Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und in einer Beziehung – eigentlich glücklich. Wäre da nicht dieser eine Typ, der mich ziemlich durcheinanderbringt...
Wir haben uns vor etwa vier Jahren kennengelernt. Damals lief kurzzeitig etwas zwischen uns, aber es blieb oberflächlich. Er hatte danach ein Jahr später eine Beziehung und hat sich dennoch immer wieder oberflächlich bei mir gemeldet. Er meldete sich immer wieder bei mir , meist mit harmlosen Fragen wie „Wie geht es dir?“.Ich fühlte mich im Nachhinein auch etwas benutzt, da er nicht mich als Freundin wählte, sondern eine andere Frau ein Jahr später. Ich habe dann innerlich mit dem Thema abgeschlossen.
Vor etwa einem Jahr meldete er sich plötzlich mitten in der Nacht bei mir. In der Nachricht schrieb er, dass er damals nicht wusste, was er wolle – aber heute wisse er es. Er fragte mich, ob er mich zum Essen einladen dürfe. Danach könne ich mich entscheiden, ob ich ihn besser kennenlernen möchte. Ich fand es merkwürdig, dass die Nachricht zu so später Stunde kam, aber sie war ziemlich fehlerfrei und wirkte durchdacht.Ich habe ihm höflich abgesagt, weil ich in einer Beziehung bin und das nicht richtig fände. Er freute sich für mich und wir hatten keinen Kontakt mehr. Ich habe wieder mit ihm abgeschlossen.
Vor ein paar Tagen meldete er sich bei mir, da er in der Nähe von meinem alten Arbeitsplatz war und fragte mich, ob er dies richtig im Kopf habe. Ich habe ihn darauf angesprochen, warum er überhaupt noch Kontakt suche oder mich nach einem Abendessen frage. Seine Antwort war, dass er mich immer toll gefunden habe – und immer noch finde, weshalb er sich wieder gemeldet hat. Als er kürzlich in der Nähe von meinem alten Arbeitsplatz war und mir die Nachricht schickte, meinte er, er habe dies ganz ohne Hintergedanken getan.
Mein Freund glaubt ihm und meint, das sei einfach nett gemeint. Eine Freundin hingegen ist überzeugt, dass er noch etwas von mir will und es ernst meine.
Mich verunsichert das sehr. Ich dachte eigentlich, dass ich über ihn hinweg sei, denn ich hatte keine Gefühle mehr für ihn. Aber in letzter Zeit merke ich, dass da doch noch etwas in mir ist – eine gewisse Anziehung. Ich weiß nicht, ob es nur körperlich ist oder ob ich mir ein Abenteuer wünsche. Er hat mir zwar nie direkt etwas in die Richtung angeboten, aber ich merke, dass ich Fantasien habe. Manchmal denke ich sogar während dem Sex mit meinem Freund an ihn. Das fühlt sich für mich schon wie ein innerer Betrug an.
Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich frage mich, wie ich es schaffe, ihn wieder aus meinem Kopf zu bekommen?
Unsere Antwort
Was du da erlebst, ist erst einmal ziemlich normal: Ab und an Fantasien über andere Menschen zu haben, ist normal, auch in glücklichen Beziehungen. Vermutlich bekommst du diesen Mann am ehesten aus deinem Kopf, indem du das Ganze gelassen siehst. Da hat jemand romantisches und sexuelles Interesse an dir gezeigt – das fühlt sich gut an und kann eben Fantasien und Erregung auslösen. Das ist normal und verständlich. Wenn du dem Ganzen keine große Beachtung schenkst – dir also keine Sorgen darum machst oder das alles angstvoll beobachtest, und du die Fantasien nicht unterdrückst, aber auch nicht befeuerst – wird es vermutlich mit der Zeit von selbst wieder abflauen und verschwinden.
Wenn du allerdings wirklich eine sexuelle oder romantischen Beziehung mit diesem Mann willst, dann hast du im Grunde drei Optionen: 1.) Du sprichst mit deinem Freund und ihr schaut, ob sowas für ihn okay wäre. Das wäre dann eine offene Beziehung, vielleicht ist ein solches Modell ja interessant für euch.
2.) Du trennst dich von deinem Freund und schaust, wo es zwischen dir und dem anderen Mann hingeht.
3.) Du hast eine heimliche Affäre. Das birgt ein hohes Risiko für Verletzungen auf allen Seiten, aber es ist theoretisch eine Option.
Vielleicht hilft es dir, da mal so klar, aber eben auch gelassen, darüber nachzudenken.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema