Hi Lilli ich bin m. 26. Ich fühle mich nicht wohl im Umgang mit anderen Männern und habe kaum zuverlässige Freunde. Ich habe mit Männern schon viele schwierige Erfahrungen gemacht. Mein Vater ist von zuhause ausgezogen als ich 12 war. Seitdem bin ich in meiner Familie quasi die einzige männliche Person, sonst nur Schwestern, Tanten, Cousinen und so. Ich habe mich deswegen immer sehr alleine und hilflos gefühlt, bis heute. Ich habe nicht wirklich ein männliches Vorbild. Ich bin momentan auch sozial stark isoliert wegen Arbeitslosigkeit.
Männer sind oft extrem hart zueinander und machen sich gegenseitig fertig. Junge Männer sagen sich als beispiel gegenseitig "Hurensohn" zur Begrüssung. Es gibt einen ständigen Konkurrenzkampf, so erlebe ich es zumindest immer wieder. Männer müssen stark und erfolgreich sein und dürfen nicht weinen, schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Wenn ich mit Männern unterwegs bin, dann geht es nur ums Bier trinken und ums Zigaretten rauchen. Es gibt derbe Sprüche und es muss immer erstmal abgecheckt werden, ob jemand "schwul" ist. Das ist sogar bei Studenten so, also Männern die etwas intellektueller sind. Ich verstehe es einfach nicht, was das ganze Theater soll. Es ist doch eigentlich ziemlich cool, wenn jemand schwul ist.
Ich finde bei Männern keinen wirklichen Anschluss. Ich möchte nicht mit dem Rauchen anfangen, bloss um dazuzugehören, weil dann kriegt man später Lungenkrebs.
Manchmal habe ich es auch mit eher netten Männern zu tun und höre sogar Sätze wie "ich bin immer für dich da, wenn du mich brauchst", jedoch haben solche Zusicherungen meiner Erfahrung nach nur eine Lebensdauer von wenigen wochen. Danach gilt das dann nicht mehr und die person, die das gesagt hat, schreibt mir kaum noch zurück. Ich habe z.B. mal mündlich eine Zusage für einen Job bekommen, eine Woche später konnte sich der betreffende Typ aber angeblich nicht mehr daran erinnern und jemand anderes bekam den job. Ich vertraue mittlerweile eigentlich niemandem mehr, weil ich habe gelernt, dass man sich auf solche gut gemeinten Ankündigungen nicht zu sehr verlassen sollte.
Ich frage mich, ob alle Männer so sind. Ich schäme mich auch oft für das Verhalten von anderen Männern. Ansonsten finde ich es schon okay ein Mann zu sein, ich pinkle zum beispiel sehr gerne im wald an einen Baum. Und ich mach mit meinem Penis auch gerne selbstbefriedigung vor dem einschlafen.
Aber richtige Freunde habe ich nicht. Wenn ich z.B. zugebe, dass ich noch nie mit einer Frau Sex hatte, dann kommt oft ein spruch "geh doch einfach ins Bordell und bumse eine prostituierte", anstatt dass ich wirklich ernst genommen werde. Ich hab den Eindruck, dass viele Männer es grundsätzlich vermeiden, eine Freundschaft mit Tiefgang aufzubauen.
Wie findet man Freunde, wo man auch über Gefühle reden kann? Also wo man auch mal kurz weinen darf und von seinem Kumpel dann getröstet wird mit einer festen Umarmung?
Unsere Antwort
Was du beschreibst, wie schwierig du den Umgang unter Männern erlebst und wie einsam du dich dabei fühlst, ist sehr gut nachvollziehbar. Viele Männer empfinden ähnlich, auch wenn kaum jemand offen darüber spricht. Du bist damit also nicht allein. Viele haben früh gelernt, dass man nur dann akzeptiert wird, wenn man „stark“ und „cool“ wirkt. Kaum jemand hat wirklich gelernt, Schwäche zu zeigen, traurig zu sein oder über Unsicherheiten zu sprechen.
Dass du dich davon bewusst abgrenzt und nicht einfach mitmachst, ist etwas sehr Positives. Es zeigt, dass du reflektiert bist und weißt, was dir guttut und was nicht. Diese Klarheit kann dir helfen, wenn du neue Menschen kennenlernen möchtest egal ob du dir freundschaftliche Nähe, körperliche Nähe oder beides wünscht.
Versuch, dich in deinem Umfeld nach Männern umzusehen, bei denen du dich grundsätzlich wohlfühlst. Wenn du mit jemandem ein gutes Gefühl hast, verbring ein bisschen mehr Zeit mit ihm. Du kannst ruhig ein wenig von dir erzählen und beobachten, wie er reagiert. Fühlt sich das stimmig an, kannst du dich Schritt für Schritt weiter öffnen. So sammelst du nach und nach gute Erfahrungen mit anderen Männern. Das stärkt dein Vertrauen und gibt dir den Mut, neue Kontakte einzugehen. Vielleicht interessiert dich dazu auch dieser Text.
Oft wirst du merken, dass Männer es sogar schätzen, wenn jemand ehrlich über sich spricht. Dadurch fühlen sie sich sicherer und trauen sich selbst eher, etwas Persönliches zu erzählen. So kann langsam eine freundschaftliche oder auch intime Nähe entstehen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema