Stell deine Frage...

Frage Nr. 40181 von 15.09.2025

Kann eine Hormonspirale kommende Schwangerschaften beeinflussen oder Plazentastörungen machen?
Immer wieder zwickt/piekst die Spirale obwohl der Sitz vor kurzem kontrolliert wurde

+++

Hallo nochmals, ich habe die Frage Nr. 39889 gefunden:


Der Fragesteller hat noch gefragt: ob die Innenwand der Gebärmutter durch die Hormonspirale mit Mikroverletzungen vernarbt und verhärtet wird?
und ob erhöhtes Risiko für Plazenta Einnistungsstörungen (randständige Plazenta nahe am Muttermund, oder Plazenta Praevia und Verwachsungen der Plazenta (AIP = Abnorm Invasive Plazenta) gibt.

Da habt ihr geschrieben: Auch führt eine Spirale nicht zu einer Erhöhung von Plazenta-Einnistungsstörungen oder einer Plazenta praevia.

Das ist beruhigend zu hören.
Ich wollte nachfragen, ob ich das richtig verstanden habe, dass eine Hormonspirale (nach Entfernung für eine Schwangerschaft) nicht zu Plazentastörungen führt bzw. das Risiko für Plazentastörungen nicht erhöht?

Unsere Antwort

Ja, die aktuelle Datenlage bestätigt das nochmals: es gibt keine eindeutigen Zusammenhang mit erhöhtem Risiko für Plazentationsstörungen (zum Beispiel Plazenta praevia, Plazenta accreta) bei Schwangerschaften nach Entfernung einer IUD.
Studien haben auch gezeigt, dass sich allfällige Veränderungen an der Gebärmutterschleimhaut durch das liegende IUD meist rasch nach der Entfernung des IUD normalisieren und kein erhöhtes Risiko für eine Plazentationsstörung verursachen.

Eine Schwangerschaft mit noch liegendem IUD erhöht allerdings das Risiko für Plazentationsstörungen und andere Komplikationen, aber das war ja nicht deine Frage.

Diese Antwort gilt auch für die Fragen 40182 und 40187.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema