Stell deine Frage...

Frage Nr. 40166 von 13.09.2025

Liebes Lilli Team,

Ich habe eine Frage zum Thema Dating.
Aktuell treffe ich mich mit jemanden und in meinem Kopf weiß ich, dass er sehr gut zu mir passen würde und eigentlich hat er alles, was ich mir an einem Partner wünsche. Ich verbringe auch sehr gerne Zeit mit ihm und denke viel an ihn, weil ich mich in seiner Gegenwart sehr sicher und aufgehoben fühle, aber aus irgendeinem Grund spühre ich diesen Funken einfach nicht, obwohl ich sogar schon einen leichten Crush auf ihn hatte und ich mache mir Sorgen, dass es daran scheitern könnte.
Kann man denn auch ohne "Schmetterlinge" Gefühle für jemanden entwickeln? Mein Körper fühlt sich fast durchgehend ruhig an, das geht jetzt schon seit einer Weile so und es verwirrt mich sehr, es geht mir manchmal auch ein bisschen schlecht deswegen, weil ich mir wünschte, es wäre anders. Ist das normal? Ich kenne aus meinen bisherigen Erfahrungen nur den "klassischen" Ablauf mit Aufgeregtheit, Herzrasen etc, sobald ich diese Person gesehen oder an sie gedacht habe.
Achja ich bin weiblich und 25 Jahre alt, wir kennen uns jetzt seit ca einem Jahr und haben vor ein paar Wochen angefangen zu daten.
Danke schonmal im Vorraus.

Unsere Antwort

Ich kann gut verstehen, dass du dich verunsichert fühlst. Ich kann dir aber versichern, dass das, was du erlebst, völlig normal ist. Verliebtheit kann sich ganz unterschiedlich anfühlen. Manchmal geht sie mit Aufregung und Schmetterlinge im Bauch einher. Und manchmal lässt sie dich ganz ruhig, sicher und geborgen fühlen. All das kann Verliebtheit sein. Also ja, man kann auch ohne "Schmetterlinge" Gefühle für jemanden entwickeln. Diese typischen "Schmetterlinge" entstehen oft aus Unsicherheit. Zum Beispiel, wenn du dir nicht sicher bist, ob sich die andere Person auf die gleiche Weise an dir interessiert ist. Wenn ihr euch schon länger kennt, kann das dafür sorgen, dass du mehr Sicherheit, Ruhe und Vertrauen spürst. Und dann werden Herzklopfen, Aufregung und Nervosität weniger. Das bedeutet aber nicht, dass du weniger verliebt bist.

Setz dich nicht unter Druck. Es gibt kein Richtig oder Falsch, wie Verliebtheit auszusehen hat. Geniesse stattdessen die schönen Gefühle, die du hast und die Zeit, die du mit der Person verbringst. Mit der Zeit wirst du merken, ob die Nähe und Verbundenheit zu ihm stärker werden und ob du dir eine Liebesbeziehung mit ihm wünschst. Vielleicht interessiert dich auch dieser Text darüber, wie sich Verliebtheit in Liebe entwickelt. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema