Hallo Lilli
Ich habe folgende Frage zur Hormonspirale.
In welchem Zeitraum verrutscht oder wird sie ausgestoßen? Ich habe gelesen das sie nach 6 Monaten normalerweise nicht mehr rutscht und fest eingebettet liegt. Das 90 % der Verrutschungen/Außstoßungen innerhalb 6 Monaten nach Einlage passieren. Stimmt das?
Ihr sagt sie rutscht nach der erstmal Periode eigentlich nicht mehr.
Jetzt saß meine 7 oder 8 Monate nach der Einlage im Ultraschall korrekt. Bin ich damit "übern Berg"?
+++
Hallo Lilli, ich mache mich verrückt. Wie messen andere die Länge ihrer Spiralfäden? Ich gehe dabei mit der Spitze des Zeigefingers direkt an den Muttermund und spüre mit dem Daumen, wo der Faden am Zeigefinger aufhört.
Ich mache mich verrückt weil so ist eigentlich keine genau(ste) Messung möglich. Oder? Der Faden geht etwa bis zur Beugefalte des Zeugefingers.
Deshalb bin ich verunsichert wenn bei mehreren Messungen der Daumen am Zeigefinger von seiner position variiert.
Messen das andere auch so?
Vielleicht macht es auch einen Unterschied wie der Faden in welchem Winkel fällt?
Ca 7 Monate nach Einlage saß die Spirale korrekt im Ultraschall.
+++
Ihr schreibt, dass in den ersten paar Monaten die Spirale verrutschen kann. Frage ist, was versteht ihr unter ersten paar Monaten. Wie viele Monate sind gemeint?
Und das sie nach der ersten Periode normalerweise nicht mehr verutscht.
+++
Sehe ich das mit eurem Text richtig: bis nach der ersten Menstruation kann die Spirale verrutschen. Danach verrutscht sie zu 99 % nicht mehr?
Unsere Antwort
Ich habe diese Fragen zusammengefasst, weil sie sehr ähnlich klingen und ich vermute, dass sie von derselben Person gestellt wurden.
Wenn die Spirale nach der ersten Menstruationsblutung nicht verrutscht ist, sollte sie eigentlich nicht mehr verrutschen. Die erste Kontrolle findet deswegen in der Regel nach etwa einem Monat statt. Danach reichen seltenere Kontrollen alle 6 bis 12 Monate.
Wenn die Spirale richtig sitzt, bleibt die Länge des Fadens unverändert. Nur wenn der Faden plötzlich viel länger wäre als vorher, dann könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Spirale nach unten verrutscht ist. Dabei geht es um einen deutlichen Unterschied in der Länge des Fadens und nicht um wenige Millimeter. Das heisst, dass du den Unterschied deutlich merken würdest. Wenn du den Eindruck hast, dass sich die Länge des Fadens deutlich verändert hat, dann lass die Lage deiner Spirale am besten noch einmal überprüfen. In diesem Text erfährst du mehr darüber, ob und wann die Spirale verrutschen kann.
Du scheinst deiner Spirale nicht zu trauen und grosse Angst vor einer Schwangerschaft zu haben. Wenn du solche Ängste häufiger hast, empfehle ich dir, unseren Text zum Thema Schwangerschaftsangst zu lesen. Dort erhältst du hilfreiche Tipps, wie du die Angst angehen kannst.
Beruhigt dich unsere Antwort? Wenn nicht, empfehle ich dir, dass du dich bei einer Beratungsstelle zur sexuellen Gesundheit meldest. Dort kannst du mit einer Beraterin über deine Sorgen bezüglich der Spirale sprechen. Mehr über diese Beratungsstellen erfährst du in diesem Text.
Diese Antwort gilt auch für die Fragen 39860, 39872 und 39883.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema