Zur Frage 40171
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!!! Gerne führe ich näher aus. Als er letztens die Fantasie wieder erwähnte, habe ich ja zugelassen zu beobachten, welche Gefühle hervorkommen. Es waren Angst, Kälte und Verlassen sein. Ich hatte eine regelrechte Traumareaktion. Ich bin als Kind von meinem Opa missbraucht worden und mit der Erfahrung allein gelassen worden - überhaupt ist allein gelassen zu werden ein Thema in meinem Leben seit Kindheit gewesen. Das arbeite ich seit mehreren Jahren therapeutisch auf. Mein Fortschritt besteht darin, diese Gefühle zu spüren, sie weder zu verdrängen noch abzuwerten und sie ernst zu nehmen. Das heißt, dass Grenzziehung für mich elementar ist. Hinter diesen Entwicklungsschritt gehe ich nicht zurück. Da würde ich mein Gefühlsleben verraten und mich quasi selbst retraumatieren. In lieben Worten habe ich das auch meinem Partner mitgeteilt. Nun habe ich das Buch Trauma und Beziehungen von Verena König gelesen und fühle mich erst recht ermuntert, nach sicherer Bindung zu streben. Ein Dreier steht dem diametral entgegen. Mein Partner findet meine Beschäftigung mit Gefühlen und Traumata etc toll, sieht aber keine Notwendigkeit, sich selbst damit zu beschäftigen.
Was soll ich tun?
Und: Woher kommt dieser Kick einen Dreier zu wollen?.
Das würde ich gerne von euch wissen. Sex mit einem Fremden, die eigene Frau beim Sex mit einem Fremden sehen, die eigene Frau soll beim Sex mit einem Fremden zusehen. Das sind doch alles Grenzverletzungen, die Schmerz verursachen. Wieso besteht der Wunsch danach? In dieser Richtung hätte ich gerne Klärung. Denn mir macht es wirklich Angst, dass eine tiefe Beziehung vielleicht nicht möglich ist, wenn eine eine sichere Bindung sucht und der andere den Kick in Grenzverletzungen von sich und der Partnerin finden will.....
Liebe Grüße
Unsere Antwort
Vielen Dank für deine Ausführungen. Es ist gut, dass du diese traumatische Geschichte aufarbeitest, und es ist gut. Es ist gut, dass du auf deine Gefühle hörst und für deine Grenzen einstehst. Es ist wichtig, dass dein Partner soviel weiss wie ich jetzt. Aber so wie ich das verstehe, hast du ihm das ja auch schon transparent mitgeteilt. Ich finde es wichtig, dass er dich versteht. Ich finde es super, wie du in der Beziehung für dich einstehst.
Etwas sehe ich anders: Ein Dreier oder das Zusehen beim Sex anderer Personen ist keine Grenzverletzung, wenn alle Beteiligten gern dabei mitmachen. Ebenso ist Sex mit einer fremden Person keine Grenzverletzung, wenn diese Person den Sex will. Umgekehrt passiert in einer ausschliesslichen Zweierbeziehung eine Grenzverletzung, wenn eine Person gegen den Willen der anderen Person mit ihr Sex hat.
Die Grenzverletzung liegt also nicht darin, wie viele Leute miteinander Sex haben oder wie gut sie einander kennen. Die Grenzverletzung liegt vielmehr darin, dass man etwas gegen den Willen der anderen Person macht.
Wenn dein Partner seine sexuelle Fantasie ausleben möchte, macht er das ja auch nur mit Menschen, die da freiwillig und gern mitmachen. Wenn du grundsätzlich nicht gern dabei mitmachst, aber trotzdem "Ja" sagst, verletzt du deine eigenen Grenzen. Es ist darum sehr wichtig, dass du wirklich gut auf dich hörst.
Noch etwas zu sexuellen Fantasien: In sexuellen Fantasien passieren viele Dinge, die in der Wirklichkeit nicht stattfinden können, und die wir in der Wirklichkeit nicht umsetzen wollen. Denn ein wichtiger Zweck sexueller Fantasien ist es, unsere sexuelle Erregung auszulösen und zu steigern. Sexuelle Fantasien haben daher oft etwas Extremes: Es geht um den intensiveren Kick, der schlicht und ergreifend sexuell erregender ist. Bitte lies dazu diesen Text über sexuelle Fantasien.
Manche Fantasien lassen sich zumindest zum Teil umsetzen, und so ist das auch mit der Fantasie vom Dreier. Der Wunsch nach dem Dreier ist nicht so selten. Bei drei Personen sind mehr Reize da, es wird dadurch intensiver – und welche Gründe dein Partner sonst hat, das sollte er dir selbst erklären. Das ist von Person zu Person verschieden. Entscheidend ist, dass dein Partner bei der Umsetzung seiner Fantasie auf Konsens achtet.
Wenn du mit deinem Partner zusammen bleiben möchtest, wäre es durchaus sinnvoll, wenn ihr zur Klärung in eine Paarberatung oder Paartherapie geht. Wenn dein Partner in die Beziehung investiert ist, kann ich mir vorstellen, dass er dieser Idee gegenüber offen ist.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema