Stell deine Frage...

Fragen & Antworten:
anderes

Frage Nr. 37203 von 08.07.2023

Hallo zusammen
Ich hatte heute mit meinem Team eine Diskussion darüber, ob es o.k. ist, Schüler:innen echte nackte Körper (genaugenommen ging es um die trash-tv Sendung „naked attraction) im Unterricht zu zeigen. Geht das oder dürfen nur Zeichnungen von Geschlechtsteilen gezeigt werden?
Danke für eure Antwort

Unsere Antwort

Welche Lehrmittel für den Sexualkundeunterricht in welcher Altersstufe vorgesehen sind, findet ihr in den Lehrplänen. Die Website Sichergsund gibt ebenfalls Auskunft. Die TV-Sendung, die du nennst, ist für Sexualkunde-Unterricht nicht geeignet, da sie mit Dating in Verbindung gebracht werden kann. Die Verwendung von Fotos von nackten Menschen ist sehr heikel, wenn nicht ganz klar ist, dass es sich um Unterrichtsmaterial handelt und sie nicht als pornografisch eingestuft werden können. Wir würden Lehrer*innen empfehlen, auf solches Material zu verzichten. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37059 von 12.06.2023

Keine Frage, sondern:
EINFACH HERZLICHEN ♥️ DANK FÜR BEANTWORTEN DER FRAGE!!!!

Unsere Antwort

Gern geschehen! laugh

Frage Nr. 36451 von 02.03.2023

Hallo in einer anderen Frage, in der es um Mitarbeit bei Lilli ging, habt ihr erwähnt, dass ihr Lilli Supporter sucht/ man Lilli Supporter werden kann.

Das hat mich sehr, sehr neugierig gemacht und ich freue mich, wenn ihr das hoffentlich
schon bald genauer erklären könntet für welche Aufgabengebiete das gemeint war.

Ich wünsche euch alles Gute weiterhin!

Unsere Antwort

Herzlichen Dank, dass du uns unterstützen möchtest laugh!

Zur Zeit wird uns am meisten geholfen, wenn du uns finanziell unterstützt – oder wenn du jemanden darauf aufmerksam machen kannst, dass wir finanzielle Unterstützung brauchen.

Du kannst uns derzeit auch unterstützen, wenn du unsere Instagram-Seite noch bekannter machst.

Es gibt auch immer wieder Leute, die uns auf interessante Angebote und Partnerschaften aufmerksam machen. Das hilft uns auch.

Frage Nr. 36181 von 13.01.2023

Ich möchte mich nur mal bei euch bedanken, weil ich hier gerne mitlese und man durch die Fragen der anderen Leute sieht, dass man mit vielen Problemen/Fragen nicht alleine dasteht oder "komisch" ist.
Und danke, dass ihr immer so tolle Antworten gebt.

Unsere Antwort

Das freut uns sehr. Vielen Dank!

An alle, die das jetzt lesen: Lilli finanziert sich komplett über Spenden. Wenn ihr jemanden kennt, der uns finanziell unterstützen könnte, oder wenn ihr selbst etwas geben möchtet, sind wir euch sehr, sehr dankbar!

Hier ist unsere Seite für die, die Geld spenden möchten.

Frage Nr. 36052 von 07.12.2022

Hey Lili ich w 14 habe eine Frage

Ich fühle mich sehr unwohl in meinem Körper (zurecht ) also ich bin nicht schlank oder so
Ich wollte fragen: ich denke mein Gewicht was auch immer kommt vom vielen zwischen snacked und unbewusst viel essen wärend fixen Mahlzeiten (2-4 Portionen wenn auch nicht besonders grosse ) ich möchte echt gerne für meine Gesundheit und meinen Körper das weglassen denkt ihr das ich eine Essstörung oder irgend etwas bekommen kann wenn ich auf jegliche zwischensnacks verzichte und gesündere Mahlzeiten zu mir nehme ? Also wenn ich nur noch 1 statt 3 Portionen nimm und gesünder esse glaubt ihr das das meinem Körper schadet ? Ich würde 3 Mahlzeiten inkl. Snack in der Schule (Pause ) essen nur gesund geht das ? Und noch was, ist es gesund für einen noch entwickelden Jugend Körper zum abnehmen Sport zu machen ? Wenn ja was wäre gut ?
Und nochmals was gibt es ein bestimmtes Alter in dem einem abnehmen leicht/er fällt ?
Lg
Ps ich möchte das für meine Gesundheit machen

Unsere Antwort

Ich kenne dein Gewicht nicht. Deshalb kann ich nicht einschätzen, ob es tatsächlich eine gute Idee ist, dass du abnimmst. Schau doch mal in einem BMI-Rechner für Jugendliche, wie dein Gewicht eingeschätzt wird.

Egal, wie viel oder wenig du wiegst. Dein Körper kann sich von innen heraus gut anfühlen. Ein gutes Körpergefühl ist ganz wichtig, damit du dich wohlfühlst in deinem Körper. Dazu würde ich dir neben gesunder Ernährung und Sport unbedingt raten. Lies dazu bitte unseren Text Wie fühle ich mich in meiner Haut als Frau wohler?

Es gibt kein bestimmtes Alter, in dem Abnehmen leichter fällt. In deinem Alter macht dein Körper generell grosse Veränderungen durch. Einerseits wächst dein Körper in der Pubertät in die Länge, andererseits verändern sich deine Proportionen: Aus einem schmalen Mädchenkörper wird ein Frauenkörper mit Wölbungen und Rundungen. Vielleicht fällt es dir schwer, dich von deinem Mädchenkörper zu verabschieden und an den Frauenkörper zu gewöhnen. Möglicherweise findest du dich jetzt dick – dabei bist du überhaupt nicht übergewichtig, sondern entwickelst dich ganz normal zu einer attraktiven Frau: In der Pubertät geht dein Skelett an den Hüften in die Breite, das beginnt schon zwischen 8 und 10 Jahren. Und du beginnst an Po, Hüften und Oberschenkeln Fettreserven anzulegen, die wichtig für deine Gesundheit sind. Lies dazu bitte auch unseren Text über Probleme mit dem Körper in der Pubertät.

Grundsätzlich ist es eine gute Idee, dich gesund zu ernähren. Du machst dir auch schon gute Gedanken rund um gesunde Ernährung. 3 Mahlzeiten und ein Snack in der Schule klingt nach einer guten Idee. Weitere Tipps für eine gesunde Ernährung findest du bei feel-ok.ch

Du kannst auch Sport machen. Das schadet dir nicht. Viele deiner gleichaltrigen Freundinnen machen sicher auch Sport. Ich weiss nicht, wie du dir das Sport machen zum Abnehmen vorstellst. Geh dabei nicht weit über deine Belastungsgrenzen. Wenn du den Sport nur machst, um abzunehmen, macht dir das wahrscheinlich schlechte Laune und kein gutes Körpergefühl. Denn dann wirst du vielleicht immer wieder kontrollieren, ob der Sport das gewünschte Ziel erreicht hat, und wenn das nicht der Fall ist, kommt der Frust. Vielleicht gibst du dann deshalb wieder auf.

Um gesund abzunehmen, ist es aber sinnvoll, dich über einen längeren Zeitraum mehr zu bewegen. Ich würde dir dazu raten, dass du den Sport hauptsächlich deshalb machst, weil du währenddessen Freude daran hast. Tu etwas, was sich für dich gut anfühlt. Dann bleibst du viel eher auch langfristig interessiert an Sport und hast Lust, dauerhaft Sport zu machen. Mehr zu verschiedenen Sportarten findest du ebenfalls bei feel-ok.ch.

Neben Sport ist es auch eine gute Idee, über "mehr Bewegung" nachzudenken. Das geht nämlich im Alltag noch viel einfacher als Sport zu machen. Damit meine ich zum Beispiel, in der Pause über den Schulhof zu laufen, die Treppen statt den Aufzug nehmen, zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren, Nüsse knacken, statt sie ohne Schale zu kaufen... Da gibt es ganz viel, wie mehr Bewegung in deinen Alltag kommt.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 36046 von 06.12.2022

Hallo,

Ich m hatte vor ca. 11 Wochen einen vermeintlichen, einmaligen Risikokontakt (OV) mit einer Frau, die ich nicht näher kenne.

17 Tage danach habe ich einen HIV PCR gemacht, negativ
45 Tage danach habe ich einen Kombi AG/AK Test gemacht, negativ

Laut RKI und Beratung hatte ich nie ein Risiko und könnte auch jetzt die Geschichte abhaken, da die Testes sicher seien und innerhalb des diagnostischen Fensters stattgefunden haben. Würde ich auch gern, aber...

... in Woche 10 (nach den Testungen) bekam ich einen starken, grippalen Effekt, von dem ich mich wieder vollständig erholte. Nach einem Tag der völligen Symptomfreiheit habe ich nun ein Ziehen einseitig am Nacken, wie Brennen, seit einer Woche anhaltend. Hier wird gerade auf Gürtelrose getestet (da kein Ausschlag sichtbar).. und seither bin ich wieder hellhörig, weil Gürtelrose, mit Mitte 30, nach einem RK.... da fährt man Gedankenkarussel...

Meine Fragen hierzu;
1) Sind Sie auch der Meinung, das die Testungen eine HIV Infektion ausschließen?
2) Ich bin grundsätzlich ein ängstlicher Typ. Einerseits denke ich immer, die Testungen waren vielleicht zu früh durchgeführt worden (die diagnostischen Fenster wurden ja eingehalten, aber was ist wenn doch noch keine AK gebildet wurden und ich die Ausnahme der Ausnahme bin..??); andererseits denke ich die Gürtelrose ist bereits ein spätes HIV Symptom (einen weiteren RK in der Vergangenheit kann ich aber sicher ausschließen). Ist es nicht so, dass - falls die Gürtelrose darauf zurückführbar WÄRE - diese nicht erst viel später, und nicht in Woche 11 auftreten würde? Grds ist mir klar, dass alle Symptome unspezifisch sind.
3) Da ich einfach Angst habe, mache ich nach 12 Wochen noch einen Schnelltest für Zuhause. Halten SIe dies aus risikogesichtspunkten für notwendig?

Bis zu dem Ziehen im Hals habe ich den Tests geglaubt, jetzt bin ich wieder sehr nervös. HErzliche Dank für eine Antwort!

Unsere Antwort

Du hast dich ja über alle medizinischen Dinge bestens informiert und alles richtig gemacht. Also gibt es zu diesem Aspekt nichts mehr zu sagen. 

Eigentlich geht es jetzt bei dir ausschliesslich um das Thema Angst. Deine Angst hat sich jetzt einfach auf das Thema Sexualität und Krankheit geklebt. Es hätte auch ganz ein anderes Thema sein können. Ich würde dir dringend empfehlen, dich mit dem Thema Angst auseinanderzusetzen.

Erst einmal musst du dir bewusst machen, dass Angst zur menschlichen Grundausstattung gehört, wie zum Beispiel auch das Herz. Das heisst, Angst wird dich Zeit deines Lebens immer begleiten. Angst kann extrem hilfreich sein. Sie kann einem helfen, Dinge zu tun, die man sonst nicht tun würde: Zum Beispiel für eine Prüfung zu lernen, weil man Angst hat, sonst durchzufallen. Du kannst sie nicht loswerden, das ist unmöglich. Du versuchst sie aber gerade loszuwerden, indem du versuchst, Argumente zu finden, warum du keine Angst mehr haben musst. Wie du selber merkst, funktioniert das nicht, denn kurze Zeit später ploppt sie wieder auf.

Es wäre besser, wenn du die Angst als eine Kraft betrachten würdest, die unabhängig vom Inhalt ist. Das heisst, du kannst der Angst auch einen anderen "Knochen" geben, an dem sie sich festbeissen und austoben kann. Manchmal ist es sehr hilfreich, dafür Horrorfilme zu schauen und da die Angst ein bisschen zu üben. Dabei kannst du sie ganz bewusst auch körperlich spüren und mal darauf achten, ob du sie tatsächlich im ganzen Körper spüren kannst. Was du genau spürst, also wirklich spüren, nicht was du darüber denkst. Dann ist es, als ob du ein wenig Training machen würdest mit der Angst und so besseren Einfluss auf sie bekommst. Du kannst sie danach von bestimmten Themen leichter abbekommen und auf etwas anderes setzen.

Wenn du dich nicht überwinden kannst, Horrorfilme zu schauen, kannst du dir auch überlegen, was du immer schon mal machen wolltest und dich nicht richtig traust, zum Beispiel eine extremere Sportart. Ziel ist, dass du lernst, einen bewussteren Zugriff auf die Angst zu bekommen. Dafür musst du dich mit ihr beschäftigen und sie als Teil von dir sehen. Experimentiere ein wenig damit. Das wird dir in allen Bereichen deines Lebens helfen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 33191 von 24.06.2021

Hallo liebes Lilli-Team,
ich habe keine Frage sondern möchte nur ein kurzes Feedback abgeben. Danke, dass ihr euch immer so viele Gedanken bei euren Antworten macht und so individuell und wertschätzend auf jede Person eingeht. Man merkt das wirklich sehr beim Lesen und ich finde das echt toll. Ich habe so viel durch euch gelernt und neue Perspektiven auf viele Dinge bekommen, auch einfach nur durch das Mitlesen mancher Fragen und Antworten. Ich hoffe dass es eure Seite noch in 1000 Jahren gibt!!

Unsere Antwort

Was für ein schönes Lob! Vielen herzlichen Dank.

An alle, die das jetzt lesen: Uns wird es noch lange geben, wenn wir genug Spenden bekommen. Wenn ihr jemanden kennt, der uns finanziell unterstützen könnte, oder wenn ihr selbst etwas geben möchtet, sind wir euch sehr, sehr dankbar!

Hier ist unsere Seite für die, die Geld spenden möchten.

Next page