab der Antibiotikumeinnahme und 7 Tage darüber hinaus zusätzlich verhüten soll, aber stellt auch GV vor der Antibiotikumeinnahme eine Gefahr dar? Ich befinde mich in der dritten Einnahmewoche der Pille und habe noch 5 Pillen zu nehmen vor meiner 4-tägigen Pause.
Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Mühe!

Unsere Antwort

Eine Schwangerschaft ist praktisch nicht möglich, wenn du mit der Pille verhütst und ein paar Tage nach dem Geschlechtsverkehr ein Antibiotikum nimmst. Das hat folgende Gründe:

1) Je nach Art und Dosierung der Pille verändert sich der Schleim des Gebärmutterhalses (Zervixschleim) mehr oder weniger stark, so dass den Samenzellen eine Wanderung in die Gebärmutter erschwert oder verunmöglicht wird. In der Vagina selbst überleben sie nur wenige Stunden.

2) Die meisten Antibiotika, die du nicht länger als 10 Tage nimmst, beeinträchtigen nach heutigem Stand des Wissens die Pillenwirkung nicht. Trotzdem empfehlen wir unter Antibiotikaeinnahme und eine Woche nachher ein Kondom zu benutzen – einfach um auf Nummer absolut sicher zu gehen. Lies bitte in diesem Text über Antibiotika und die Pille nach. Und ruf mal bei deiner Ärztin oder deinem Arzt an und frage, ob die Wirkung beeinträchtigt wird.

3) Wenn Antibiotika die Wirkung der Pille beeinträchtigen, dann erst nach ein paar Tagen. Bis dahin sind auch Spermien, die irgendwie in die Gebärmutter oder den Eileiter gelangt sind, nicht mehr befruchtungsfähig. Daher sehen wir die Antibiotikaeinnahme nach dem Geschlechtsverkehr nicht als Risiko an.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema