Stell deine Frage...

Frage Nr. 40095 von 29.08.2025

Kann/Sollte/ ist es ein Problem wenn ein Mann mit ca 50 Jahren noch Vater werden? (Wenn er einen Kinderwunsch hat, weil er zum Beispiel eine (deutlich) jüngere Partnerin im gebärfähigen Alter hat?)

Geht das? Ich hoffe das geht

Unsere Antwort

Die Entscheidung, mit 50 Jahren Vater zu werden, ist sehr individuell und persönlich und sollte gut überlegt sein. 

Ab einem Alter von 40 Jahren nimmt die Fruchtbarkeit bei Männern langsam ab. Es kann also sein, dass es länger dauert, bis die Frau schwanger wird.

Die nachlassende Fruchtbarkeit kann daran liegen, dass die Beweglichkeit und Qualität der Spermien langsam abnimmt. Es ist allerdings von Person zu Person unterschiedlich. Wie fruchtbar ein Mann ist, hängt auch von anderen Dingen ab: Zum Beispiel von der Ernährung, der Gesundheit oder der körperlichen Aktivität des Mannes.

Ihr solltet euch auch über mögliche gesundheitliche Risiken für das Kind informieren. Denn bei älteren Männern steigt das Risiko, dass das Kind genetisch bedingte Krankheiten entwickelt, oder dass es zu einer Frühgeburt kommt. 

Es ist allerdings wichtig zu beachten, dass diese Risikofaktoren mit den Daten von sehr vielen Männern berechnet wurden. Das bedeutet, es kann durchaus möglich ist, dass "alte" Eltern oder ein "alter" Vater ein gesundes Kind bekommen. Genauso wie es möglich ist, dass "junge" Eltern oder ein "junger" Vater ein krankes Kind bekommen.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an möglichen pränatalen Untersuchungen, um Auffälligkeiten beim Kind frühzeitig zu entdecken. Überlegt euch im Vorfeld, welche davon ihr machen möchtet. Da euch das Ergebnis dieser Untersuchungen vor sehr schwierige Entscheidungen stellen kann, ist es gut wenn ihr vorher als Paar miteinander über eure Haltung gesprochen habt.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema