Stell deine Frage...

Frage Nr. 39813 von 25.05.2025

Ich habe euren Text zum Thema Flashbacks gelesen. Vielen lieben Dank für die einfache Erklärung. Mir geht es folgendermassen: Ich habe teilweise Flashbacks un teilweise nicht. Ich hatte früher viel weniger Flashbacks. Ich hatte nur Angst im Zusammenhang mit bestimmten Personen, welche ich meiden wollte und habe immer wieder traurige Filme gesucht. Dann aber plötzlich kamen sie. Ich sah alte Bilder, ich hatte das Gefühl nie da rauszukommen, Verzweiflung, Schuld, Weinen etc.
Wie kann es sein, dass ich etwas so lange Verdrängen kann und mich nicht damit befassen kann und dann entwickle ich Panikattacken, danach auch Verstärkung Belastungssymptome und danach auch Flashbacks?
Danke für eure Hilfe!

Unsere Antwort

Du beschreibst etwas, das oft auftritt: Über Jahre ist "Ruhe", und dann kommen plötzlich Flashbacks oder andere schwierige Zustände. Zum einen, weil irgendwelche Auslöser da sind, die vorher nicht waren, zum anderen, weil man in einem anderen körperlichen und psychischen Zustand ist, weil sonst im Leben mehr Belastungen da sind. Es kann sein, dass das einem gar nicht so bewusst ist. Grundsätzlich kann man auch sagen: Flashbacks kommen dann, wenn es für sie sein muss. Wichtig ist, dass du Interesse dafür hast, was jetzt bei dir abläuft. Machst du eine Therapie, wo du das anschauen kannst? Wenn nicht, empfehle ich dir, dass du dich bei einer Beratungsstelle der Opferhilfe meldest, damit man dir helfen kann, eine geeignete Therapeutin zu finden.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema