Stell deine Frage...

Frage Nr. 40066 von 20.07.2025

Liebe Lilli,
Ich (27w) wurde vor einem Jahr nach 6-7 Jahren Beziehung von meinem damaligen Partner verlassen. Die Trennung war ein bisschen schwierig und hat sich auch über ein 3/4Jahr hinweg gezogen.
Es ging mir letztes Jahr mental sehr schlecht deswegen.
Seit diesem Jahr geht es mir zunehmend besser und ich habe bestimmte Gedanken und Gefühle nochmals aufgearbeiten können um einen Abschluss zu diesem Thema zu finden. Seitdem fühle ich mich deutlich befreiter.
Aktuell bin ich auch glücklich als Single und habe mich darauf eingestellt, auch für eine Weile Single zu bleiben. Es fühlt sich an wie das erste Mal, dass ich als erwachsene Person ohne eine romantische Beziehung lebe (ist es ja irgendwie auch) und ich entdecke gerade meine Freude daran.
Nun zum eigentlichen Thema.

Ich habe über die letzten Wochen bis Monate zufällig jemand Neuen kennengelernt (nicht im romantischen/dating Kontext) und habe relativ früh gemerkt, dass er möglicherweise Gefühle für mich entwickelt hat, und diese Annahme hat sich mittlerweile auch offiziell bestätigt. Ich selbst habe auch schon länger einen Crush auf ihn, gleichzeitig bringt die ganze Sache meine Gefühle komplett durcheinander und ich schwanke die ganze Zeit hin und her, da er mir eigentlich schon sehr gefällt, ich aktuell aber noch keine neue Beziehung will.

Manchmal erwische ich mich auch dabei, dass ich ihn mit meinem Ex vergleiche, was mich nervt. Mein Gefühl sagt mir, dass ich jetzt noch keine Beziehung eingehen sollte.
Als er zufällig erfahren hat, dass ich im Moment noch nicht Daten will, schien er etwas betroffen darüber zu sein, daher habe ich mit ihm das Gespräch gesucht und ihm gesagt, dass es mir grundsätzlich ähnlich geht, ich aber noch Zeit brauche, das scheint auch für ihn erstmal so in Ordnung zu sein. Als wir uns am nächsten Tag wieder gesehen haben war es ein bisschen seltsam, weil ich gar nicht mehr weiß, wie ich mich ihm gegenüber jetzt verhalten soll, da ich ihm ein bisschen nahe sein, gleichzeitig aber auch noch eine gewisse Distanz waren will.

Habe ich das Richtige gesagt oder ist es besser für ihn wenn ich ihn weiter ziehen lasse? Habt ihr vielleicht Tipps wie ich mich ihm gegenüber am besten verhalten kann, jetzt wo wir das Thema offen ausgesprochen haben? Sollte ich es erstmal auf einer reinen freundschaftliche Ebene belassen?
Danke für eure Hilfe, lg.

Unsere Antwort

Zunächst einmal: Du klingst sehr reflektiert und scheinst auf einem guten Weg zu sein. Du bist ehrlich zu dir selbst und zu der Person, die du neu kennengelernt hast. Du hast dir Zeit genommen, in dich hineingehört und offen kommuniziert, was du im Moment möchtest und was nicht. Mach weiter so! Hör auf dein Gefühl und mach das, was sich gut und richtig anfühlt. Du darfst dir auch Zeit lassen und ausprobieren, wie du weiter vorgehen möchtest. Es ist deine Entscheidung, ob du es auf freundschaftlicher Ebene belassen möchtest oder nicht.

Genauso kann auch er für sich selbst entscheiden. Du schreibst, dass du ihm gesagt hast, dass du Zeit brauchst, und dies für ihn in Ordnung zu sein scheint. Falls sich das ändern sollte, ist es seine Entscheidung und Verantwortung, wie er damit umgeht.

Es ist verständlich, dass du jetzt etwas verunsichert bist, wie du dich ihm gegenüber verhalten sollst. Achte dabei weiter auf deine Gefühle und darauf, womit du dich wohlfühlst. Wenn du zum Beispiel merkst, dass er Nähe sucht, die sich für dich gerade nicht richtig anfühlt, kannst du ihm das freundlich sagen. Wenn du hingegen merkst, dass du dir selbst Nähe wünschst, dann darfst du sie auch zulassen.

Du musst nicht sofort eine Entscheidung treffen. Du kannst auch abwarten und schauen, wie sich die Beziehung zwischen euch entwickelt. Ohne dich dabei unter Druck zu setzen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema