Stell deine Frage...

Frage Nr. 39827 von 27.05.2025

Hallo Lilli,

Ich (m) merke manchmal, wie ich mich grundlos über Dinge aufrege, die gar nicht passiert sind. Beispiel: Ich gehe über einen Zebrastreifen und ein Auto hält wie üblich an, um mich die Straße überqueren zu lassen. Heute z.B. ist mir in genau dieser Situation passiert, dass ich mir unwillkürlich vorgestellt habe, wie die Situation ausgegangen wäre, wenn das Auto etwas zu spät angehalten hätte, sodass es mich beinahe erwischt hätte. In meiner Vorstellung wäre ich sehr wütend geworden, hätte den Fahrer des Autos angeschrien, ihm den Mittelfinger gezeigt usw. Hätte der Autofahrer dann selbst wiederum gereizt reagiert hätte ich mit Gewalt gedroht.

Kurz danach ist mir aufgefallen, was ich mir da eigentlich vorstelle, und dass mich das bloß in schlechte Stimmung versetzt. Dann dachte ich mir "warum tue ich das?". Ich habe aber keine Antwort auf die Frage gefunden. Ich weiß bloß, dass so etwas (mit verschiedenen Szenarien in meiner Vorstellung) recht häufig vorkommt und mein Umfeld auf mich bisweilen schlechter wirkt, als es eigentlich ist.

Woher kommt das? Und wie kann ich das abstellen? Mich stresst das.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. :)

Unsere Antwort

Das geht wahrscheinlich mehr Menschen so als du denkst. Quasi Kopfkino. Deine Fantasie erfindet einen anderen Ausgang zur Situation.

Wichtig ist hier nicht die Frage, weshalb du das tust. Unser Gehirn macht allerhand Dinge den lieben langen Tag. Und so eine Vorstellung kann durchaus anregend sein, weil in einer alltäglichen Situation plötzlich etwas spannendes geschieht. Dein Gehirn sucht womöglich nach solchen anregenden Gedanken. Das ist ein bisschen so, wie wenn du dir einen Action-Film anschaust, weil da viel spannendes passiert.

Ein einfacher Weg das abzuschalten ist, dass du dem Gehirn etwas anderes gibst, womit es sich beschäftigen kann.

Was macht das mit dir, dass du solche Gedanken hast? Wieso stresst es dich? Und weshalb möchtest du, dass es aufhört?

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema