Stell deine Frage...

Frage Nr. 40234 von 28.09.2025

Mein Ex ist leider ein abwesender Vater. Gerade unser Sohn leidet darunter. Er bräuchte einen präsenten Vater. Unsere Töchter auch. Ich kann das nicht kompensieren, leider. Obwohl ich alles versuche, dass es den Kindern gut geht. Der Vater fehlt ihnen. Er war nicht schon immer so. Er ist ausgezogen und seit dem rennen die Kinder und ich ihm hinterher. Es ist schwierig und ich mache mir große Sorgen. Das kann sich nicht gut auf deren Entwicklung auswirken. Ich merke wie sie sich verändern und einfach zu wenig Vaterliebe bekommen. Gerade der Kleine fordert seinen Vater ein. Will sein Recht auf einen Vater durchsetzen. Ich mache alles, damit es den Kindern an nichts fehlt, aber wie kann man das ersetzen. Einen neuen Partner habe ich leider nicht. Ich bin vierzig und in meinem Alter ist das wahrscheinlich nicht mehr so leicht, jemanden zu finden. Obwohl ich sehr liebenswert bin. Unsere Kinder sind einfach nur toll, sehr empathisch und feinfühlig und intelligent und es macht einfach nur Spaß mit ihnen. Man kann mit ihnen alles machen und sie sind sehr kooperativ und lustig.
Ich habe solche Angst, dass mir die Kinder vor Kummer entgleiten und sich ungünstig entwickeln. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Mein ex und ich hatten bei den ersten Kindern keine klassische Rollenverteilung, wir haben uns von Anfang beide gleichermaßen gekümmert und er war ein sehr, sehr liebevoller Vater und Ehemann gewesen früher. Was das jetzt soll, verstehe ich nicht. Bitte sagt mir, dass das gut ausgeht. Früher haben wir uns beide sehr gut um unsere Kinder gekümmert und irgendwann hat er sich sehr stark zurück gezogen. Was auch zur Trennung geführt hat. Kann das ein Burnout gewesen sein, weshalb er so emotional nicht verfügbar ist/ war? So desinteressiert kenne ich ihn nicht. So war er definitiv nicht als wir eine Familie gegründet haben. Mit unseren Töchtern war er auch sehr engagiert. Liegt es am Geschlecht? Dass er unseren Sohn irgendwie ablehnt? Was kann ich tun?
Ich habe im Umfeld schon oft erlebt welche verheerenden Folgen ein abwesender Elternteil hat. Dieser ganze Trennungs und Individualität und Selbstfindungs Trend ist echt schwierig zu handhaben mit verantwortlicher Elternschaft. Ich habe dem Vater der Kinder die Tür für alles mögliche offen gehalten, an mir und Entfremdung liegt es ganz gewiss nicht.
Wie kann ich die Kinder stärken? Meine Tochter interessiert sich plötzlich stark für Jungs. Ich denke sie hat eher Sehnsucht nach Vaterliebe. Und dass sie aus unerfülltem Bedürfniss danach Liebe jetzt anfängt in romantischen Beziehungen zu suchen. Aber das ist doch auch nicht gesund. Sie sollte sich auf die Schule konzentrieren und auf Freundschaften mit Mädchen, oder? Weil eigentlich haben sie eine toxische Beziehung zum Vater weil sie ihm hinterher rennen müssen, statt dass er ihnen Liebe und Aufmerksamkeit bietet. Und ich weiß nicht wie ich sie stärken und unabhängig machen soll. Ich bin dankbar über jeden Rat. Sollte ich die Kinder zur Therapie schicken?

Unsere Antwort

Wir können gut verstehen, dass dir dein Ex-Partner fehlt. Zwei Kinder allein zu erziehen und alle ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und so gut wie möglich zu erfüllen, ist eine grosse Aufgabe. Den Kindern fehlt der Vater ganz bestimmt auch. Nur hat sich dein Ex-Partner entschieden, sich nicht (mehr) um euch zu kümmern. Und obwohl die Kinder natürlich ein Recht auf ihren Vater haben, wirst du ihnen diesen Wunsch nicht erfüllen können, wenn der Vater nicht mitspielt. Überleg mal, ob du mit deiner grossen Sorge um den fehlenden Vater bisher irgendeine Verbesserung erreicht hast? Du beschreibst deine Kinder als lustig, intelligent, feinfühlig und mitfühlend. Du hast Spass mit ihnen. Ihr habt es hoffentlich gut zusammen. Du hast die Entwicklung deiner Kinder also gut unterstützt. Du möchtest sie gern weiter stärken. Darum raten wir dir, nicht überall den fehlenden Vater zu sehen. Und nicht überall Schäden zu vermuten. Deine Tochter interessiert sich für Jungs, nicht für Männer im Alter ihres Vaters. Meinst du nicht, das könnte eine altersgemässe ‚normale‘ Entwicklung sein?

Wir raten dir aus der aktuellen schwierigen Situation das Beste zu machen. Ein Vater, der sich nicht um seine Kinder kümmert, ist schon schlimm genug. Deine Kinder müssen deswegen keinen Schaden erleiden. Vielleicht solltest du dir einen Therapieplatz suchen. Du könntest dort dein Unverständnis für die Trennung, die Trauer und die Verzweiflung über das Verhalten deines Ex-Partners besprechen. Deinen Kindern solltest du zutrauen, dass sie diese Situation bewältigen und weiterhin tolle Kinder bleiben.

Zu den Motiven des Vaters können wir dir keine Antwort geben, weil wir ihn nicht kennen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema