Stell deine Frage...

Fragen & Antworten:
Verhütung und Safer sex

Frage Nr. 38494 von 26.06.2024

Hallo liebes Lilli Team,
Ist es normal dass man durch die Kupferspirale hin und wieder Unterleibschmerzen hat oder sollte man das lieber nochmal untersuchen lassen? Beim letzten Mal saß sie laut Frauenarzt noch normal. Lg

Unsere Antwort

Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Du solltest das sicher bei deinem nächsten Besuch beim Frauenarzt ansprechen. Falls die Unterleibsschmerzen stark sind, empfehle ich dir, es untersuchen zu lassen.

Du kannst selbst spüren, ob die Spirale noch richtig sitzt. Wir empfehlen dir, den Faden mit dem Finger zu ertasten. Dann merkst du, wie er sich anfühlt, und wo er liegt. Normalerweise wird er nach der Einlage auf etwa 2 Zentimeter gekürzt. Das heisst, soviel Faden ragt aus dem Gebärmutterhals in die Vagina hinein. Wenn der Faden unverändert liegt, sitzt auch die Spirale richtig. Wenn er plötzlich viel länger wäre als vorher, dann könnte das ein Hinweis sein, dass die Spirale nach unten verrutscht ist.

Falls du den Faden nicht ertasten kannst: Manchmal klappt er sich auch um den Gebärmutterhals herum oder er zieht sich ins Innere des Gebärmutterhalses zurück – dann kannst du ihn nicht oder nicht so genau spüren. Das ist überhaupt kein Problem. Auffällig ist, wenn er länger ist als vorher.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38486 von 24.06.2024

Guten Tag liebes Lilli Team,

ich bin der Fragesteller von Frage Nr. 38476 vom 22.06.2024.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich bereits in psychologischer Beratung bin. Diese konnte mir, über meine Fragen aber keine genauen Angaben machen, deshalb von mir die Frage, ob sie mir die Menge des Lusttropfen etc. nochmal erläutern könnten, die es für eine Schwangerschaft benötigt. Dadurch verspreche ich mir eine Art von Mantra, welches ich mir durchlesen kann, um mich im Fall der Angst zu beruhigen.

Vielen Dank für ihre einfühlsame Arbeit

Unsere Antwort

Danke für deine Rückmeldung. Alles was wir dir zum Thema Lusttropfen sagen können, findest du in unserem Infotext dazu.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38479 von 23.06.2024

Hallo.Ich bin 25 Jahre alt.Meine Periode kommt so jedem Monat ca 28-32 Tage.Doch bevor meine Periode richtig beginnt habe ich immer 4 Tage leichte braune Schmierblutung schon seit Jahren.Mein Frauenarzt meint es ist normal.Doch wie kann ich dann mein Eisprung errechnen? Ist der erste Tag ab den ersten Schmierblutung oder erst nach vier Tagen wenn es richtig beginnt?
Kann ich trotz diesem Schmierblutungen schwanger werden?

Unsere Antwort

Schmierblutungen in der zweiten Zyklushälfte sind relativ häufig und kein Grund zur Sorge. Und auch wenn du regelmässig Schmierblutungen hast und während der Schmierblutung, kannst du schwanger werden. Du kannst deinen Eisprung am besten berechnen, indem du ab dem Tag zählst, an dem deine Menstruation richtig einsetzt. Diese Zählweise ist allerdings relativ ungenau. Denn das Heranreifen einer Eizelle kann von Monat zu Monat verschieden lang dauern. In diesem Text kannst du nachlesen, welche Anzeichen es noch für einen Eisprung gibt.

Wenn du eine Schwangerschaft vermeiden möchtest, solltest du dich nicht auf diese so genannte Kalendermethode verlassen. Sicherer ist es, während des gesamten Menstruationszyklus zu verhüten — auch während der Menstruation.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38478 von 22.06.2024

31f. Mein Freund wurde Januar vasektomiert und hatte 4 Monate danach seinen Sperm-test (wir leben im Ausland und da hat man nur einen Test 4 Monate danach). Ich nehme auch die Pille, weiss aber nie ob sie wirkt weil ich auch sertralin nehme und schilldruesenhormone (nehme sie jedoch jeden Tag). Wir haven GV ohne Kondom-bin ich wegen Schwangerschaft gefährdet? Er zieht auch noch raus vor der Ejakulation. Kann ich dem Pearl-index vertrauen? Habe immer Angst ich wäre die Ausnahme und man liest immer von 'Bekannten von Bekannten' trotz Pille/Vasektomie schwanger werden. Habe immer so Angst.

Unsere Antwort

Ich nehme an, dass bei der Kontrolle des Ejakulats keine Spermien gefunden wurden. Es ist natürlich sicherer, wenn 2 Tests im Abstand von wenigen Wochen gemacht werden. Da es in dem Land, in dem du jetzt lebst offenbar Standard ist, nur einen Test zu machen, musst du dich damit arrangieren. Vielleicht besteht ja trotzdem die Möglichkeit eines 2. Tests gegen Bezahlung. Früher hat man hier auch häufig nur einen Test gemacht. Also ich will damit sagen, es ist nicht so schlimm, wenn nur ein Test gemacht wurde und bestätigt wurde, dass in diesem Ejakulat keine Spermien gefunden wurden. Im Prinzip braucht ihr dann keine zusätzliche Verhütung mehr.

Du kennst ja wahrscheinlich die Fakten. Du hast sehr viel Angst. Deine Angst hat sich auf das Thema Schwangerschaft gesetzt, sie hätte sich auch auf ein anderes Thema setzen können. Es gibt im Leben in keinem Bereich eine hundertprozentige Sicherheit, egal was man macht. Ich denke, du solltest dich mal mit dem Thema Angst auseinandersetzen und zwar unabhängig vom Inhalt (ungewollte Schwangerschaft). Du kannst sie zum Beispiel erstmal körperlich fühlen. Wo sitzt sie genau, wieviel Raum braucht sie? Welche Form hat sie? Ist es ein Druck, ein pulsieren oder was ist es genau. Dann versuche ihr mehr Platz im Körper zu geben. Schau, ob sie sich bewegen lässt. Was deine Gedanken dazu meinen ist egal, bleibe mit deiner Aufmerksamkeit beim Gefühl. Arbeite ein wenig in diese Richtung und schau dir auch andere Situationen an, in denen du Angst hast. Wie ist es da?

Wenn du damit nicht weiterkommen solltest, kannst du dich gerne nochmal melden und beschreiben, wie es dir damit ergangen ist (bitte unter Angabe dieser Fragennummer).

 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38477 von 22.06.2024

Ich habe gestern bereits eine Frage gestellt, allerdings sehr verkürzt. Heir etwas genauer erläutert.

Ich war vor kurzem in einem Massagesalon und habe eine Body2Body Massage mit anschliessendem Handjob empfangen - kein OV oder GV. Im Zuge der Massage ist es auch zu Fusserotik gekommen, wobei ich die Füsse der Masseuse geküsst und geleckt habe. Ich habe mir in dem Moment nicht viel dabei gedacht, da wir ja keinerlei direkten Kontakt über OV/GV hatten.

Im Nachgang mache ich mir allerdings recht grosse Sorgen, zumal die Masseuse, wie auch ihre Kolleginnen nach jedem Gast duschen gehen - vemutlich barfuss in einer genmeinsam genutzten Dusche. Dabei werden die Körpersäfte der verschiedenen Gäste in der Duschwanne landen und Teile davon an den Füssen haften bleiben. Ich wäre sehr dankbar um Eure Einschätzung, wie hoch das Risiko einer Infektion mit STI über diesen indirekten Weg sein mag. Im Voraus vielen lieben Dank!

Unsere Antwort

In der Situation, die du beschreibst, bestand kein Risko dich mit sexuell übertragbaren Infektionen (STI) anzustecken. Es ist unwahrscheinlich, dass beim Duschen Blut, Sperma oder Vaginalflüssigkeit an den Füssen der Frau haften geblieben sind. Und selbst wenn, reicht das nicht aus, um dich beim Küssen oder Lecken der Füsse mit einer STI anzustecken. 

STI werden, wie der Name schon sagt, beim Sex übertragen. Die Übertragung passieren, wenn Sperma, Vaginalflüssigkeit oder Blut direkt mit den Schleimhäuten der Vulva, in der Vagina, im Mund, in der Harnröhre, an der Eichel und im Darm in Berührung kommen. Bei manchen Erregern braucht es offene Wunden. Mehr zur Übertragung von STI kannst du in diesem Text nachlesen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38476 von 22.06.2024

Guten Tag liebes Lilli Team,

ich bin männlich 17 Jahre alt und habe seit langer Zeit Angst vor Geschlechtsverkehr und habe deshalb auch einen Waschzwang entwickelt. Die Angst vor Geschlechtsverkehr und die daraus entwickelten Angststörung hat sich hauptsächlich aus der Angst vor dem Lusttropfen entwickelt. Hier kommt mein Kontrollzwang zum Ausdruck, denn mir ist zwar aus ihren Informationenstexten bewusst, dass es eine große Menge an Luststopfen braucht um eine Schwangerschaft zu verursachen, doch bin ich mir dieser Menge nicht genau bewusst. Auch der Aspekt, dass trocken wischen ausreicht, ist mir bewusst, doch habe ich Angst etwas von dem Lusttropfen zu übersehen, da ich wie besagt die benötigte Menge nicht einschätzen kann und eben Angst habe etwas zu übersehen. Ich leide unter diesem Problem bereits seit circa zwei Jahren und bedanke mich schon mal für ihre Antwort.

Vielen Dank
Liebes Lilli Team

Unsere Antwort

Schön, dass du uns schreibst. Wenn deine Zwangsgedanken und Zwangshandlungen schon so lange vorhanden sind, dich quälen oder in deinem Alltag beeinträchtigen, würde ich dir dringend empfehlen, dir professionelle Hilfe zu holen. Die beste Anlaufstelle wäre zunächst einmal ein*e Psychiater*in. Da Zwangsstörungen oft mit anderen Dingen gemeinsam auftreten, sollte das abgeklärt und dann behandelt werden. 

Die Fakten kennst du ja selber. Es wird dir nichts nützen, wenn wir das nochmal wiederholen. Du weisst ja selber, dass deine Gedanken nicht sinnvoll sind, aber das nützt dir nichts. Es gibt die vermeintliche Bedrohung (durch die Lusttropfen), ein unkontrollierbarer Gedanke, den du nur abwehren/kontrollieren kannst, indem du eine Handlung durchführst. Und es bleibt ja nicht bei der einmaligen Handlung/Kontrolle. Bitte suche dir so schnell wie möglich eine*n Psychiater*in, damit dir bald geholfen werden kann.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38475 von 22.06.2024

Hallo Lilli Team
Ich bin 25 und weiblich

Ich nimm jetzt schon eine zeitlang antidepressiva. Im Internet steht das diese einen Schwangerschafttest beieinflussen können. Wie kann ich dann mich testen lassen ob ich schwanger bin oder nicht?

Unsere Antwort

Antidepressiva verfälschen das Ergebnis eines Schwangerschaftstest nicht, da stehen im Internet manchmal falsche Informationen. 

Du kannst dich also auf das Testresultat weiterhin verlassen, auch wenn du Antidepressiva einnimmst.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38470 von 21.06.2024

Hallo, kann ich (w,24) mich mit HIV anstecken, wenn ich mit einer anderen Frau Geschlechtsverkehr habe (also Vulva auf Vulva und beide sind sehr feucht)?
Beim Oralverkehr ist es glaub sehr unwahrscheinlich, dass man sich anstecken könnte?
Wie ist das Ansteckungsrisiko mit HIV bei Vulva auf Vulva? Müssen sich da vorab auch beide auf HIV testen? Danke für die Antwort

Unsere Antwort

Beim Geschlechtsverkehr von Vulva zu Vulva wird HIV nicht übertragen. Das Risiko einer HIV-Übertragung besteht bei ungeschütztem Sex zwischen Penis und Vulva bzw. Anus oder dem ungeschützten Teilen von Sextoys.

Beim Oralsex besteht praktisch kein HIV-Risiko. Das Verletzungsrisiko ist beim Oralsex einfach geringer, fast schon verschwindend gering. Die Mundschleimhaut ist sehr stabil. Wenn du dich selbst oral befriedigen lässt, kannst du dich ganz sicher nicht mit HIV anstecken. Wenn du eine andere Person befriedigst, ist es ungefährlich, die Vaginalflüssigkeit in den Mund zu nehmen. Wenn Menstruationsblut in deinen Mund gelangt, ist das Risiko ebenfalls sehr gering. Um absolut auf Nummer sicher zu gehen, kannst du beim Oralsex Lecktücher verwenden. Damit schützt du dich vor allem auch vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen.

Es ist sinnvoll, sich auf HIV und andere STI testen zu lassen, wenn du Symptome hast, die auf eine STI zurückzuführen sein könnten, wenn deine Sexualpartnerin eine STI hat oder der Verdacht auf eine STI besteht, und wenn du dich einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt hast. Mehr dazu in diesem Text.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38468 von 21.06.2024

Hallo
Ich bin W/29
Ich bin der Zeit auf eine offene Station wo wir ein Bad haben zum duschen, Baden und eine Toilette. Das Bad wird von Frauen und Männer benutzt .
Ich war heute Morgen dort auf der Toilette und hab mich ganz normal abgewischt. Jetzt ist aber leider beim vorne abwischen nach dem urinieren, das Klopapier gerissen und mein Finger ist etwas in mich gekommen (scheideneingang). Kann ich dadurch schwanger werden? Wenn ein mann vorher dort war und eventuell Sperma an die Türklinke oder so angebracht hat?

Unsere Antwort

Mach dir keine Sorgen. Auf diese Weise kannst du nicht schwanger werden. Spermien sind keine Krankheitserreger, mit denen du dich anstecken kannst. Sie sind äusserst empfindliche Keimzellen, die nur ganz kurz in der Samenflüssigkeit überleben können. Du kannst nur dann schwanger werden, wenn Spermien mit genügend Samenflüssigkeit direkt in deine Vagina gelangen. Deine Vagina ist innen. Mehr dazu erfährst du in unserem Text «Wie kann eine Frau schwanger werden?».

Auf Oberflächen wie Türklinken können sich Spermien auch nur wenige Minuten bewegen. Sobald die Spermien eintrocken, können sie keine Eizelle mehr befruchten. Die Türklinke und dann auch deine Hand, hätten ganz nass vom Sperma sein müssen und das hättest du sicher gemerkt. Lies bitte auch diesen Text darüber, wie lange Spermien ausserhalb des Körpers überleben können. 

Wenn du oft grosse Angst vor einer Schwangerschaft hast, dann interessiert dich vielleicht auch unser Text «Ich (w) habe Angst vor einer Schwangerschaft: Was tun?» Dort erhältst du hilfreiche Tipps, wie du die Angst angehen kannst.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38456 von 18.06.2024

Hallo Lilli,

ich bin weiblich, 20 Jahre alt und frage mich, wie gefährlich die Verhütungsmethode Coitus Interruptus eigentlich wirklich ist. Ich meine, man muss ja nicht bis ganz kurz vor dem Samenerguss warten, sodass sicher kein Sperma in die Vagina kommt.
Ich weiß, dass im Lusttropfen (manchmal) auch Spermien enthalten sind, habe aber gehört, dass es nur wenige "übriggebliebene" sind und dass beim Diaphragma das Risiko sogar höher sein soll.
Was stimmt nun und kann ich den Coitus Interruptus als Verhütungsmethode nutzen? (Vielleicht kann ich ja zusätzlich meinen Zyklus tracken, damit es in zweierlei Hinsicht unwahrscheinlich ist?)

Danke für die Antwort,
L.G.

Unsere Antwort

Möchtest du sichergehen, dass du nicht schwanger wirst? Dann raten wir dir davon ab, mit Coitus Interruptus zu verhüten.

Laut der aktuellen ärztlichen Leitlinie zu nicht-hormoneller Verhütung wird der Coitus Interruptus nicht zur Verhütung empfohlen. Bei typischer Anwendung des Coitus Interruptus werden etwa 20 von 100 Frauen schwanger, die ein Jahr lang so verhüten.

Studiendaten zur perfekten Anwendung des Coitus Interruptus gibt es bisher nicht.

Das Diaphragma mit spermizidem Gel schneidet besser ab als der Coitus Interruptus. Bei typischer Anwendung werden mit Diaphragma 12 bis 18 Frauen von 100 schwanger, die ein Jahr lang so verhüten. Bei perfekter Anwendung sind es 4 bis 14. (Siehe Seite 98 der oben verlinkten Leitlinie)

Früher stand Menschen kaum Verhütung zur Verfügung. Da war der Coitus Interruptus besser als gar nicht zu verhüten. Es ist eine Errungenschaft, dass es durch die Entwicklung von sicheren Verhütungsmitteln deutlich weniger ungeplante Schwangerschaften gibt.

Im Lusttropfen können bei manchen Männern Spermien enthalten sein. Ausserdem besteht das Risiko, dass der Penis doch nicht rechtzeitig rausgezogen wird.

Was meinst du mit Zyklus tracken genau? Wenn du damit meinst, dass du vom Zeitpunkt deiner Periode die fruchtbare Zeit berechnest, ist das sehr unsicher. Die symptothermale Methode hingegen ist bei richtiger Anwendung sicher.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38445 von 17.06.2024

Hallo Lilli-Team,

ich bin weiblich und habe eine Frage zu den Pillen. Es gibt niedrig dosierte und etwas höher dosierte Pillen. Schützen die höher dosierten Pillen sicherer vor einer ungewollten Schwangerschaft?

Danke!

Unsere Antwort

Die Verhütungssicherheit ist vergleichbar zwischen niedrig und höher dosierten Pillen - beide haben eine sichere Verhütungswirkung.

Verhütungspillen enthalten normalerweise zwei verschiedene Hormone: Ethinyl-Oestradiol und ein Gestagen. Bei niedrig dosierten Pillen enthält die Pille 20 Mikrogramm Ethinyl-Oestradiol, bei höher dosierten enthält sie 30 Mikrogramm Ethinyl-Oestradiol. Die Dosierung des zweiten Hormons, des Gestagens, wird nicht verändert.

Da die Verhütungswirkung, nämlich das Unterdrücken des Eisprungs, hauptsächlich durch das Gestagen erfolgt, wird die Verhütungswirkung durch niedrigere Ethinyl-Oestradiol-Dosen nicht vermindert. Man versuchte über die Jahre, die Ethinyl-Oestradiol-Dosierung in den Pillen zu senken in der Hoffnung, dass so die Pille seltener zu den gefährlichen Komplikationen führt wie eine tiefe Beinvenenthrombose oder eine Lungenembolie.

Diese Hoffnung hat sich aber leider nicht erfüllt, das Risiko wird nicht kleiner durch niedrigere Ethinyl-Oestradiol-Dosen. Zusätzlich führen niedrig dosierte Pillen häufiger zu Blutungsstörungen wie Zwischenblutungen. Deshalb werden meistens die höher dosierten Pillen mit 30 Mikrogramm Ethinyl-Oestradiol verschrieben, weil die Frauen damit häufiger zufrieden sind, als mit den niedriger dosierten und die Risiken die gleichen sind.  

Diese Antwort gilt auch für Frage 38461.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38443 von 17.06.2024

Liebes Lilli-Team,

ich bin weiblich, 26 Jahre alt und nehme die Pille Asumate 20 nun seit zwei Jahren. Innerhalb dieser zwei Jahre habe ich gemerkt, dass ich meine Blutung ab und zu 1-2 Tage vor meiner Pillenpause bereits bekomme. Ich nehme die Pille aber immer regelmäßig korrekt ein. Wieso bekomme ich aber kurz vor der Pillenpause schon Blutungen?

Und bedeutet die Entzugsblutung während der Einnahme der Pille, dass ich nicht schwanger bin? Die Entzugsblutung ist ja nicht dieselbe Blutung wie die normale Monatsblutung. Aber ich brauche irgendwie meine Sicherheit.

Liebe Grüße und Danke!

Unsere Antwort

Das kann es geben, dass die Abbruchblutung gelegentlich schon früher beginnt oder dass es Zwischenblutungen gibt. Solange du die Pille korrekt einnimmst, kannst du von der sicheren Verhütungswirkung ausgehen.

Es ist richtig, dass die Entzugsblutung nicht das gleiche ist wie die normale Menstruationsblutung. Unter der Pilleneinnahme wird dein Eisprung unterdrückt, deshalb wirkt die Pille sicher verhütend und verhindert so die Möglichkeit einer Schwangerschaft.

Die einwöchige Pause der Pille ist eigentlich nur dazu da, dass das Blutungsmuster ähnlich wirkt wie der normale Menstruationszyklus. Das hilft vielen Frauen, die Pille als Verhütungsmittel zu akzeptieren. Aber eigentlich ist die Pillenpause nicht unbedingt nötig. Es ist ja zum Beispiel auch möglich, die Pille durchzunehmen ohne Pillenpause. Das nennt man Langzeiteinnahme der Pille. Da es aber bei einer durchgehenden Pilleneinnahme nach einiger Zeit gehäuft zu Zwischenblutungen kommen kann, wird bei der Langzeiteinnahme empfohlen, zirka alle 3 Monate eine einwöchige Pillenpause einzulegen, damit die Gebärmutterschleimhaut geregelt abbluten kann. 

Die Abbruchblutung ist also nicht unbedingt der Beweis dafür, dass du nicht schwanger bist. Genausowenig wie eine ausbleibende Abbruchblutung nicht der Beweis ist, dass du schwanger wärst. Da die korrekte Pilleneinnahme aber eine sehr sichere Verhütungswirkung hat, braucht es normalerweise keine Kontrollen, um eine Schwangerschaft auszuschliessen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38438 von 14.06.2024

Hallo liebes Lilly Team, ich W/30j. Hätte eine Frage, ist es möglich das ich zum Beispiel : mit meinen Freund Sex hatte und nach genau 8 Tagen ein positiven Schwangerschafts-Test in der haben kann? Oder eher unwahrscheinlich? Wir hatten Sex aber er kam nicht in mir sondern aushalb meiner scheide. ABER hat es mit einer Küchenrolle abgewischt und hatten dann für 10 sek locker weiter Sex danke jetzt schon für die Antwort Lg.

Unsere Antwort

Ein Schwangerschaftstest zeigt dir dann ein zuverlässiges Ergebnis an, wenn du ihn 21 Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr machst. Mehr über den Schwangerschaftstest kannst du in diesem Text nachlesen. 

Du kannst dann schwanger werden, wenn Spermien mit genügend Samenflüssigkeit direkt in deine Vagina gelangen. Das kann passiert sein, wenn dein Freund seinen Penis ohne Kondom in deine Vagina eingeführt hat. Denn während dem Geschlechtsverkehr können vor dem Samenerguss bereits Lusttropfen in die Vagina gelangen. Und in denen können möglicherweise manchmal schon Spermien sein.

Wenn du verhindern willst, dass du schwanger wirst, solltest du mit einem Kondom oder auf andere Weise verhüten. In diesem Text erfährst du mehr über die verschiedenen Verhütungsmethoden. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38434 von 13.06.2024

Hallo liebes Lilli.ch-Team,

vielen Dank für die Möglichkeit.

Ich bin 34 und männlich.
Meine Freundin verhütet mit NFP und in der heißen Zeit benutzen wir zusäzlich Kondome.

Die Kondome machen mir unglaublich Problme. Ich hab die richtige Größe, sie rutschen nicht ab und platzen nicht. ABER...

Ich produziere sehr viel Lusttropfen, welcher sich ziemlich schnell im Kondom beim GV verteilt und somit das Kondom im vorderen Bereich auf dem Penis rutschen lässt. Zipfel hat mehr als 1 cm platz, es pasiert aber trotzdem.
Jetzt habe ich Sorge, dass durch die Penetration beim GV der Lustropfen immer weiter zum Kondomring gedrückt wird und somit rausgedrückt wird. (zumindest sehe ich die Lustropfenflüssigkeit schon immer am Ring.) Durch die Penetration wird der theoretisch rausgedrückte Lustropfen ja wieder in die Vagina geschoben.
Man kann das nicht verhindern und auch nicht kontrolllieren.

Allerdings sitzt der Ring auch so fest dass ich danach einen sauberen Abdruck des Rings am Penis habe.

Trotzdem kann ich es nicht auschließen uns somit niemals einen saubere benutzung des Kondoms garantieren.

Zusätzlich verteit sich das Sperma im Kondom bei einem Orgasmus , auch bei ausreichend platz im Zipfelchen. Wie gesagt zu groß sind die Kondome nicht lassen sich sauber abrollen. Kondome von Mister Size 57 Penisumfang 14,5cm

Mach ich mir hier zu viele Sorgen bzw. übersehe ich etwas?

Unsere Antwort

So, wie du es beschreibst, sitzt das Kondom fest am Penis und es ist bisher nichts rausgeflossen. Aus der Ferne kann ich aber kaum beurteilen, ob tatsächlich Sperma oder Lusttropfen rausfliessen könnte.

Mich würde daher interessieren, wie du es bei Selbstbefriedigung mit Kondom erlebst. Fliessen da tatsächlich Lusttropfen aus dem Kondom unten raus? Das wäre eine Möglichkeit, wie du mehr Erfahrungswerte sammeln kannst. Ebenfalls könntet ihr in der unfruchtbaren Zeit ein Kondom benutzen und dem auf die Spur kommen, ob tatsächlich Lusttropfen oder Sperma rausfließen. Also ich würde dir die Herangehensweise empfehlen, dir sichere Situationen zu schaffen, in denen du deinen Befürchtungen auf den Grund gehen kannst.

Einige Männer, die viel Lusttropfen haben, machen gute Erfahrungen mit Kondomen von HEX. Diese Kondome haben eine Struktur, die eine bessere Haftung am Penis herstellt.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38433 von 13.06.2024

Liebes Beratungsteam! Ich bin weiblich und 30 Jahre jung. Wegen hypermenorrhoe habe ich in den letzten Monaten eine gestagenpille (zafrilla) eingenommen. Darunter habe ich schon etliche Nebenwirkungen wie trockene Schleimhäute. Wirkung ist aber gut. Ich denke über alternativen nach. Zum Beispiel ein anderes gestagen, eine kombipille oder eine Hormonspirale.

Meine Frage wäre generell was Sie mir raten könnten (keine Risikofaktoren) und ob die hormonspirale das Risiko für vaginale Infektionen erhöht? In der Vergangenheit habe ich schon oft Phasen mit hartnäckigem scheidenpilz gehabt weshalb ich mir da sehr unsicher bin. Ich möchte mich gut informieren um ein Hormonhopping zu vermeiden. Viele Grüße und danke im Voraus!

Unsere Antwort

Ich denke, dass in deinem Fall eine Hormonspirale eine gute Alternative zur Zafrilla (Inhaltsstoff: Dienogest 2mg) wäre. Insbesondere die Mirena-Hormonspirale sollte die Hypermenorrhoe ebenso gut behandeln wie die Gestagen-Pille, in der Regel aber mit deutlich weniger Nebenwirkungen. Die Hormonspirale erhöht das Risiko für genitale Infektionen wie Pilz etc. nicht. Auch trockene Schleimhäute wäre bei der Hormonspirale eher nicht zu erwarten. Die Einlage ist halt einfach das Unangenehme bei den Hormon-Spiralen, aber wenn sie mal drin sind und gut sitzen, machen sie in der Regel wenig bis keine Nebenwirkungen. Dies, weil die Hormondosis sehr viel weniger hoch ist als bei den Gestagen-Pillen und die Wirkung hauptsächlich lokal in der Gebärmutter ist. 

Bezüglich andere Hormon-Pillen: Als alternatives Gestagen gegen Hypermenorrhoe gäbe es noch die Minipille mit Desogestrel 75ug wie in der Cerazette/Azalia/Anouk/Zenzi Gynial und anderen. Viele Frauen haben darunter entweder keine Menstruation mehr oder nur noch Schmierblutungen, die allerdings zum Teil recht häufig auftreten können. Mögliche Gestagenhormon-Nebenwirkungen wie Trockenheit der Schleimhäute, Stimmungsveränderungen oder Hautunreinheiten sind meist ähnlich wie bei der Dienogest/Zafrilla-Pille.

Als kombinierte Hormonpille kommt bei Hypermenorrhoe die Dienogest 2mg/Ethinylestradiol 0.03mg-Pille wie zum Beispiel in der Valette, Qlaira und anderen in Frage, da diese auch gut gegen Hypermenorrhoe wirkt. Allerdings führt die Kombination des Gestagens mit einem synthetischen Oestrogen zu einem höheren Risiko für Thrombosen oder Lugnenembolien, als dies bei den reinen Gestagen-PIllen der Fall ist. Dafür sind die oben genannten Nebenwirkungen auch seltener. 

Wenn du mit der Zafrilla grundsätzlich zufrieden bist und nur die trockenen Genitalschleimhäute stören, könntest du auch eine lokale Behandlung mit Oestriol-Creme oder -Gel überlegen. Oestriol ist ein nur lokal am Auftrageort wirkendes natürliches Oestrogen.

Am besten lässt du dich persönlich bei deiner Frauenärztin beraten. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38411 von 12.06.2024

Dank für eure Antwort vom 05.606.2024:
"Beim Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss ist immer ein wenig die Frage, ob es im Lusttropfen, der bei sexueller Erregung aus dem Penis austritt, schon wenige Spermien drin haben kann. Das heisst Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss ist nicht eine sichere Verhütungsmethode."

Persönliche Anmerkung: liege ich richtig in der Annahme, dass wenn kurz vorher ein Samenerguss stattgefunden hat und es danach wieder zum GV kommt dann "könnten" Spermien enthalten sein?

Es gibt auch Untersuchungen - so habe ich es gelesen - das es auch Männer gibt, die Samen im Lusttröpfen auch ohne vorausgegangen Samenerguss haben.

Naja, für alles möglich gibt es in diesen Bereichen Untersuchungen was mich auch nicht wundert, weil die Pharma damit viel Geld verdient und alles daran setzt, dass die Menschen mit Verhütungsmittel verhüten. Bei absolut richtiger Anwendung des CI besteht die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden bei 2 % (habe ich gelesen)!

Vor ein paar Jahren war das mit den möglichen Spermien im Lusttropfen auch ohne vorherigen Samenerguss nicht obsolet aber die Pharma hat alles daran gesetzt, auch ein nicht kontrollierbares Kalkül in diese Verhütungsmethode (CI) miteinzubiehen.

Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren - danke.

PS: ich sage nicht das CI die beste Verhütungsmethode ist aber eine Möglichkeit und zwar bei KORREKTER Anwendung!

Unsere Antwort

Wir empfehlen den Coitus Interruptus grundsätzlich nicht, wenn das Ziel eine sichere Verhütung ist. Je nach Lebenssituation und persönlicher Risikobewertung kann für bestimmte Personen Coitus Interruptus dennoch die Methode der Wahl sein. Einige Menschen weichen aus ihren persönlichen Gründen von den Empfehlungen von Fachpersonen ab.

Zu Spermien in Lusttropfen gibt es verschiedene Untersuchungen. Die Zusammenfassung der Ergebnisse kannst du in diesem Text lesen.

Du scheinst der Pharmaindustrie kritisch gegenüber zu stehen. Wir halten es zunächst für eine Errungenschaft, dass wir heutzutage eine Auswahl an sehr sicheren Verhütungsmitteln auf dem Markt haben. Das Gründen einer Familie ist dadurch wesentlich planbarer geworden mit vielen Vorteilen insbesondere für die Gleichstellung der Geschlechter.

Dennoch besteht dadurch natürlich eine gesamtgesellschaftliche Abhängigkeit davon, welche Verhütungsmittel auf dem Markt sind, für wen, wie viel diese kosten und wer vom Verkauf profitiert. Hier kann es in der Tat zu grossen Ungerechtigkeiten kommen. Falls dich das Thema auf Ebene der Gesamtgesellschaft mehr interessiert, könntest du dich bei der Böll-Stiftung zu Reproduktiver Gerechtigkeit informieren.

Wir stimmen dir zu, dass es eine weitere Errungenschaft wäre, wenn sichere Verhütung weniger von Kapital und Ressourcen abhängig wären, sondern vom Nutzen für die Anwender*innen. Eine Empfehlung von Coitus Interruptus ist aus unserer Sicht jedoch nicht richtig. Der Pearl-Index des Coitus Interruptus liegt nach unseren Informationen bei 4-18, also nicht bei 2, wie du es irgendwo gelesen hast. Was ist denn die Quelle für deine Information? Ist sie verlässlich?

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38398 von 10.06.2024

hallo Team!
Ich bin 19w. Mein Freund möchte mit mir die Stellung 69 machen.
Wie funktioniert die Stellung 69. Muß ich dabei verhüten oder ist es nicht nötig.Mein Freund nimmt ein Kondom wenn wir Sex haben. Ist es besser wenn wir beide rasiert sind oder stört die Schambeharrung nicht. Danke

Unsere Antwort

Wir haben deine Frage anonymisiert.

Bei der Stellung 69 befriedigt man sich gleichzeitig mit dem Mund. 69 heißt es, weil der Kopf des jeweils anderen, sich am Genital des anderen befindet. Es gibt übrigens noch viele andere Namen und Variationen. In diesem Text kannst du über diese Stellung und andere orale Stimmulation nachlesen.

Beim Oralsex kann man nicht schwanger werden. In diesem Text kannst du nachlesen, wieso das nicht möglich ist. Aber es gibt Krankheiten, die so übertragen werden können. Bitte lies unserem Text über sexuell übertragbare Infektionen (STI). Hier erfährst du, wie du dich mit was anstecken kannst und in unserem Text Safer Sex, kannst du dich informieren, wie du dich schützt.

Ob die Schambehaarung stört oder nicht, ist eine persönliche Sache. Grundsätzlich ist die Schambehaarung kein Hindernis bei der oralen Befriedigung. Am Besten du probierst es aus und dann merkst du es. Rede mit deinem Freund darüber, was dir gefällt.

 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38395 von 10.06.2024

Trotz Abbruchblutung und 2 negativen Tests schwanger?
Hallo!

Ich nehme bereits seit fast 2 Jahren die Pille (21 Tage mit anschließender 7-Tage-Pause). Ich habe sie in dieser Zeit noch nie vergessen oder irgendeinen anderen Einnahmefehler gehabt.

Jetzt ist es allerdings so, dass ich vor 9 Wochen am 8. Zyklustag (ich war an dem Tag auf einer langen Reise vom Urlaub zurück nach Hause) die Einnahme vergessen habe (über den zeitlichen Rahmen von 12h hinaus). Zudem hatte ich davor noch ungeschützten GV mit meinem Partner.

Als es mir auffiel, habe ich die fehlende Pille zusätzlich mit der nächsten genommen, die nächsten 3 Tage hatte ich dann jedoch eine sehr leichte Zwischenblutung und ein komisches Gefühl im Unterleib (das könnte aber auch vom Stress kommen). Ich habe also meine Frauenärztin angerufen und sie meinte, dass dadurch, dass die Pille in der 2. Zykluswoche vergessen wurde, eigentlich nichts sein kann und ich einfach auf meine Entzugsblutung warten soll- Wenn diese eintritt, muss ich mir keine Sorgen machen, wenn sie jedoch nicht kommt, soll ich einen Test machen.

Tatsächlich habe ich meine Blutung auch bekommen und diese war auch genauso stark wie immer (auch mit Krämpfen und Stückchen). Ich hatte (und habe auch immer noch) keine Symptome in jeglicher Hinsicht, bis auf ein Jucken oder leichtes Brennen an meinen Brustwarzen hin und wieder- hier weiß ich jedoch nicht, inwiefern dies als Anzeichen gilt oder nicht. Durch die eingetretene Entzugsblutung habe ich mir keine Gedanken gemacht und auch nach dem nächsten Pillen-Zyklus wieder meine Entzugsblutung bekommen. Wieder stark, mit Stückchen und Krämpfen.

Dann bin ich jedoch im Internet auf einen Post gestoßen, der gesagt hat, dass Blutungen auch noch während der Schwangerschaft und dazu auch noch keine Symptome auftreten können. Daher habe ich dann aus Angst in der theoretisch 7. Woche 2 Schwangerschaftstests gemacht, die beide negativ waren (einen am Morgen und einen am Nachmittag). Diese waren aber auch Schwangerschaftsfrühtests- Ich weiß aber nicht, ob ich lieber einen normalen hätte nehmen sollen, da ich ja in der theoretisch 7. Woche getestet habe oder ob es keinen Unterschied macht, da der Frühtest ja dazu da ist, bereits kleinste Mengen des Schwangerschaftshormons zu messen und dieser somit dann ja definitiv hätte anschlagen müssen?

Meine Frage wäre zumindest, ob es möglich sei, dass ich trotz bereits zweier intensiven Entzugsblutungen und zwei negativen Tests trotzdem schwanger sein könnte? Auch, da ich eben hin und wieder juckende oder brennende Brustwarzen habe.

Unsere Antwort

Du bist nicht schwanger. Das haben dir die beiden Schwangerschaftstests gezeigt. Ein Schwangerschaftstest zeigt dir 3 Wochen nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr ein sicheres Ergebnis an. Da du beide Tests nach 7 Wochen gemacht hast, kannst du dich auf das Ergebnis verlassen. Auch wenn es Frühtests waren. Lies dazu auch diesen Text.

Ausserdem hast du dich genau richtig verhalten, als du die Pille vergessen hast. Wenn du vom 8. Zyklustag sprichst, gehe ich davon aus, dass du die Pille zu Beginn der 2. Pillenwoche vergessen hast. Wenn du mindestens 7 Tage voher und 7 Tage nachher die Pille korrekt eingenommen hast und wenn du die vergessene Pille maximal 24 Stunden nach dem normalen Einnahmezeitpunkt nachgenommen hast, dann warst du weiterhin sicher durch die Pille geschützt. In diesem Text erklären wir genauer, was du beachten solltest, wenn du die Pille vergessen hast.

In den allermeisten Fällen ist die Entzugsblutung unter der Pille ein Zeichen dafür, dass du nicht schwanger bist. In seltenen Fällen kann es auch während der Schwangerschaft zu Blutungen kommen, die zur gleichen Zeit wie die Entzugsblutung stattfinfen. Solche Blutungen sind aber eine absolute Ausnahme und unterscheiden sich meist in Stärke und Dauer deutlich von den üblichen Blutungen ausserhalb einer Schwangerschaft. Mehr dazu in diesem Text.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38392 von 08.06.2024

Hallo, zu wie viel %, also wie viele Frauen haben (keinerlei) Schwangerschaftszeichen wie Übelkeit usw. bei einer (Früh-)Schwangerschaft?

Das würde doch beruhigen, zu wissen wie unwahrscheinlich es ist, wenn die Periode ausfällt und keine Symptome da sind zb.

Unsere Antwort

Wenn deine Periode ausbleibt, ist ein Schwangerschaftstest die einzige sichere Methode, um eine Schwangerschaft festzustellen. Zu diesem frühen Zeitpunkt kann es sein, dass du noch keine Anzeichen für eine Schwangerschaft hast. Du solltest dich also nicht allein auf die (fehlenden) Anzeichen verlassen, um festzustellen, ob du schwanger bist. Es kann vorkommen, dass du schwanger bist und keine Symptome hast. Und es kann sein, dass du Symptome wie Brustspannen und Übelkeit hast, die aber andere Ursachen haben.

Stattdessen solltest du gut darüber Bescheid wissen, wie eine Frau schwanger werden kann. Und dich darüber informieren, welche Verhütungsmethode für dich am besten geeignet ist. So verringerst du rechtzeitig das Risiko einer Schwangerschaft. Lies bitte auch unseren Text mit Allgemeinen Tipps zur Schwangerschaftsverhütung.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 38389 von 07.06.2024

Meine Periode ist 2 Wochen "zu spät".
Ich habe eine Kyleena schon länger und wurde 2-3x kontrolliert.
Habe keinerlei Schwangerschaftszeichen, aber hatte in letzter Zeit ungewöhnlich viel Stress.
Meine Periodenblutung hat seit der Kyleena von Zyklus zu Zyklus eher abgenommen, wäre jetzt aber neu das die Blutung komplett wegbleibt.
Mein Kopf sagt, ich kann nicht schwanger sein, aber die Angst bleibt.
Bin Ende 20, also wäre es vom Alter her kein Drama, aber halt eben ungeplant und wäre ein riesiger Schock für mich und meinen Mann.

Unsere Antwort

Die Hormonspirale Kyleena ist ein sehr sicheres und wirksames Verhütungsmittel. Es ist also unwahrscheinlich, dass du schwanger bist. Viel wahrscheinlicher ist es, dass deine Periode wegen der Spirale ausbleibt. Es ist normal, dass einige Monate nach dem Einsetzen der Spirale nur schwache Blutungen auftreten. Diese können auch unregelmässiger werden. Bei manchen Frauen bleiben die Blutungen ganz aus. Auch wenn du keine Blutungen hast, bist du vor einer Schwangerschaft geschützt. In diesem Text über die Hormonspirale, kannst du das genauer nachlesen. 

Wenn du dir dennoch unsicher bist, kannst du auch einen Schwangerschaftstest machen. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Next page