Stell deine Frage...

Fragen & Antworten:
Verhütung und Safer sex

Frage Nr. 39042 von 07.11.2024

Hi, wir sind beide m17 und hatten noch nie Geschlechtsverkehr. Müssen wir verhüten?

Unsere Antwort

Wenn ihr beide noch keinen penetrativen Sex hattet, also weder Analverkehr noch Oralverkehr, dann ist das Risiko, dass ihr euch mit einer sexuell übertragbaren Krankheit infiziert sehr sehr gering. Es kann natürlich zum Beispiel trotzdem vorkommen, dass man HIV hat, weil es durch die Mutter übertragen wurde, wenn sie das hatte. Aber so etwas weiss man natürlich in der Regel.

Schau dir bitte nochmal die Safer Sex Regeln an.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 39032 von 06.11.2024

Ich habe die 26. rote Tablette (1mg Estradiolvalerat) der Qlaira doppelt eingenommen, weil ich mir erst unsicher war, ob sie eingenommen hatte und habe aus einer Ersatzpackung dann eine zusätzliche genommen. Besteht der Verhütungsschutz trotz doppelte Einnahme weiter? Fange ich einfach wie gewohnt nach zwei Tagen Pause den neuen Blister an?

Unsere Antwort

Ja, der Verhütungsschutz bleibt auch erhalten, wenn du die Qlaira an einem Tag doppelt eingenommen hast. Du kannst die Pille wie gewohnt weiter einnehmen und nach den zwei wirkstofffreien Tabletten mit dem neuen Blister beginnen. 

Diese Antwort gilt auch für Frage 39033.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 39014 von 03.11.2024

Hallo, weiblich, 30 Jahre. Werden Sperma flecken in der Waschmaschine abgetötet wenn man welche im Slip hat also an der Innenseite, die die Scheide berührt? Auf wieviel grad sollte man den Slip waschen, damit alle Spermien weg sind und der Slip sauber ist?

Unsere Antwort

Die Spermien überleben keinen Waschgang, egal bei welcher Temperatur. Sie können nach der Wäsche definitiv nicht mehr zu einer Schwangerschaft führen. Spermien sind keine Krankheitserreger. Sie brauchen ihre Samenflüssigkeit und sind allgemein sehr empfindlich. Lies dazu bitte diesen Text.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38994 von 31.10.2024

Hallo, ich habe schon öfter gehört das durch die Pille der falsche Partner gewählt wird.

Es gibt Hinweise darauf, dass hormonelle Verhütung das sogenannte "Major Histocompatibility Complex" (MHC)-basierte Geruchsempfinden beeinflussen kann. Normalerweise bevorzugen Frauen während der fruchtbaren Phase Partner mit einem MHC-Profil, das sich von ihrem eigenen unterscheidet. Diese Präferenz wird mit der genetischen Vielfalt und Immunabwehr in Zusammenhang gebracht.

Gilt das auch für die Hormonspirale?

Und generell ab welchem Alter sollte man, aufgrund der körperlichen Reife die Pille nehmen? (Natürlich nur wenn man die Wahl hat). Ich habe gehört, dass aufgrund der körperlichen Entwicklung die Pille ab ca 20/21 Jahren empfohlen wird, stimmt das?

Unsere Antwort

Die Hormone in der Hormon-Spirale sind viel weniger hoch dosiert als die Hormone in der Verhütungs-Pille. Die Hormon-Spirale wirkt hauptsächlich lokal im Bereich der Gebärmutter und die Hormone werden nur zu einem sehr geringen Anteil in den systemischen Blutkreislauf aufgenommen. Ich kenne jetzt keine spezifische Studie dazu, aber ich würde davon ausgehen, dass die Hormonspirale einen viel weniger starken Einfluss auf das MCH-basierte Geruchsempfinden hat als die Pille. 

Es gibt kein offizielles Mindestalter für die Verschreibung der Pille, weder aus rechtlicher noch aus medizinischer Sicht. Die Ärztin wird im Gespräch mit dem Mädchen/der Frau die psychische und biologische Reife einschätzen, die möglichen Risiken und Nebenwirkungen besprechen und dann über eine Verschreibung entscheiden. Die Verschreibung unter 14 Jahren ist sicher eine absolute Ausnahme. Eine Pilleneinnahme ab zirka 15 Jahren ist von medizinischer Sicht her in der Regel vertretbar. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38986 von 30.10.2024

Hallo liebes Lilli Team,

Ich w22, habe eine Frage zur Spirale/Zyklus.
Seit einem Jahr habe ich nun eine Hormonspirale (Mirena). Das ist, glaube ich, die stärkste Hormonspirale.
Jedenfalls habe ich mir diese setzen lassen, damit ich keine Blutungen mehr habe. GV habe ich keinen.

Allerdings habe ich immer wieder Schmierblutungen. Ich war auch mehrmals bereits beim Frauenarzt und habe es gesagt, war bei der Kontrolle usw. Eine eindeutige Antwort habe ich jedoch nicht erhalten.

Kann es sein, dass die Hormonspirale vielleicht "zu schwach" ist, um meine Periode ganz zu unterdrücken und ich dann, statt einer richtigen Blutung nur diese Schmiedeblutung bekomme? Ich weiß, dass der Zyklus normal weiterläuft, daher bin ich zu dieser Annahme gekommen.

Ich habe vor der Spirale fast 6 Jahre lang die Pille genommen, vielleicht hängt es auch damit zusammen?

Damit kommen wir auch zu meiner nächsten Frage.
Mit 16 habe ich angefangen die Pille zu nehmen. Jetzt, da ich die Spirale habe, habe ich also das erste Mal wieder meinen normalen Zyklus. Vor der Pille hatte ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus (alle 2-4 Monate Periode) Damit verbunden auch immer wieder Brustschmerzen (und eine "harte Brust"). Ich taste regelmäßig meine Brust ab, aber Knötchen o.ä. ertaste ich keine. Kann es sein, dass das PMS ist? Oder liegt das an der Spirale?

Liebe Grüße

Unsere Antwort

Das Blutungsmuster unter den Hormonspiralen kann recht unterschiedlich sein. Am häufigsten haben Frauen unter der Mirena Schmierblutungen (32%), abgeschwächte Menstruationsblutungen haben 23%, 18% haben gar keine Menstruation unter der Mirena, und 12% der Frauen mit Mirena haben eine stärkere Mens. Dass du also immer wieder Schmierblutungen hast, ist normal.  

Es ist richtig, dass die meisten Frauen unter der Hormonspirale ihren normalen Hormonzyklus haben mit Eizellreifung und Eisprung. Die Hormone aus der Spirale machen aber, dass sich die Gebärmutterschleimhaut praktisch nicht aufbaut, und es deshalb nichts abzubluten gibt, oder eben nur wenig als Schmierblutung. Das ist also alles normal und hat keinen Zusammenhang damit, dass du vorher die Pille genommen hast. 

Das Brustspannen bzw. die Brustschmerzen können theoretisch eine Nebenwirkung der Hormonspirale sein, wenn vermehrt Gewebewasser in den Brüsten eingelagert wird. Das gibt es gelegentlich und ist zwar unangenehm, aber nicht gefährlich. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38984 von 29.10.2024

Ich werde nächsten Monat in [...] Tubensterilisiert.Kann ich mit PW hin und zurück fahren?Werde eine Nacht nach der OP im Hotel übernachten oder soll ich für drei Tage buchen?Bei Spiegelung im Spital ist ja eine gewissen PW Verbot Frist erwähnt daher meine Frage.

Unsere Antwort

Ich denke, es wäre grundsätzlich besser, wenn du nicht selbst nach dem Eingriff Autofahren müsstest. Kann dich niemand dort abholen kommen?

Es ist sehr unterschiedlich, wie Frauen sich nach einer operativen Tubensterilisation fühlen. Für die einen geht das mit der Narkose und mit allfälligen Schmerzen fast problemlos, andere merken schon, dass sie ein paar Tage brauchen, bis sie wieder fit sind. Von dem her ist es relativ schwierig, vorauszusagen wie das bei dir sein wird.

Meist lohnt es sich, einen Plan B zu haben, falls du merkst, dass du dich nach dem Eingriff nicht schon am nächsten Tag wieder gut genug fühlst für die Heimfahrt. Ich würde deshalb im Hotel die Option für eine Verlängerung offenhalten, falls eine Nacht nicht reicht.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38979 von 28.10.2024

ich hatte sex mit meinem Partner und ich habe aber die pille-danach schon von ein paar Wochen genommen. Ich und mein freund hattet einen Vorfall und zwar hat er villeicht nicht rechzeitig raus gezogen und ich kann jetzt aber nichts dagegen tun? Ich kann die pille nicht in einem zyklus 2 mal nehmen?! Was soll ich tun ich darf nicht schwanger werden… aber ich denke ich bin eh nicht weil er hatte ja schon rausgezogen aber trotzdem ich sollte meine periode diese woche noch bekommen, ich hatte auch gestern und vorgestern perioden krämpfe also sehr unwahrscheinlich das ich schwanger bin

Unsere Antwort

Besprich das am besten mit deiner Frauenärztin. Du solltest möglichst vermeiden, die Pille danach mehrmals in einem Zyklus zu nehmen. In manchen Fällen ist es aber notwendig. Deine Frauenärztin kann abklären, ob bei dir etwas gegen die Einnahme spricht. Außerdem kann sie dich zur Spirale danach beraten, falls das für dich in Frage kommt.

Wie ist das, wenn ihr miteinander Sex habt? Sprecht ihr darüber, dass du nicht schwanger werden darfst und verabredet, wie ihr das hinkriegt? Das kann sich unangenehm anfühlen, aber es ist enorm wichtig.

Mir fällt auf, dass ihr nicht sicher verhütet. Rechtzeitig rausziehen ist keine sichere Verhütung. Falls es dir schwer fällt auf Verhütung zu bestehen, empfehle ich dir diesen Text.

Falls du über verschiedene Möglichkeiten der Verhütung Bescheid wissen willst, kannst du dich an eine Fachstelle zur sexuellen Gesundheit wenden. Sie beraten dich, welche Verhütung für dich passen könnte und du kannst auch Fragen stellen, wie du mit deinem Partner über Verhütung sprechen kannst.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38926 von 05.10.2024

Hallo,

ich habe euer Suchfenster schon benutzt und ein paar ähnliche Fragen gefunden, aber nicht ganz meine.
Ich bin W 27 und nehme die Pille, ich bin seit zwei Jahren Single und brauche sie eigentlich nicht und es zeichnet sich auch nicht ab, dass ich sie demnächst wieder bräuchte. Daher überlege ich, die Pille abzusetzen. Ich nehme die Pille Zoely. Ich habe allerdings Angst, dass ich starke Nebenwirkungen habe, man hört ja teilweise wirklich Horror Storys und dass dann die Libido in den meisten Fällen stark steigt und das eine Umstellung ist. Ist das so? Und wenn man die Pille wirklich absetzt, wie lange sollte man dann warten, bis man mit dieser wieder anfangen kann?
Ich habe noch eine weitere Frage. Kann es einen Zusammenhang zwischen der Pille und Blasenentzündungen oder auch manchmal Pilzinfektionen? Ich habe immer wieder mal mit einem Pilz zu kämpfen und bekomme dann eine 1-Tages Therapie und der Intimbereich ist selbst noch nach ein bis zwei Wochen empfindlich und brennt, obwohl ich dann keinen Ausfluss/Jucken mehr habe, ist das normal, dass das einfach länger dauert? Vielen Dank für euere tolle Seite und Arbeit

Unsere Antwort

Normalerweise kann die Pille einfach abgesetzt werden, ohne dass es grosse Nebenwirkungen macht. Studien haben gezeigt, dass sich die Libido unter der Pille insgesamt neutral verhält. Das heisst, einige Frauen haben mehr Libido mit der Pille, andere weniger und bei anderen blieb es gleich. Da gibt es also keine eindeutige Tendenz.

Was allerdings häufig ist: unter der Pille wird die Menstruation schwächer und manchmal auch kürzer. Und auch Menstruationsschmerzen nehmen unter der PIlle häufig ab. Nach Absetzen der Pille wird die Menstruation also häufig wieder etwas stärker und länger beziehungsweise einfach wieder so wie vorher.

Wenn du die Pille mal absetzt, würde ich wahrscheinlich mindestens 3 Monate warten, bis du sie wiederbeginnst. Oder anders gesagt: ich würde sie nur absetzen, wenn du sie mindestens 3 Monate, besser länger, nicht nehmen möchtest. Das Problem ist: bei jedem Neubeginn der Pille steigt vorübergehend das Risiko für eine Thrombose oder eine Lungenembolie. Deshalb macht es keinen Sinn, die Pille nur für 1 bis 2 Monate abzusetzen. 

Einen direkten Zusammenhang mit der Pille und den Pilzinfektionen und Blasenentzündungen ist nicht nachgewiesen. Es gibt allerdings schon Frauen, die berichten, dass sie unter der Pilleneinnahme mehr Probleme haben mit Infekten. Von dem her kannst du ja mal schauen, wie es bei dir ist. Insbesondere wenn du die PIlle in nächster Zeit nicht zur Verhütung brauchst, macht es schon Sinn, sie abzusetzen. Und dann kannst du ja schauen, ob es mit den Infekten besser wird.

Ja, das gibt es schon öfters, dass die Vulva und Vagina nach einem Infekt noch ein bis zwei Wochen empfindlich sein können, bis alles wieder abgeheilt und im Gleichgewicht ist.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38901 von 30.09.2024

Ich hatte Frage 38674 gestellt. Jetzt ist es wirklich passiert. Sie hat jetzt mehrere Tests gemacht. Die waren alle positiv. Ich habe sie bei meinem Missgeschick geschwängert. Sie ist auch erst 18. Ich habe gar keine Ahnung was ich jetzt machen soll.

Unsere Antwort

Am besten besprecht ihr miteinander, wie ihr mit der ungewollt eingetretenen Schwangerschaft umgehen wollt. Könnt ihr euch vorstellen, die Schwangerschaft fortzusetzen oder kommt ein Abbruch für euch in Frage?

Ich lege euch sehr ans Herz, Euch bei diesen Fragen begleiten zu lassen. Es gibt dafür spezielle Beratungsstellen. Ihr müsst für die Beratung nicht bezahlen. Schau mal nach einer Fachstelle für sexuelle Gesundheit in deiner Nähe. Die Menschen, die dort arbeiten, kennen sich aus mit diesen wichtigen Lebensentscheidungen bei ungeplanten Schwangerschaften und sie können euch über Unterstützungsangebote informieren.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38894 von 29.09.2024

Hallo liebes Lilli Team, ich wäre so dankbar, wenn ich eine Antwort bekommen würde :)
ich bin weiblich und 25 Jahre alt.

Mein Mann und ich haben keinen Kinderwunsch, auch in der Zukunft nicht (viele Dinge im Leben geplant) weshalb er sich für eine Vasektomie entschieden hat.
Nun wollte ich fragen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass wir trotz der Vasektomie schwanger werden. Sie war im Februar, da wir guten Draht zu einem Urologen haben, haben wir statt der üblichen zwei Nachkontrolle, bereits sechs innerhalb von acht Monaten machen lassen. Die letzte war vor einer Woche, und wie alle anderen auch, Ohne Spermien.
Wir hatten in der selben Woche Sex, genau um die Zeit rum, wo ich meinen Eisprung hatte. Wir haben zusätzlich ein Kondom benutzt, es ist nicht gerissen oder abgerutscht, jedoch war eine weiße Flüssigkeit im Kondom bis zum Ring verteilt, daher weiß ich nicht, ob vielleicht etwas Ausgetreten ist.
Wie hoch denken Sie, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich schwanger geworden sein könnte?

Unsere Antwort

Die Vasektomie ist eins der sichersten Verhütungsmittel, die es überhaupt gibt. Bei euch war die Nachkontrolle bereits erfolgreich, also könnt ihr ohne weitere Verhütungsmittel Geschlechtsverkehr haben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger geworden bist, geht gegen null, da dein Mann sterilisiert ist.

Es mag sich zunächst ungewohnt anfühlen, aber ihr könnt auf den Verhütungsschutz durch die Vasektomie vertrauen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38871 von 24.09.2024

Zur Frage Nr. 38779
Ich bin mir unsicher, ob der Impfstoff Wärme über 25 C° ausgesetzt war.
Zu der Zeit als die Impfung mit Gardasil 9 war, war die Lagerungstemperatur bei bis 25 C°. Mittlerweile steht im Beipackzettel das die Lagerungstemperatur bis 40 C° möglich sei. Aber ich hatte mich ja impfen lassen, als der Impfstoff nicht wärmer als 25 C° werden durfte: und das kann ich nicht ausschließen, da ich den Impfstoff im Auto hatte und nicht ausschließen kann, ob ich die Heizung anhatte oder wie warm es am dem Tag genau war usw.

Impfdosis 1 und Impfdosis 3 lagen bestimmt 28 Wochen auseinander (nicht ganz 7 Monate, da der Februar nur 28 Tage hat)

Unsere Antwort

Ich nehme mal an, dass du den Impfstoff nicht tagelang im Hochsommer im Auto hattest. Wenn du schreibst, dass du nicht weisst, ob die Heizung im Auto lief, nehme ich an, dass du im Winter geimpft wurdest. Dann ist es ohnehin kein Problem, denn so heiss, dass dem Impfstoff innerhalb von ein paar Stunden was "zustossen" könnte, wird es dann nicht.

So wie du schreibst, scheinst du mir ein vorsichtiger und auch eher ängstlicher Mensch zu sein.

Vorsicht ist gut, dann hast du sicher nichts falsch gemacht bei diesem Punkt der Lagerung. Wenn du tatsächlich so ängstlich bist, wie ich es vermute, würde ich dir empfehlen, dich mit deiner Angst auseinanderzusetzen, schon alleine um mehr Lebensqualität zu bekommen.

Denn wenn ich dir jetzt schreibe, dass der Körper in Bezug auf die Antikörperbildung nicht weiss, ob ein Monat 28 oder 30 Tage hat, wird dir das vermutlich auch nicht weiterhelfen. Es wird einfach nach der Testphase, ein Impfschema festgelegt, von dem man auf Grund der Untersuchungen annimmt, dass es für den Durchschnitt der Menschen sinnvoll ist.

Vielleicht hat dein Verstand, jetzt schon wieder neue Argumente parat oder findet, deine Argumente wurden nicht richtig entkräftet. Wenn das der Fall ist, würde ich dir also auf jeden Fall empfehlen, dich mit der Angst zu befassen.

Angst wirst du nie los, sie gehört zum Leben. Aber du könntest einen besseren Umgang mit ihr finden. Die Angst hat sich bei dir mehr oder weniger zufällig auf das Thema gesetzt. Es hätte auch ein anderes Thema sein können. Ich bin mir auch nicht sicher welches Thema es bei dir überhaupt ist: "ich mache Fehler", "Angst vor möglichen Erkrankungen" oder noch etwas anderes.

Am besten du versuchst die Angst mal getrennt von dir wahrzunehmen. Also du könntest dir vorstellen, sie wäre deine beste Freundin und die würde dich jetzt mal so richtig volljammern. Du hörst einfach nur zu. Du musst dazu wissen, dass die Angst auch eine Art Charakter hat und das ist auf jeden Fall schon mal alles schwarz und düster sehen, jammern und sich beklagen und Schreckensszenarien zu zeichnen. Das sind ihre Lieblingsthemen, wenn nicht sogar ihre einzigen Themen. Wenn sie sich ausgejammert hat, dann bist du dran und schaust dir an, was du dir für deine Zukunft wünschst und vorstellst und das wird etwas ganz anderes sein, als das Gerede der Angst. Aber Achtung die Angst wird immer wieder versuchen sich einzumischen. Das ist wie bei einer Freundin, die unter starkem Liebeskummer leidet, die wird vielleicht auch nicht aufhören können, dir immer wieder ins Wort zu fallen oder deine Themen so umzulenken, dass man wieder bei ihrem Liebeskummer ankommt. Also sei aufmerksam und gehe dann wieder zurück zu dir. Meist ist es nicht damit getan, dass du das einmal machst. Du solltest das mehrfach wiederholen.

Etwas anderes was dir helfen kann, ist, dass du dich auf das körperliche spüren der Angst konzentrierst: wo ist sie genau, welche Dimensionen hat sie, wie fühlt sie sich genau körperlich an (Kribbeln, Druck etc). Und dann kannst du damit anfangen zu experimentieren, diese körperliche Empfindung grösser und kleiner werden lassen. Die Gedanken, die dehalb immer noch da sein werden oder sich immer wieder versuchen einzumischen, lässt du erstmal einfach wie sie sind. Beziehungsweise du konzentrierst dich wenn sie auftreten wieder zurück auf das körperlich Empfinden. Zugegeben, das braucht ein bisschen Übung, mit der Zeit wird es viel einfacher.

Du kannst auch in Angstsituationen deine Atmung zuhilfe nehmen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38868 von 23.09.2024

Ich W 16 bin seit ca. einem halben jahr mit meinem Freund 23 zusammen ,bisher haben wir nur mit Kondom miteinander geschlafen vor kurzem sagte er mir das er kein kondom mehr will ,darauf hin fragte ich ihn ob es ihn nicht interesiert ob ich sonst noch verhüte , da meinte er da müsse ich mir keine sorgen machen , er sei seit 1,5 Jahren sterilisiert , das sei sicher .

ich wundere mich nur , er hat ganz normale Hoden , die eher noch sehr gross sind finde ich ,ich dachte immer da werden die Hoden entfernt oder abgeklemmt so das sie dan schrumpfen , das habe ich ihm auch gesagt und gefragt ob mann das schon machen kann wenn man so jung ist ,und warum er es gemacht hatt .er sagte seine damals 5 jahre ältere freundin wollte es unbedingt und sie hätten in der schweiz auch keinen Arzt gefunden , da habe seine Freundin im Ausland gesucht und eine Ärztin in Ungarn gefunden .

Meine frage: kann ich feststellen ob ein Mann sterilisiert ist , kann man da etwas ertasten oder so und wie geht das. Er erzählte mir dann auch das bei ihm unter örtlicher Betäubung durch einen kleinen Schnitt nur die Samenleiter heraus gezogen wurden und ein Stück herausgeschnitten wurde .

Muss ich jetzt wirklich nicht verhüten wie er sagt .

Unsere Antwort

Bei einer Vasektomie/Sterilisation beim Mann wird unter örtlicher Betäubung auf beiden Seiten ein Stück des jeweiligen Samenleiters entfernt. Das hat dein Freund also richtig beschrieben.

Du denkst bei Sterilisation vielleicht an Kastration bei Tieren. Beim Menschen läuft das aber anders. Die Hoden verändern sich nicht, schrumpfen auch nicht, wenn alles normal und gut läuft. Auch Narben sind am Hodensack oft schwer oder kaum zu erkennen. Auf das Tasten der Samenstränge alleine kann man sich nicht verlassen. Es gibt also keine Möglichkeit, wie du sehen oder fühlen kannst, ob er sterilisiert ist.

Nach der Sterilisation wird zur Kontrolle Ejakulat im Labor untersucht. Erst wenn sich hier keine Spermien mehr zeigen, ist eine Schwangerschaftsverhütung sicher. Wurde diese Untersuchung bei deinem Freund durchgeführt? Gibt es hierzu einen Befund oder Bericht? Falls nicht, empfehle ich, dass dein Freund die Ejakulatanalyse auch zu seiner Sicherheit noch durchführen lässt.

Dieser Befund oder Bericht ist, das, was dir Sicherheit gibt, dass ihr keine weitere Verhütung zum Verhindern einer Schwangerschaft braucht.

Es bleibt auch deine Entscheidung und ist vollkommen in Ordnung, wenn du weiterhin mit Kondomen verhüten möchtest. Kondome schützen auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Ich finde es sehr gut, dass du mit deinem Freund sprichst, genau nachfragst und ermutige dich, dies beizubehalten und weiterhin zu tun.

Bevor ihr das Kondom weglasst, solltet ihr euch auf die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen testen lassen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38827 von 20.09.2024

Ich W19 habe vor 2 Tagen meine Diagnose für Genitalherpes bekommen. Ich bin nun ein bisschen überfordert und wollte nach Tipps fragen. Wie ich Ansteckung vermeiden kann, wie ich eine wiederkehrende Infektion vermeiden kann und was ich z.B. am besten für Kleider tragen soll wenn ich raus gehe. Wenn es sonst noch wichtiges zu wissen gibt lasst es mich wissen. Vielen Dank

Unsere Antwort

Wir haben auf der Lilli einen eigenen Text zu Herpes – da bekommst du viele Informationen zu Herpes. 

Du kannst andere anstecken, solange die Bläschen und Krusten noch nicht abgeheilt sind. Bis dann sollten die Bläschen mit Kleidungsstücken bedeckt sein, wenn du mit anderen in nahem Kontakt bist. Du kannst ganz normale Kleider tragen, wenn du nach draussen gehst. Wichtig ist, dass du jedes Mal deine Hände gründlich wäschst, nachdem du mit deinem Genitale oder den Bläschen in Kontakt gekommen bist, um eine Übertragung der Herpesviren über die Hände zu vermeiden. 

Um das Risiko für einen erneuten Herpes-Ausbruch zu vermindern, solltest du dein Immunsystem möglichst gut unterstützen: mit genügend Schlaf, gesunder Ernährung, Bewegung und möglichst wenig Stress. Auch die Aminosäure L-Lysin kann vorbeugend wirken, um wiederkehrende Herpes-Ausbrüche zu verhindern.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38816 von 19.09.2024

Bei mir war der hpv test beim frauenarzt negativ (war igel-leistung).
Kann ich also kein Gebärmutterhalskrebs bekommen?

W,26

Unsere Antwort

Wenn Gebärmutterhalskrebs entsteht, sind in fast allen Fällen HP-Viren beteiligt. Wenn dein HPV-Test negativ war, bedeutet das, dass dein Risiko, in nächster Zeit an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, sehr gering ist. Trotzdem solltest du dich weiterhin vor HPV schützen und regelmässig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Lies dazu bitte diesen Text.

Um dich dauerhaft vor HPV und Gebärmutterhalskrebs zu schützen, empfehle ich dir ausserdem, dich gegen HPV impfen zu lassen. Mehr dazu erfährst du in diesem Text.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38802 von 16.09.2024

Mein Freund (26) wurde vor zwei Monaten vasektomiert.Nächsten Monat wird seine Samenflüssigkeit (hoffentlich ohne Sperma) untersucht.Bei Ergebnis Null müssen wir noch einen zweiten Test machen ? Kann ich die Spirale entfernen lassen bei Ergebnis Einmal Null Sperma?Wir wollen definitiv keine Schwangerschaft riskieren.Danke für ihre Antwort.

Unsere Antwort

Nach einer Vasektomie gibt es oberhalb der Schnittstelle noch «Restspermien». Bis diese Spermien ausgeschieden oder abgebaut sind, vergehen ein paar Wochen. Deshalb ist es wichtig, nach einigen Wochen zwei Mal Ejakulat zur Untersuchung abzugeben. Erst wenn in beiden Proben keine Spermien mehr nachgewiesen werden, kannst du auf andere Verhütungsmassnahmen verzichten. Vielleicht interessiert dich dazu auch unser Text über die Vasektomie.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38797 von 15.09.2024

Hallo, bei wurde HPV Typ 52 festgestellt, ohne zellveränderungen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das jedes Mal wenn ich jemanden kennen lerne sagen muss. Meine Frauenärztin meint ich muss es nicht sagen, aber ich fühle mich dann schlecht. Auf der anderen Seite laufen so viele Männer mit dem HPV Virus rum und wissen nichtmal dass sie es haben, weil sich kaum jemand von sich aus darauf testen lässt. Ich ärgere mich dass ich den Test habe machen lassen, weil jetzt bin ich in so einem moralischen Dilemma. Ich will aber auch nicht Jahre warten, bis es ausgeheilt ist und erst dann jemanden kennen lernen.
Was wäre euer Rat dazu?
Und wenn ich die Infektion überstanden habe, habe ich dann eine immunität gegen den Typ 52?
Vielen Dank für eure Arbeit!

Unsere Antwort

Du kannst weiterhin Männer kennenlernen. Du brauchst nicht warten, bis deine Infektion ausgeheilt ist.

Es ist sehr umsichtig von dir, dass du dich auf HPV hast testen lassen.

Grundsätzlich macht es immer Sinn bei einer neuen sexuellen Begegnung, Kondome zu verwenden. Kondome bieten einen gewissen Schutz vor HPV aber keinen kompletten. Typ 52 verursacht keine Feigwarzen, die sind also nicht das Thema. Solange ihr Kondome verwendet, müsstest du meiner Ansicht nach nicht von deiner HPV-Infektion erzählen, es sei denn es handelt sich um eine stark immungeschwächte Person. Lies dazu bitte auch unsere Antwort auf Frage 36640. Gib einfach die Nummer in unserer Suche ein.

Viele überschätzen die Risiken von HPV eher. Es könnte eine startende Beziehung unverhältnismässig stark beanspruchen, wenn du von deiner HPV-Infektion erzählst. Denn viele wissen nicht, was sie mit dieser Information anfangen sollen. HPV-Infektionen gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen. Die allermeisten Infektionen heilen ohne Therapie und ohne Folgen aus. Fachpersonen schätzen, dass in der Schweiz 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung in ihrem Leben irgendwann eine HPV-Infektion haben.

Nein, du hast nach ausgeheilter Infektion keine Immunität gegen den Typ 52. Auch nach einer Ausheilung kann eine Person erneut mit einem HPV-Virus angesteckt werden. Es hinterlässt also keine bleibende Immunität.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38793 von 15.09.2024

Hallo liebes Lilli Team,

ich habe eine etwas komische Frage. Ich bin ein Mann und habe mich mal mit einem anderen Mann der eine Freundin hat getroffen. Er lebt mit der Freundin in einer offenen Beziehung. Der Mann hatte mit mir mal Oralverkehr und mein Ejakulat in seinen Mund aufgenommen. Er ist dann relativ zeitnah wieder nach Hause. Meine Frage ist ob bei so einem Szenario überhaupt eine Möglichkeit bestünde, dass seine Freundin von Resten meines Ejakulats schwanger werden könnte? Also wenn er dann theoretisch nach Hause kommt und seine Freundin oral befriedigt? (ich weiß nicht ob das überhaupt der Fall war) Laut eurem Artikel glaube ich zwar nicht das ich mir da Sorgen machen muss, da ja ein gewisser Zeitfaktor dazwischen lag (er muss ja erstmal nach Hause kommen) und da etwaige Spermareste im Mund bestimmt verdünnt sind. Ich wollte aber trotzdem sichergehen, da dieses Szenario ja nicht in eurem Artikel beschrieben wurde und man viele unterschiedliche Meinungen im Internet liest.
LG: (m25)

Unsere Antwort

Eine Frau kann durch Oralsex nicht schwanger werden. Eine Frau kann nur schwanger werden, wenn genügend Sperma (so nennt man Spermien und ihre Samenflüssigkeit zusammen) direkt in ihre Vagina gelangt. Das ist beim vaginalen Geschlechtsverkehr möglich, oder auch bei einem Samenerguss direkt am Vaginaeingang. 

Spermien sind ausgesprochen empfindlich. Nur in genügend Samenflüssigkeit können sie sich bewegen und überleben. Und auch dann können sie das nur, wenn ihre Flüssigkeit unverdünnt ist und sich nicht mit anderen Flüssigkeiten vermischt. Wenn sich das Sperma mit Speichel vermischt, sind Spermien nicht mehr bewegungsfähig und können keine Schwangerschaft mehr verursachen. Das kannst du in diesem Text genauer nachlesen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38764 von 08.09.2024

Gibt es bald die hpv impfung mit mrna?

Unsere Antwort

Vor etwas mehr als einem Jahr gab es dazu wissenschaftliche Untersuchungen an Mäusen. Laut meinem Kenntnisstand ist bisher noch unklar, ob sich die Erkenntnisse auf den Menschen übertragen lassen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38762 von 08.09.2024

Hallo liebes Lilli Team,

ich bin weiblich/23 und habe eine etwas merkwürdige Frage…
Vor einiger Zeit war ich bei einem Arzt. Die Praxis ist sehr einfach und etwas altmodisch. Er spritzt gerne Homöopathische Mittel. Ich habe allerdings nicht gesehen, ob die Spritze vorher tatsächlich neu war…
Ist bei so etwas eine Übertragung von HIV möglich?
Ich würde auch gerne bei ihm eine Blutabnahme machen lassen, jedoch ist mir diese Spitze immer im Hinterkopf geblieben.
Ich möchte dem Arzt aber auch nicht "auf den Slips treten" und sagen, dass ich gerne sehen möchte, wie eine neue Nadel benutzt wird bei der Blutabnahme.
Ist da überhaupt eine Übertragung möglich mit HIV?

Liebe Grüße und danke!

Unsere Antwort

Eine Übertragung von HIV durch eine Spritze ist möglich, wenn die Nadel zuerst bei einer HIV-positiven Person benutzt und dann bei einer anderen Person wiederverwendet wird. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass dies bei deinem Arzt passiert ist. Ärzte sind dazu verpflichtet, sich an gewisse Hygienevorschriften zu halten. Dazu gehört auch die Verwendung von sterilen Einwegnadeln. Diese Nadeln werden nur einmal verwendet und dann sicher entsorgt.

Du hast das Recht, dir von deinem Arzt zeigen zu lassen, dass er eine neue Nadel verwendet. Du kannst höflich darum bitten, indem du zum Beispiel sagst: «Ich habe ein bisschen Angst vor Nadeln und fühle mich wohler, wenn ich sehe, dass eine frische Nadel verwendet wird». Das ist eine nachvollziehbare Bitte, die jeder verantwortungsbewusste Arzt ohne Probleme verstehen wird.

Falls du weiterhin ein ungutes Gefühl bei dieser Praxis hast, kannst du dir auch überlegen, dir einen anderen Arzt zu suchen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38759 von 07.09.2024

Liebes Team, ich (m/22) bin seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir verhüten mit der Pille, leider habe ich immer wieder Angst, dass bei der Verhütung etwas schief geht. Daher haben wir auch eine Zeit lang doppelt (mit Kondom) verhütet. Nachdem meine Freundin aber Schmerzen mit Kondom verspürt, habe ich mich im Internet informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass wenn man sich an die genaue Anwendungsempfehlung hält es ein sehr geringes Risiko gibt, das etwas schief geht. Da ich aber trotzdem noch hin und wieder Panik habe, muss ich mich immer wieder mithilfe des Internets beruhigen, dass es ok ist Sex ohne Kondom mit Pille zu haben. Leider habe ich auch ein paar Kommentare in Foren gesehen, die doppelt verhüten. Dies macht mich jetzt wieder echt unsicher. Daher wollte ich wissen ob es unverantwortlich ist nur auf die Pille zu vertrauen bzw. ob sich andere Paare auch nur auf die Pille verlassen? Es würde mich nämlich schon beruhigen wenn ich wüsste, dass die Mehrheit der Paare sich nur auf die Pille verlassen.

Danke schonmal für eure Antwort.

Unsere Antwort

Die Pille ist bei korrekter Einnahme eines der sichersten Verhütungsmittel. Die meisten unerwünschten Schwangerschaften unter Pilleneinnahme passieren durch Fehler, wie etwa gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, die die Wirkung vermindern, Anwendung von Johanniskraut, Erbrechen oder Durchfall 2 bis 4 Stunden nach Pilleneinnahme oder Vergessen oder zu spät Nehmen. Mehr über die Sicherheit der Pille erfährst du in diesem Text. Solange deine Freundin die Pille korrekt einnimmt, ist das Risiko einer Schwangerschaft sehr gering und ihr könnt euch auf die Pille als alleinige Verhütungsmethode verlassen.

Wenn du trotzdem grosse Angst vor einer Schwangerschaft hast, kann dir dieser Text helfen. Der Text richtet sich zwar in erster Linie an Frauen, aber auch du findest hier viele nützliche Tipps.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Next page