Frage Nr. 29552 von 06.04.2020
Sammelantwort 29552:
Hallo Lilli,
ich habe eine Frage...
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort. Wir bekommen immer wieder solche und ähnliche Fragen gestellt. In diesen Fragen geht es um Angst vor Ansteckung oder vor Keimen.
Die Antwort ist immer dieselbe: Du steckst dich auf diese Weise nicht mit einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) an. STI übertragen sich bei sexuellen Handlungen mit anderen, nicht wenn du dich selbstbefriedigst. Sie übertragen sich auch nicht dadurch, wenn du beispielsweise ein Smartphone oder eine Tür berührst. Vor STI kannst du dich gezielt schützen, wenn du dich an die Safer-Sex-Regeln hältst.
Ausserhalb des menschlichen Körpers sterben viele STI-Erreger sehr schnell ab. Du bekommst nicht unterwegs irgendwo zufällig eine STI. Eine Ansteckung über einen Toilettensitz ist nicht möglich. Auch steckst du dich nicht beim Stuhlgang durch hochspritzendes Toilettenwasser mit einer STI an. Lies bitte diesen Text. Darin steht, wie STI übertragen werden.
Grundsätzlich kommen wir im Alltag ständig mit allerhand Bakterien oder Viren in Berührung. Der überwiegende Teil ist ziemlich harmlos für uns. Ganz ohne Bakterien könnten wir beispielsweise gar nicht leben. So erfüllen sie auch wichtige Aufgaben, wie unsere Darmbakterien, die uns bei der Verdauung helfen. Ein gesunder Körper beherbergt einfach viele Mikroorganismen wie Bakterien.
Entscheidend ist, dass unser Immunsystem viele schädliche Krankheitserreger ohne grosse Probleme abwehren kann. Sie sind dann rasch unschädlich. Zusätzlich helfen einfache Hygieneregeln dabei, dass du Übertragungswege unterbrichst. Damit leistest du bereits deinen Beitrag. Deshalb empfehlen wir dir, dass du dich an einfachen Hygienetipps orientierst, wie zum Beispiel die Hände zu waschen. Auf dieser Seite gibt es gute Tipps zum Händewaschen.
Wissen hilft gegen Angst, Beruhigen lernen auch. Ausatmen ist der schnellste Trick, sich zu beruhigen. Wir empfehlen dazu diese Atemtipps für Männer oder diese Atemtipps für Frauen. Damit lockerst du deinen Körper und holst ihn aus der Anspannung. Falls dir das allein Beruhigen nicht gelingt, schau dich mal auf Websites um mit Tipps zur Angstbewältigung, zum Beispiel bei der Deutschen Angst-Hilfe.
Diese Antwort gilt für die Fragen 29504, 30102, 30120, 30195, 30592, 30628, 31082, 31168, 31268, 31920, 32819, 32829, 32844, 32905, 32935, 33516, 37294, 39957
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 29246 von 16.03.2020
Sammelantwort 29246:
Ich habe eine Frage zu Corona...
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort zu Fragen, die das neuartige Corona-Virus betreffen. Wir sind keine Fachstelle zum Coronavirus, daher gibt's hier auch keine Fachinformation dazu. In diesem Text beantworten wir dennoch einige Fragen zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
Wir empfehlen, dass du dich nur auf offiziellen Seiten mit verlässlichen Quellen über das Virus informierst. Das sind zum Beispiel das Bundesamt für Gesundheit (BAG), das Robert-Koch-Institut (RKI) und infektionsschutz.de.
Tipps zum Schutz vor Ansteckung findest du hier.
Eine Auflistung der besonders gefährdeten Personen findest du hier.
Wir wünschen all unseren Leser*innen, dass ihr gesund bleibt.
Diese Antwort gilt für folgende Fragen: 29211, 29193, 29194, 29236, 29240, 29303.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 28690 von 22.01.2020
Hallo ihr Lieben, bräuchte mal euren Rat....
Hatte mit meinem Mann am 24.Dezember ungeschützten Geschlechtsverkehr... Die Pille nehme ich seit einem halben Jahr nicht mehr Hatte meine letzte Periode vom 6-11 Dezember, also war der Eisprung wohl schon vorbei am 24.Dezember....
Ich habe am 5. Januar nen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühtest) gemacht mit Morgenurin= negativ...
Habe dann am 5.Januar Mittag meine Periode bekommen, aber nur 3 Tage ( am dritten Tag nur noch ganz schwach) sonst habe ich die immer mind. 5-6 Tage....
Das hat mich sehr verunsichert... Habe seit ca.1 1/2 Wochen Schmerzen in der Brust (zieht und drückt) Habe dann nochmal nen Test gemacht mit Morgenurin (Clearblue mit Wochenbestimnung) am 14.Januar=negativ
Könnte ich trotz der negativen Tests schwanger sein?? Habe echt bissl Angst, da wir mit der Kinderplanung bereits abgeschlossen haben.....
Liebe Grüße
Unsere Antwort
Auf das Testergebnis vom 14. Januar kannst du dich verlassen. Ab 21 Tage nach dem Geschlechtsverkehr zeigt der Schwangerschaftstest ein zuverlässiges Ergebnis. Denn zu dem Zeitpunkt wäre das Schwangerschaftshormon schon so hoch, dass es auf jeden Fall gemessen werden könnte.
Du schreibst, der «Eisprung wohl schon vorbei». Das klingt nach einer unsicheren Verhütungsmethode. Du schreibst auch, dass ihr mit der Kinderplanung bereits abgeschlossen habt. Vielleicht käme eine dauerhafte Methode der Empfängnisverhütung für euch in Frage? Zum Beispiel eine Vasektomie. Andernfalls empfehle ich dir, dich gut über natürliche Familienplanung zu informieren.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 28618 von 17.01.2020
Ich w/18 habe eine Frage zu generellen Störfaktoren/Wirkverminderungen durch Substanzen/Einnahmefehlern der Pille. Ich habe mal wo gelesen, das wenn man einen der oben genannten Fehler gemacht hat, die Pille in jedem Fall nach 7 Tagen wieder die volle Wirkung aufweist. (Nehme die Maxim)
Stimmt das ?
Unsere Antwort
Das kann man so allgemein nicht sagen. In vielen Fällen ist es so, aber eben nicht in allen. Es gibt Situationen, bei denen empfohlen wird, 14 Tage lang zusätzlich zu verhüten.
Zum Beispiel solltest du, wenn du die Notfallverhütung ellaOne eingenommen hast, anschliessend 14 Tage zusätzlich verhüten. Auch wenn du in der letzten Einnahmewoche eine Pille vergessen hast, sie nachgenommen hast und dann trotzdem in die Pillenpause gegangen bist, solltest du 14 Tage zusätzlich verhüten. Das kannst du in diesem Text nachlesen. Auch wenn du die Pille neu beginnst und nach dem 5. Zyklustag beginnen möchtest, solltest du 14 Tage zusätzlich mit Kondom verhüten. Erst dann bist du sicher geschützt. Es macht also Sinn, dass du dich im Einzelfall informierst.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 28245 von 01.12.2019
Sammelantwort 28245:
Ich habe eine Frage zur HPV-Impfung...
In welchen Abständen wird die HPV-Impfung gegeben?
Wie viel Zeit muss zwischen der HPV-Impfung und der Impfung anderer Impfstoffe liegen?
In welchem Alter kann ich mich noch impfen lassen?
Kann ich mich bei der Frauenärztin mit HPV anstecken?
Wie sicher ist die HPV-Impfung?
Ab wann gilt der Impfschutz?
Wie verträglich ist die HPV-Impfung?
Unsere Antwort
Wir erhalten sehr viele Fragen rund um die HPV-Impfung. Daher haben wir eine Antwort geschrieben, die auf all die Fragen eingeht:
Grosse klinische Untersuchungen haben nachgewiesen, dass die Impfung wirksam ist. Sie gilt als sehr sicher. Der Impfschutz beginnt schon nach der ersten Dosis. Trotzdem musst du für den vollen Impfschutz alle Zeitpunkte mitmachen.
Idealerweise lässt du dich impfen, bevor du das erste Mal Sex hast. Denn dann kannst du dich gar nicht erst mit einem HP-Virus anstecken. Aber du kannst dich auch impfen lassen, wenn du schon Sex hattest. Und du kannst dich auch sehr wohl noch impfen lassen, wenn du Mitte 20 oder älter bist. Nur musst du dann unter Umständen selbst die Kosten tragen.
Die genauen Abstände zwischen den Impfdosen findest du in unserem Text zur HPV-Impfung. Lies ihn dir bitte gründlich durch. Entscheidend ist neben dem Impfstoff (Cervarix oder Gardasil 9) dein Alter. Personen ab 15 Jahren erhalten drei Spritzen. Für Kinder und Jugendliche unter 15 sind nach gegenwärtigem Stand der Forschung 2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten ausreichend.
Besprich dich am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die HPV-Impfung und weitere anstehende Impfungen (wie zum Beispiel Tetanus). Nur er oder sie kennt dich genau. Dann kriegst du Klarheit über alle notwendigen Impfungen bei dir. Du weisst dann auch, wann du welche Impfung am besten erhältst. Ausserdem ist die Info persönlich auf dich zugeschnitten. Das Internet ersetzt nicht den Arztbesuch.
Die HPV-Impfung ist gut verträglich. Wissenschaftler haben mögliche Nebenwirkungen eingehend geprüft. Im Fall der HPV-Impfung kann es wie bei jeder Impfung an der Einstichstelle kurzzeitig zu leichten Schmerzen, Rötungen und Schwellungen kommen – das liegt daran, dass das Immunsystem aktiviert wird. Schwerwiegende dauerhafte Nebenwirkungen sind dagegen nicht bekannt.
Du steckst dich nicht bei der Frauenärztin mit HPV an. Die Viren übertragen sich hauptsächlich über engen Hautkontakt beim Sex. Das passiert zum Beispiel beim Geschlechtsverkehr, Oralsex und Analsex. Lies dazu bitte diesen Text.
Ausserdem ist es sehr sinnvoll, wenn du dich mit den Safer-Sex-Regeln auseinandersetzt und dich an sie hältst.
Diese Antwort gilt für folgende Fragen: 28189, 28190, 28191, 28192, 28193, 28194, 28208, 28220, 28250, 28251, 28277, 28319, 28321, 28322, 28324, 28386, 28414, 28435, 28436, 28447, 28448, 28451, 28503, 28518, 28570, 29483, 29513, 29590, 30391, 30397, 30399, 30545, 30554, 30613, 30614, 30660, 30695, 30696, 30704, 30970, 31163.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 27458 von 20.08.2019
Sammelantwort 27458:
Ich habe Angst, dass andere Medikamente oder Nahrungsmittel oder die Coronaimpfung oder Salben oder Kosmetik oder Intervallfasten die Wirkung der Pille beeinflussen... Ich habe Angst, dass beim Küssen oder über Sperma Medikamentenreste von meinem Partner auf mich übertragen werden und deshalb die Pille nicht wirkt.
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort für viele Fragen, in denen es darum geht, dass die Pille aufgrund anderer Medikamente oder Nahrungsmittel oder Salben oder Kosmetik oder Intervallfasten möglicherweise nicht wirkt. Die Antwort ist immer die gleiche: Du kannst dich beruhigen, die Pille wirkt.
Die Medikamente, die die Wirkung der Pille beeinträchtigen können, haben wir in diesem Text beschrieben. Bitte lies dort nach, ob dein Medikament dazugehört.
Nahrungsmittel und Salben beeinflussen die Wirkung der Pille nicht. Auch die Coronaimpfung beeinflusst die Wirkung der Pille nicht. Es beeinflusst die Wirkung der Pille nicht, wenn Partner*innen Medikamente genommen haben.
Intervallfasten beeinträchtigt die Wirkung der Pille nicht.
Am besten weiss in Deutschland über die Nebenwirkungen und Interaktionen von Medikamenten dieses Bundesinstitut Bescheid. Dort kannst du auch nachfragen, wenn du dir unsicher bist.
Die Pille ist eins der sichersten Verhütungsmittel. Das wäre nicht der Fall, wenn es sehr viele Medikamente und Nahrungsmittel gäbe, die die Wirkung der Pille vermindern.
Falls du dir häufig Sorgen darum machst, dass die Pille nicht wirkt, empfehle ich dir diesen Text zur Überwindung von Schwangerschaftsangst bei Frauen.
Diese Antwort gilt für die Fragen 27374, 27378, 27379, 27397, 27546, 27997, 28102, 28146, 28151, 28180, 28217, 28312, 28316, 28397, 28416, 28453, 28455, 28588, 28711, 28931, 28886, 29007, 29012, 29133, 29220, 29221, 29222, 29309, 29604, 29616, 30147, 30243, 30247, 30296, 30345, 30389, 30390, 30638, 30796, 31070, 31405, 31406, 31702, 31737, 31868, 31902, 31927, 31930, 31940, 31961, 31974, 32008, 32011, 32016, 32019, 32067, 32096, 32164, 32284, 32341, 32349, 32732, 32856, 33097, 33137, 33189, 33286, 33316, 33632, 33840, 33860, 34064, 34322, 34488, 34829, 34873, 35018, 35551, 35619, 35946, 35953, 35964, 36028, 36082, 36064, 36065, 36245, 36419, 36671, 36719, 36796, 36827, 36890, 36854, 36946, 37091, 37105, 37122, 37264, 37433, 37467, 37481, 37482, 37565, 37629, 37796, 37864, 38077, 38084, 38116, 38120, 38417, 38595, 38773, 38794, 38833, 38896, 38900, 38920, 39103, 39504
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 26293 von 04.02.2019
Sammelantwort 26293:
Ich habe eine Frage zur Spirale…
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort für Fragen rund um Angst, ob die Spirale noch wirkt oder unbemerkt verrutschen oder rausfallen kann.
Die Fragen sind alle im gleichen Stil wie diese: Du beschreibst etwas, das die Wirksamkeit der Kupferspirale oder Hormonspirale unmöglich beeinträchtigen kann.
Deine Angst ist überrissen. Sie zeigt, dass du der Spirale nicht traust. Wenn du solche Ängste häufiger hast, empfehle ich dir, unseren Text zum Thema Schwangerschaftsangst zu lesen. Dort erhältst du hilfreiche Tipps, wie du die Angst angehen kannst.
Beruhigt dich unsere Antwort? Wenn nicht, empfehle ich dir, dass du dich bei einer Beratungsstelle zur sexuellen Gesundheit meldest. Dort kannst du mit einer Beraterin über deine Sorgen bezüglich der Spirale sprechen. Mehr über diese Beratungsstellen erfährst du in diesem Text.
Diese Antwort gilt auch für Fragen 26286, 26269, 26389, 27407, 28263, 28339, 28604, 28605, 28741, 28933, 29725, 29727, 29827, 31578, 31729, 32638, 33156, 33745, 33746, 33767, 33920, 34057, 34350, 34390, 37800, 39332.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 26154 von 09.01.2019
Sammelantwort 26154:
Ich habe eine Frage zur Pille im Sommer bei Hitze/im Winter bei Kälte/bei Feuchtigkeit...
Wirkt die Pille auch noch, wenn es im Sommer sehr heiss ist?
Was soll ich tun, wenn ich die Pille im heissen Auto liegen hatte?
Wo lagere ich die Pille im Sommer am besten?
Verliert die Pille ihre Wirkung bei Kälte im Rucksack?
Oder wenn sie kurze Zeit im Rollerkofferraum liegt?
Wirkt sie noch, wenn ich mir in der Nähe die Haare föne?
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort. Unsere Nutzer*innen stellen uns immer wieder solche und ähnliche Fragen.
Die Pille wirkt auch, wenn es im Sommer heiss ist. Du kannst die Pille bei Raumtemperatur lagern, sowohl im Sommer wie im Winter. Du kannst dir in der Nähe der Pille die Haare fönen. Du brauchst keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Die Pille besteht aus gepresster Trockenmasse. Diese Art von Medikament ist nicht besonders temperaturempfindlich. Die Pille ist eins der sichersten Verhütungsmittel. Sie wäre nicht sicher, wenn sie in jedem heissen Sommer und kalten Winter ihre Wirkung verlieren würde.
Wichtig ist, dass die Pille nicht direkt in der Sonne liegt. Du solltest sie also zum Beispiel nicht auf der Fensterbank lagern. Am besten lagerst du die Pille in einer Schublade oder in einem Schrank. Dort ist sie vor Sonnenlicht geschützt. Auch in deiner Handtasche lagert sie dunkel und ist vor Sonnenlicht geschützt.
Die Lagertemperatur in der Packungsbeilage bedeutet, dass Apotheken diese Temperatur für die langfristige Lagerung über Monate und Jahre beachten sollten. Die Wirkung wird nicht eingeschränkt, wenn es im Sommer ein paar Tage oder Wochen hohe Temperaturen hat oder wenn du sie im Winter draussen dabei hast. Es gibt viele Länder, in denen es wesentlich wärmer wird als bei uns. Dort ist die Pille genauso wirksam wie hier.
In einem Auto, das im Sommer in der Sonne steht, könnte die Pille jedoch Schaden nehmen. Denn dort können schon mal Temperaturen von 70 Grad erreicht werden. Du solltest deshalb vermeiden, deine Pille im Sommer über mehrere Stunden im parkenden Auto zu lassen. Falls du die Pille im Sommer im parkenden Auto gelassen hast, kannst du vorsichtshalber für den Rest dieses Pillenblisters zusätzlich mit Kondom verhüten.
Diese Antwort gilt für folgende Fragen: 27306, 27341, 27342, 27360, 27361, 28060, 28131, 28244, 28896, 29596, 29772, 30388, 30493, 31700, 31822, 32157, 32158, 32279, 32769, 32770, 32840, 32841, 32866, 32881, 32882, 33006, 33153, 34424, 34459, 34821, 35257, 35311, 35518, 36867, 37248, 37291, 38500, 38620, 38743, 38928, 39662, 39959
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 25755 von 11.09.2018
Hallo Lilli-Team,
ich habe eine Frage...
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort für viele Fragen, die sich vom Inhalt her sehr ähneln. Die Antwort ist immer die Gleiche: So kann es zu keiner Schwangerschaft kommen. Du kannst dich beruhigen.
Wir bekommen sehr viele Fragen gestellt über die Überlebensfähigkeit von Spermien und Möglichkeiten, schwanger zu werden. Dabei werden auch immer wieder Situationen geschildert, in denen eine Frau nicht schwanger werden kann. Spermien sind keine Krankheitserreger, mit denen man sich anstecken kann. Sie sind äusserst empfindliche Keimzellen, die nur ganz kurz überleben können in ihrer Spermienflüssigkeit, und die mit genügend Spermienflüssigkeit direkt in die Vagina gelangen müssen, damit eine Frau schwanger werden kann. (Die Vagina liegt im Körper drin. Das äussere Geschlecht heisst Vulva). Das gilt noch mehr für den Lusttropfen, der zwar möglicherweise wenige Spermien enthalten kann, aber diese haben kaum Überlebenschancen. Wir bitten euch, dazu folgende Texte zu lesen:
Darin stehen die Antworten auf eure Fragen. Wir empfehlen dir zudem diesen Text: Ich (w) habe Angst vor einer Schwangerschaft: Was tun?
Diese Antwort gilt auch für Fragen 32028, 32031, 32082, 32097, 32098, 32100, 32101, 32127, 32135, 32136, 32139, 32185, 32211, 32221, 32280, 32292, 32321, 32327, 32358, 32366, 32373, 32392, 32443, 32445, 32446, 32503, 32524, 32525, 32526, 32552, 32556, 32645, 32646, 32706, 32713, 32721, 32722, 32731, 32772, 32814, 32906, 33026, 33163, 33164, 33247, 33248, 33249, 33490, 33492, 33493, 33534. 33542, 33543, 33637, 33794, 34011, 34071, 34102, 34204, 34287, 34362, 34386, 34417, 34478, 34492, 34490, 24491, 34514, 34512, 34632, 34691, 34726, 34776, 34812, 34817, 34862, 34948, 34999, 35004, 35029, 35087, 35138, 35166, 35344, 35330, 35334, 35415, 35441, 35523, 35534, 35711, 35734, 35743, 35760, 35881, 35882, 35958, 36081, 36113, 36189, 36191, 36283, 36308, 36317, 36425, 36450, 36472, 36766, 36869, 36877, 36949, 36962, 37229, 37280, 37281, 37308, 37343, 37366, 37384, 37404, 37412, 37470, 37576, 37623, 37710, 37916, 37917, 37980, 38018, 38060, 38110, 38154, 38340, 38553, 38570, 38595, 38596, 38633, 38745, 38751, 38879, 38942, 39012, 39143, 39227, 39284, 39316, 39404, 39442, 39580, 39602, 39656, 39864, 39929, 39990, 40024, 40192, 40207, 40320
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 22329 von 23.05.2016
Sammelantwort 22329:
Wirkt die Pille noch, wenn ich bei der Einnahme aufstosse, huste, niese, lutsche, beisse, würge usw.? Oder wenn ich sie mit heissen Getränken oder Alkohol einnehme? Oder wenn die Pille ausgepackt an der Luft war? Kann ich nach der Einnahme Zähneputzen? Was ist, wenn es sich anfühlt, als würde die Pille im Hals stecken?
Unsere Antwort
Dies ist eine Sammelantwort für all eure Fragen, wenn ihr euch Sorgen macht, dass die Antibabypille aus irgendwelchen Gründen nicht wirkt, weil ihr die Pille auf irgend eine Weise einnehmt, während der Einnahme der Pille oder danach niest oder hustet oder aufstosst. Oder weil ihr die Pille lutscht oder drauf beisst. Oder weil ihr nach der Einnahme Zähne putzt. Die Antwort ist immer die Gleiche: Die Pille wirkt trotzdem, ihr Verhütungsschutz funktioniert. Ihr müsst euch keine Sorgen machen. Ihr müsst keine Pille nachnehmen. Das gilt sowohl für kombinierte Pillen, als auch für Gestagenpillen.
Das gleiche gilt auch, wenn es im Hals kratzt oder sich komisch anfühlt, während du die Pille schluckst. Du kannst die Pille auch in ein Glas Wasser tun und das dann mitsamt der Pille trinken. Auch wenn du würgst oder beim Aufstossen Speisereste in den Mund hochkommen, die du dann wieder herunterschluckst: Irgendwann kommt die Pille in deinem Magen an. Und dann wirkt sie auch. Die Pille verlässt deinen Mund auch nicht irgendwie unbemerkt. Sie wirkt auch, wenn sie bei der Einnahme an deinen Fingern klebt oder du feuchte Finger hast. Hauptsache, sie kommt irgendwie in deinen Mund und von dort in den Magen.
Nur wenn du die Pille ausspuckst, verlässt sie den Mund wieder. Dann wirkt sie natürlich nicht. Oder wenn du erbrichst, verlässt sie deinen Magen wieder. Dann wirkt sie nicht. Auch wenn du wässrigen Durchfall hast, kann es sein, dass die Pille nicht wirkt. Lies dazu bitte diesen Text.
Lies bitte auch in diesem Text nach, worauf du achten solltest, wenn du die Pille einnimmst. Wenn du das richtig machst, kannst du nicht schwanger werden. Du kannst dich auf die Wirkung der Pille verlassen. Denn sie ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel. Wenn du der Pille so wenig vertraust, empfehlen wir dir, dich an eine Beratungsstelle zur sexuellen Gesundheit zu wenden. Dort kann man mit dir ausführlich über deine Sorgen sprechen. Und man kann mit dir auch besprechen, ob allenfalls ein anderes Verhütungsmittel für dich besser geeignet ist. Ausserdem empfehlen wir dir diesen Text zur Schwangerschaftsangst. Dort findest du Tipps, was du dagegen tun kannst.
Diese Antwort gilt auch für Frage 22328, 22295, 22321, 22407, 22424, 22499, 22536, 22720, 23489, 23783, 24190, 24339, 24345, 24577, 24646, 24683, 24710, 24716, 25623, 26460, 26459, 26489, 26660, 27859, 28278, 28291, 28326, 28445, 28734, 28875, 28914, 28955, 29526, 29967, 30160, 30417, 31018, 31041, 31174, 31644, 31645, 31665, 31666, 31685, 31687, 31778, 31812, 31813, 31940, 31967, 31977, 31978, 32022, 32023, 32328, 32335, 32336, 32570, 32777, 32778, 32779, 33398, 33399, 35256
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema