Frage Nr. 36478 von 05.03.2023
Hallo liebes Lilli Team,
ich habe ein Problem, und zwar ist mir mit meiner damaligen Freundin das Kondom zweimal gerissen.
Das Problem lag nicht an der Größe, da mir die Größe drüber zu groß ist und die Größe darunter zu eng.
Das ist nie wieder passiert seit ich beim Sex mehr Gleitgel benutze. Nun habe ich aber Angst One Night Stands oder ähnliches zu haben, da ich fürchte dass das Kondom reißen könnte trotz Gleitgel. Es war immer ein Loch etwas neben dem Reservoir. Habt ihr eine Idee woran das damals gelegen haben könnte und wie kann ich mir die Angst vor Sex mit Kondomen nehmen?
Vielen Dank euch für eure Tolle Arbeit ich schätze euer Portal sehr!!
Unsere Antwort
Du scheinst selbst bereits eine gute Lösung gefunden haben. Du schreibst, dass dir das Kondom nie wieder gerissen ist, seit du beim Sex Gleitgel benutzt.
Bei richtiger Anwendung sind Kondome sicher. Trockenheit kann jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Kondom reisst. Waren die Kondome damals frisch oder waren sie schon lange an der Luft bis es zum Geschlechtsverkehr kam? Hattet ihr das Kondom zum Beispiel schon sehr lange vor dem Eindringen über den Penis gezogen?
Ich würde dir ein Experiment vorschlagen, um deine Angst vor Sex mit Kondomen zu verringern. Benutze bei der Selbstbefriedigung ein Kondom und versuche, die Grenzen der Belastbarkeit des Kondoms auszureizen. Schau mal, was es braucht, um das Material zum Reissen zu bringen. So machst du dich damit vertraut und wirst sicherer in der Anwendung.
Falls doch mal eine Verhütungspanne passieren sollte, gibt es Methoden der Notfallverhütung.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36471 von 04.03.2023
Liebes Lilliteam,
Ihr schreibt, dass sich die Schleimhaut der Gebärmutter, durch die Einnahme der Pille, so verändert, dass die Einnistung eines befruchteten Eis sowieso unmöglich wäre.
Warum ist dann ein Einnahmefehler so gefährlich?
Ich nehme seit über 10 Jahren die Pille & habe dadurch auch eine sehr schwache Abbruchblutung.
Dass sollte doch bedeuten, dass ich sowieso nicht genügend Schleimhaut für eine Einnistung habe oder ?
Ich nehme die Pille regelmäßig am Morgen und habe eigendlich keinen Grund mir über die Nicht Wirkung der Pille Sorgen zu machen.. oder
Danke, dass ihr euch um mein Anliegen kümmert und vielen Danke für eure tolle Arbeit!!
Liebe Grüsse!!
Unsere Antwort
Die Hauptwirkung der Pillenhormone ist, dass sie das Heranreifen eines Ei-Follikels und den Eisprung unterdrücken. Gleichzeitig wird dadurch auch die Gebärmutterschleimhaut weniger stark aufgebaut, weshalb die Abbruchblutungen meist etwas schwächer sind als die normale Menstruation ohne Pille.
Dies funktioniert so aber nur bei regelmässiger, korrekter Einnahme der Pille. Wenn die Pille zu lange nicht genommen wird, kann es wieder zu einem Heranreifen eines Follikels und zu einem Eisprung kommen, ebenso wie zu einem höheren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, weshalb es bei unkorrekter Einnahme der Pille eben schon zu einer Schwangerschaft kommen kann.
Ich nehme an, du fragst dies alles, weil du das Ganze einfach genauer verstehen möchtest. Da du ja die Pille regelmässig einnimmst, kannst du von einer optimalen Verhütungswirkung deiner Pille ausgehen.
Und danke für dein nettes Feedback :-))
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36446 von 01.03.2023
Liebes Lilli-Team
Ich war eine Person der selten mal ins Bordell ging und auch sehr selten normale Frauen von draussen kennenlernte um miteinander GV zu haben, solange ich keine Freundin hatte. Aus extrem schlechter Erfahrung hatte ich das pausiert. Heute möchte ich nur noch mit Sicherheit vorgehen. Damit meine ich aber NICHT nur diese Dinge -> (Kondome richtig verwenden / Antibaby-Pille / Pille Danach / Zyklus / Eisprung / etc. sondern ich meine auch SICHER SEIN, DASS NICHTS IST bzw. dass die Frau nicht Schwanger werden kann und ich eine DEFINITIFE AUSKUNFT HOLEN KANN. Übrigens ich respektiere (alle) Frauen und zwinge überhaupt keine. Mein Problem ist leider nur die Angst, dass eine Frau Schwanger von mir werden kann oder möchte.
(Andererseits, Sex gehört ja zum Leben)
Prostituierte vom Bordell:
Ich habe an 2 verschiedene Bordells nachgefragt, jede Frau sei freiwillig & deswegen nimmt NICHT jede Frau einen zusätzlichen Schutz ausserhalb des Kondoms.
1. Wie kann ich sicher gehen, dass Sie die Pille Danach nehmen wird / genommen hat?
2. Den Bordell anrufen um Auskunft zu holen ob Sie schwanger sei geht auch nicht, da die Frauen temporär arbeiten?
3. Für eine Abtreibung haben die Prostituierten meistens kein Geld & müssen deswegen das Kind gebären? Da kenne ich mich zu wenig aus.
Normale Frauen von draussen:
Hier sehe ich auch keine Sicherheit ob die Frauen bei Notfall die (Pille Danach) nehmen oder bei Schwangerschaft eine Abtreibung machen würden? Vertrauen ist nicht immer so einfach & funktioniert nicht bei jede Frau & braucht auch sehr lange Zeit. Aber ich (der Mann) braucht GV & für das kann ich ja nicht jedes mal 3-6 Monate lang Vertrauen aufbauen.
Wenn die Frau keine Auskunft geben will, kann dann der Mann nichts dagegen tun? Muss der Mann 9 Monate lang leiden wegen 1 GV? Ist das beim Bordell und auch bei normalen Frauen so, dass Frauen das Recht haben, keine Auskunft geben zu müssen?
Gibt es den keine andere Variante nach dem GV locker zu bleiben, sicher zu sein dass keine Schwangerschaft entstehen wird?
Gerne bitte ich Sie um eine konkrete Rückmeldung mit (leichter Sprache) und bedanke mich im Voraus.
Freundliche Grüsse
(männlich 26)
Unsere Antwort
Du schreibst, du brauchst eine Rückmeldung in leichter Sprache. Du drückst dich aber sehr gut aus. Hast du deine Frage mit Unterstützung geschrieben? Schau mal, ob du unsere Antwort so verstehst.
Du wirst abwägen müssen zwischen der Angst vor einer Schwangerschaft, dem Vertrauen zur anderen Person und dem Spass am Geschlechtsverkehr.
Das schilderst du bereits in deinem Text. Und das wird auch so bleiben. Was war das denn für eine extrem schlechte Erfahrung, die du gemacht hast?
Es gibt keine Verhütungsmethode, die eine Schwangerschaft in allen Fällen verhindert. Auch die Pille danach nicht.
Es gibt jedoch sichere Verhütungsmethoden. Diese senken das Risiko einer Schwangerschaft enorm.
Für den Mann gibt es derzeit Kondome und eine Unterbindung zur Schwangerschaftsverhütung. Damit kannst du die Verhütung selbst in die Hand nehmen. Ich empfehle dir sehr, dass du dich mit der korrekten Anwendung von Kondomen vertraut machst.
Das Gespräch mit der Sexualpartnerin lohnt sich. Möchtest du wissen, wie deine Sexualpartnerin verhütet? Ist es dir wichtig, dass ihr Pille und Kondom verwendet? Schätzt du eine vertrauensvolle Basis, die Gespräche über Schwangerschaft, Verhütung und Ängste erlaubt? Was ist dir wichtig? Alles davon ist in Ordnung. Wichtig ist, dass es zu dir passt. Im Infotext Ich habe Angst vor einer Schwangerschaft: Was tun? findest du wertvolle Tipps, welche auch für Männer hilfreich sind.
Bezüglich deiner Fragen zum Bordell: Die Frauen entscheiden zusammen mit Fachpersonen, ob sie die Pille danach benötigen und einnehmen wollen. Das liegt ausserhalb deiner Kontrolle. Du hast recht, anrufen und nach einer Schwangerschaft fragen, ist schwierig. Auch wenn die Sexarbeiterin noch da arbeitet, wirst du kaum Auskunft über eine Schwangerschaft erhalten. Hier geht es um den Schutz ihrer Privatsphäre.
Abtreibungen werden in der Schweiz von der Krankenkasse bezahlt. In der Schweiz legal arbeitende Personen müssen in der Schweiz eine Krankenversicherung haben. Die Krankenkasse übernimmt den Grossteil der Kosten für eine Abtreibung.
Bei Geldsorgen ist auch immer eine Beratung bei einer Fachstelle für sexuelle Gesundheit möglich. Diese ist gratis.
Auch Frauen "von draussen" (die du nicht für Sex bezahlst) entscheiden selbst mit Fachpersonen über die Einnahme der Pille danach oder eine Abtreibung.
Wie ist es, wenn du nur mit Frauen Sex hast, denen du vertraust? Und dir die Zeit gibst Vertrauen aufzubauen? Was spricht dagegen? Möchtest du über deine Ängste vor einer Schwangerschaft mit jemandem sprechen? Mit wem? Auch du kannst dich bei einer Fachstelle für sexuelle Gesundheit beraten lassen.
Du kannst lernen mit der Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft umzugehen. Alle Menschen, die sexuell aktiv sind und Kinder zeugen können, müssen sich mit der Möglichkeit einer Schwangerschaft befassen. Es ist gut, dass du dich hiermit auseinandersetzt.
Wie viel Sicherheit vor einer Schwangerschaft benötigst du, damit du Spass am Sex haben kannst?
Wie kommst du mit deiner Sexualpartnerin zu dieser Sicherheit?
Möchtest du vorher mit ihr darüber reden?
Was würde sie und du im Falle einer Schwangerschaft tun?
Gespräche über Verhütung und Kinderwunsch können das Gefühl der Sicherheit stärken. Vielleicht seid ihr euch bereits in vielem einig oder findet gemeinsame Lösungen. So lernst du deine Partnerin besser kennen. Das kann auch Vertrauen schaffen.
Wenn ihr Vertrauen zueinander habt, wird dir die Frau wahrscheinlich gerne und freiwillig über eine Schwangerschaft Auskunft geben.
Du kannst niemanden zu einer Auskunft zwingen.
Wenn du und deine Sexualpartnerin eine für euch genügend sichere Verhütungsmethode wählt und anwendet, musst du auch nicht 9 Monate "leiden". Das macht hoffentlich auch dich nach dem GV lockerer. Vielleicht gibt es auch Momente, in denen du dich für die 100%-ige Sicherheit vor einer Schwangerschaft und gegen Geschlechtsverkehr entscheidest. Du kannst deinen persönlichen Weg mit genügend Sicherheit und Schutz vor einer Schwangerschaft und trotzdem Spass am Sex finden.
Schreib uns einfach wieder, wenn dir noch etwas unklar ist.
Diese Antwort gilt auch für Frage 36447.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36443 von 01.03.2023
Mein Freund (21)und ich (15)habe bis jetzt keinen GV.Er will warten bis ich 16 bin.Bis dahin (7 Monate) Fellatio/Cunnilingus.Meine Frage:Kann ich die Hormonspirale jetzt schon einsetzen lassen,vor dem ersten GV?Danke für ihre Antwort.
Unsere Antwort
Es gibt grundsätzlich kein Mindestalter für das Einsetzen der Spirale. Dennoch wäre ich bei unter 16jährigen sehr zurückhaltend. Es kommt immer auch darauf an, wie gut sich jemand auf die gynäkologische Untersuchung auf dem Gyni-Stuhl einlassen kann und dabei entspannt bleiben kann. Da muss eine Frau sich meist ein wenig daran gewöhnen. Da die Spiraleneinlage doch meist etwas schmerzhaft ist, könntest du vorerst ein wenig Erfahrung sammeln.
Am besten lässt du dich direkt bei einer Frauenärztin beraten über die möglichen Verhütungsoptionen. Im direkten Gespräch könnt ihr am besten herausfinden, welche Verhütungsmethode für dich in der aktuellen Situation am besten passt. Sie kann dir erklären, wie die Spiraleinlage genau ablaufen würde, so dass du dir auch überlegen kannst, ob du dir das schon zutraust. Und du kannst herausfinden, ob sie einverstanden wäre, die Spirale bei jemand so jungem vorzunehmen.
Du bist 15 Jahre alt und somit in der Schweiz noch im Schutzalter. Dein Freund macht sich strafbar, wenn er sexuelle Handlungen mit dir macht, weil er mehr als 3 Jahre älter ist als du. Er könnte dafür angezeigt werden. Das Gesetz mit dem Altersunterschied drei Jahre gilt für alle sexuellen Handlungen. Sexuelle Handlungen sind nicht nur Geschlechtsverkehr oder Petting, sondern dazu gehören auch Küssen und Schmusen! Bitte lies dazu auch unseren Text zum Schutzalter. Es ist also sehr vernünftig, dass ihr mit sexuellen Handlungen wartet, bis du 16 Jahre alt bist.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36442 von 28.02.2023
Suche Webseiten für unabhängige impfberatung zu hpv Impfstoffen.
Könnt mir welche empfehlen?
Unsere Antwort
Ich empfehle dir, dich mal auf dieser Seite des Robert Koch Instituts umzusehen. Da findest du alle Informationen zur HPV-Impfung. Für eine persönliche Beratung ist natürlich am besten eine Ärztin geeignet, der du vertraust und die dir deine individuellen Fragen beantworten kann.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36409 von 24.02.2023
Hallo ich habe eine Frage zu Implanon. Hier I'm Forum würde mal geschrieben, dass das Implanon ab 80 Kilo nicht mehr sicher wäre. Ich wiege 81 bis 82 Kilo und lasse mir nun das Implanon einsetzen. Bedeutet das dass mein Implanon dann alle 3 Jahre nicht sicher wirkt oder so wie es oft im Internet zu lesen ist, bei Frauen ab 80 Kilo einfach nach dem 2. Statt dem 3. Jahr schon ausgetauscht werden soll? Da es NUR im 3. Jahr nicht mehr richtig wirken könnte. In der Packungsbeilage steht die Anwendung des Implanons bei Frauen mit jöherem Körpergewicht ist begrenzt und es kann sein dass das Implanon bei diesen Frauen früher ersetzt werden soll. Das bedeutet ja nicht dass es bei Frauen ab 80 Kilo gar nicht mehr wirkt oder? Ich lese und höre leider viel unterschiedliches.
Unsere Antwort
Ja, da gibt es im Internet tatsächlich verschiedene Angaben. Das kommt davon, dass es meiner Recherche nach nicht spezifisch erforscht wurde, wie das Implanon bei Frauen über 80kg wirkt.
Das Implanon gibt das Gestagen-Hormon Etonorgestrel kontinuierlich ab. Kurz nach der Einlage gibt es mehr Mikrogramm Hormon pro Tag ab als am Ende der 3 Jahre Liegedauer.
Das Arzneimittelkompendium gibt die genauen Angaben: "Die Wirkstofffreisetzung aus dem Implantat sinkt mit der Zeit und beträgt während den Wochen 5-6 ungefähr 60-70 µg Etonogestrel pro Tag und nimmt bis Ende des ersten Jahres auf rund 35-45 µg, bis Ende des zweiten Jahres auf rund 30-40 µg und bis Ende des dritten Jahres auf rund 25-30 µg Etonogestrel pro Tag ab."
Am Ende der 3 Jahre ist also die Hormonabgabe tiefer. Bei Frauen über 80kg kann es theoretisch möglich sein, dass dann die für die Verhütungswirkung nötige Konzentration schon vor den 3 Jahren zu tief wird. Allerdings gibt es sowieso eine gewisse Sicherheits-Zeitmarge, denn die Hormone werden ja auch von Frau zu Frau unterschiedlich absorbiert. Das wird deshalb nicht so knapp berechnet, und es wurde eine genügend hohe Hormondosis genommen, dass die Verhütungssicherheit mindestens über die 3 Jahre gegeben ist.
Das Kompendium schreibt weiter: "Bei Frauen mit einem Körpergewicht >80 kg kann ein früheres Ersetzen des Implantats notwendig sein." Wenn du nur 1-2 kg drüber bist, fällt das wahrscheinlich nicht ins Gewicht, und die 3 Jahre sollten okay sein. Einige Frauen nehmen allerdings unter dem Implanon auch ein paar Kilo zu. Solltest du zum Beispiel nach 2 Jahren 85kg sein, würde ich mit deiner Frauenärztin diskutieren, ob du das Implanon eventuell schon 3 Monate früher, also zum Beispiel nach 2 3/4 Jahren ersetzen willst. Das ist ein wenig Erwägungssache.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36385 von 22.02.2023
Hi ihr lieben,
Glaube jemand vor mir hatte diese Frage auch gestellt gehabt…und zwar habe ich auch das Problem ab und zu, dass wenn ich ein Kondom benutze und ejakuliere, und anschließend direkt meinen Glied aus der vagina meiner Freundin rausziehe, das Sperma sich im Kondom verteilt und sogar runter zum Ring fließt, obwohl ich das kleine Ding am Kondom beim überziehe festdrücke damit da keine Luft entsteht.
Meine Frage: kann es denn passieren, dass in dem Moment wo man ejakuliert, das Sperma aus dem Kondom raustreten kann? Oder ist das normal, dass Sperma sich im Kondom verteilt? Das Kondom passt mir genau muss ich dazu sagen, klar ist es eng aber das soll es ja auch sein.
2. frage: falls das Sperma aus dem Kondom austritt, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft? Man muss ja auch natürlich bedenken wieviel Sperma raustritt, ich meine bei einem Artikel von euch gelesen zu haben, dass Sperma mit viel Samenflüssigkeit eindringen muss, damit überhaupt was passiert? Wobei ich nicht mal weiß was ihr mit dieser Flüssigkeit genau meint. Wie sieht man denn mit dem bloßen Auge ob nur Spermien oder Spermien mit samenflüssigkeit enthalten sind?
Unsere Antwort
Es ist richtig, dass du den Penis mit Kondom direkt rausziehst nach deinem Samenerguss. Wenn der Ring unten fest am Penis sitzt, kann kein Sperma rauslaufen.
Die häufigsten Gründe dafür, dass Sperma aus dem Kondom ausläuft, sind:
- Es wird zu lange gewartet nach dem Samenerguss, bis der Penis rausgezogen wird.
- Die Luft wurde nicht aus dem Reservoir gedrückt oder es wurde nicht darauf geachtet, dass ausreichend Platz für das Sperma ist. Das Reservoir sollte etwa 1 cm überstehen.
So wie ich dich verstehe, beachtest du beides bereits. Haben deine Kondome denn die richtige Größe und die richtige Passform? Miss das am besten noch einmal nach. Wie du das machst, steht in diesem Text. Die Breite beziehungsweise der Umfang des Penis ist hier entscheidend, nicht die Länge. Du könntest auch mal Kondome mit einer anderen Passform ausprobieren. Eine Übersicht über verschiedene Passformen findest du bei kondomotheke.de.
Ich empfehle dir sehr, dass du das bei der Selbstbefriedigung ausprobierst. Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, was genau bei dir passiert. Aber bei der Selbstbefriedigung kannst du das ganz einfach ausprobieren. So gewinnst du Sicherheit. Dann setzt du deiner Angst, das Sperma könnte aus dem Kondom in die Vagina laufen, etwas entgegen.
Zu einer Schwangerschaft kann es kommen, wenn frische Spermien mit ausreichend Samenflüssigkeit in die Vagina gelangen. Das passiert in der Regel beim ungeschützten Geschlechtsverkehr. Aber auch wenn Sperma aus dem Kondom in die Vagina (die ist innen) läuft, besteht die Möglichkeit für eine Schwangerschaft. Mehr dazu steht in unserem Text Wie kann eine Frau schwanger werden?
Spermien sind winzige Keimzellen. Die kannst du nicht mit bloßem Auge sehen. Sperma ist die Kombination aus Spermien und Samenflüssigkeit. Bitte lies doch mal unseren Text zu Sperma und Spermien. Da wird das genau erklärt.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36373 von 21.02.2023
Hey,
Ich hab eine Frage zu Verhütung. Ich (m) und meine Partnerin sind seit 3 Jahren ein Paar. Obwohl wir beide derzeit noch keine Kinder wollen, bin besonders immer ich derjenige, der sich viel Sorgen darum macht, dass doch etwas Verhütungstechnisch schief gehen könnte. Wir haben lange mit Kondom
verhütet und gleichzeitig hat sie noch eine Hormonspirale. Seit kurzem schlafen wir auch ohne Kondom miteinander, was wir sehr genießen. Trotzdem wittere ich oft eine Schwangerschaft, wenn es ihr nicht gut geht oder mache mir unproduktive Gedanken darüber. Ich bin mir darüber bewusst, dass die Hormonspirale die sicherste Methode ist, aber ich gehe immer davon aus zu diesen 0,16% zu gehören, die dann doch Kinder bekommen. Deswegen versuche ich zum Beispiel auch, nicht in ihr zu kommen, um das Risiko noch geringer zu halten. Ist es „unverantwortlich“, wenn ich gerade keine Kinder möchte, „nur“ einfach zu verhüten? Es fällt mir glaube ich auch echt schwer, die Kontrolle abzugeben. Beim Kondom hab ich ja die „Macht“ darüber, aber bei der Spirale muss ich vertrauen. Ich frag mich oft, ob da nicht ganz kurzfristig sich doch was verschieben kann, es dann nicht wirkt oder oder oder
Könnt ihr mir sagen, ob ich mir ungerechtfertigt Gedanken mache? Ich würde gerne etwas mehr genießen können.
Liebe Grüße!
Unsere Antwort
Wie du richtig schreibst, gehört die Hormonspirale zu den sichersten Verhütungsmitteln, die es gibt. Es ist also sehr verantwortungsbewusst, so zu verhüten, wenn ihr momentan keine Schwangerschaft wollt. Eine „doppelte“ Verhütung ist unnötig.
Ich empfehle dir daher, am Umgang mit deiner Angst zu arbeiten, statt an der Verhütungsmethode. Momentan vermeidest du, um mit deiner Angst klarzukommen. Du versuchst, nicht in deiner Freundin zu kommen. Das funktioniert aber nur sehr kurzfristig. Vermeidung macht die Angst auf lange Sicht immer stärker, denn du machst ja nicht die Erfahrung, dass sie unbegründet ist. Im Gegenteil: Du fütterst deine Angst immer weiter, indem du dir beim Sex Gedanken machst und dich anspannst, um nicht zu kommen. All das sind Signale an deinen Kopf und Körper, dass dies eine gefährliche Situation ist. Dadurch wächst die Angst.
Um mehr Sicherheit zu gewinnen, musst du dich der Angst also stellen. Also zum Beispiel den Samenerguss in deiner Partnerin zulassen. Gefühlen von Angst und sorgenvollen Gedanken kannst du beim Sex besonders gut durch Bewegung entgegenwirken. Denn dann kommst du raus aus der Anspannung. Bitte lies dazu mal diesen Text. Auch Atmung ist sehr wirkungsvoll, um deinem Nervensystem zu signalisieren, dass es keine Angst haben muss. Durch Bewegung und Atmung kannst du dich mehr auf das konzentrieren, was in deinem Körper passiert. Und dadurch kommst du leichter wieder zum Genuss.
Ich empfehle dir auch, mit deiner Partnerin zu sprechen. Weiß sie von deinen Sorgen? Habt ihr mal besprochen, was denn wäre, wenn der höchst unwahrscheinliche Fall einer Schwangerschaft eintritt? Schweigen und Tabuisieren helfen nicht bei Angst. Sich anvertrauen und Sorgen teilen, hilft hingegen meistens.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36369 von 20.02.2023
Hallo liebes Lilli-Team,
vorab eine wahrscheinlich wichtige Information: Ich (39 Jahre alt, männlich) habe häufiger mal Phasen von extremer Krankheitsangst. Ganz klassisch mit ständigem Symptome googlen und dann auf das schlimmste versteifen. Ich fahre dann wochenlang Gedankenkarussel und komme dort nicht mehr wirklich heraus.
Vor einigen Tagen war ich zum ersten Mal in meinem Leben bei einer Prostituierten und werde es wohl auf ewig bereuen.
Denn seitdem habe ich extreme Panik, dass ich mich mit HIV angesteckt haben könnte. Dabei haben wir selbstverständlich mit Kondom verhütet, sowohl beim Oral- als auch beim Vaginalverkehr. Es gab auch keinen Unfall oder so. Das Kondom ist nicht abgefallen oder geplatzt o.ä.. Auch sind unsere Geschlechtsteile nicht vorher "aneinander geraten" als noch kein Kondom drauf war. Also eigentlich alles wie es sein soll.
Trotzdem ist mein Gehirn felsenfest überzeugt, dass ich mich total in Gefahr gebracht habe. Was ist wenn vielleicht n kleines Loch im Gummi war das niemand bemerkt hat? Was ist wenn das Gummi doch geplatzt ist, ich es aber nicht bemerkt habe und sie auch nicht. Oder sie hat es mir nicht gesagt oder was es sonst noch für Möglichkeiten gibt...
Da ich weiß, dass ich leider so ticke, habe ich extra aufgepasst ob das Kondom noch in Ordnung aussieht, was es auch tat. Aber natürlich habe ich es jetzt nicht von allein Seiten genau begutachtet, was rückblickend vielleicht besser für meinen Kopf gewesen wäre.
Ein bis zwei Tage nach diesem Erlebnis waren dann auch meine Lymphknoten am Hals geschwollen. Zumindest glaube ich, dass das Lymphknoten sind, obwohl ich noch nicht mal weiß ob sich das nicht schon immer so angefühlt hat. Denn normalerweise taste ich da nichts ab. Ich habe aber das Gefühl, dass das nicht immer so war und neu ist. Beim Schlucken knackt es auch immer in der Kehle.
Seit dem Erlebnis taste ich täglich dutzende Male meinen Körper auf geschwollene Lymphknoten ab und messe täglich mehrfach Fieber. Die (vielleicht) geschwollenen Lymphknoten am Hals sind für mich der Beweis, dass ich mit meiner Befürchtung recht habe. Ich kann nicht mehr schlafen, ich kann nichts essen, ich schließe mich nur noch ein, habe keine Lust mehr irgend jemanden zu sehen oder zu treffen. Ich habe ein Familienessen abgesagt weil ich dann beim grübeln gestört werde und so tun muss als würde es mir gut gehen. Zum Fußball gehe ich derzeit auch nicht mehr, obwohl eigentlich wichtige Spiele anstehen und am liebsten würde ich mir sogar einen Krankenschein nehmen, weil ich mich eh nicht auf die Arbeit konzentrieren kann. Ich schließe mich nur noch in meiner Wohnung ein und grübel vor mich hin, achte penibel auf irgendwelche Änderungen an meinem Körper und hoffe, dass es irgendwann einfach nur wieder aufhört. Ich habe momentan sogar das Gefühl, dass ich nie wieder Sex haben kann. Wobei ich sowas bzgl. Sex noch nie hatte und mich selbst frage warum ich da so reagiere.
Der logische Teil meines Gehirns weiß, dass die Gefahr eher gering ist, eben weil wir mit Kondom verhütet haben und es keine Unfälle gab, aber ein anderer Teil meines Gehirns warnt mich die ganze Zeit, ununterbrochen, 24 Stunden am Tag davor, dass mein ganzes Leben nun den Bach runter geht. Ich komme aus dieser negativen Gedankenspirale nicht mehr raus. Ich glaube wenn ich in den nächsten 1-6 Wochen Fieber bekommen sollte oder ähnliches, dreh ich völlig durch. Ich habe also auch noch quasi Angst vor der Angst.
Und auch wenn ich jetzt schon Angst davor habe, muss ich immer noch wochenlang warten bis ich einen HIV Test machen kann. Ich habe keine Ahnung wie ich die Zeit überstehen soll.
Ich bin echt verzweifelt und wäre für jeden guten Rat oder Hilfestellung echt dankbar.
VG
Unsere Antwort
Wenn deine Ängste dermassen massiv sind, würde ich dir dringend empfehlen, dich unverzüglich in psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung zu begeben.
- Ich kann, ohne dass ich dich kenne und mehr von dir weiss, nicht sagen um was es bei dir geht.
- Es könnte um das Konzept: "Krankheit als Strafe" gehen. Das heisst, dass du vielleicht denkst, du hast etwas falsches getan und wirst dafür bestraft.
- Es könnte aber auch um Kontrolle und Verantwortung gehen. Das heisst du versuchst dich zu kontrollieren, was dir aber nicht gelingt und dann ergeben sich daraus merkwürdige Gedanken.
- Möglich wäre aber auch, dass du einfach zu wenig ausgelastet bist von Seiten deines Gehirns und sich "dein Gehirn dann selber was sucht" zum Nachdenken.
- Es könnte aber auch darum gehen, dass du während du bei der Sexarbeiterin warst, eine starke emotionale Erfahrung gemacht hast, auf die du nicht vorbereitet warst und die dir vielleicht unpassend vorkommt und du sie deshalb auf diese Weise verdrängst.
Und sicher gibt es noch jede Menge mehr möglicher Gründe. Du könntest also anfangen, darüber nachzudenken, warum du denkst, dass du krank wirst. Nachdenken, auf einer anderen Ebene, nicht ob das Kondom vielleicht ein Loch hat, sondern was steckt dahinter, was bedeutet Krankheit für dich.
Du könntest auch anfangen darüber nachzudenken, warum du deinen Körper als getrennt von dir wahrnimmst. Denn offenbar traust du ihm gar nichts oder nur schlechtes zu und musst ihn ständig kontrollieren (zB Lymphknoten abtasten).
Um deinen Körper und deinen Geist oder das Denken im Gehirn wieder näher zusammenzubringen, könntest du anfangen, das Spüren zu verfeinern. Das kannst du machen indem du dich darauf konzentrierst, was du im Körper spürst, während du diese unrealistischen Gedanken hast. Du solltest deine Aufmerksamkeit dann auf deinen Körper richten, während die Gedanken einfach weiterlaufen. Und du kannst experimentieren, das, was du im Körper spürst – Druck, Kribbeln, was immer es ist –, auszubreiten oder zu verändern.
Das ist nicht einfach, weil du es gewohnt bist, in deinen Gedanken zu kreisen, das heisst deine Aufmerksamkeit alleine auf deine Gedanken zu legen. Du kannst so mit der Zeit lernen, deine Aufmerksamkeit beziehungsweise das, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest, besser zu steuern. Deine Gedanken selber machen überhaupt nichts. Das was so unangenehm ist, ist dass deine Aufmerksamkeit daran klebt.
Ich gebe dir mal ein Beispiel. Angenommen du sitzt in einem vollen Zug, und um dich herum gibt es lauter Gespräche, zum Teil sehr laute. Du möchtest etwas lesen, aber es gelingt dir nicht, weil du ständig die Gespräche der anderen in deinen Ohren hast, besonders die von den laut sprechenden Leuten. Nun hast du die Möglichkeit, zu üben, deine Konzentration auf dem Buch oder dem Artikel zu halten. Das ist möglich, es Bedarf allerdings manchmal einiges an Üben, je nachdem wie laut es aussen herum ist.
Du kannst allerdings auch einfach den Gesprächen der anderen folgen, obwohl dich das vielleicht nervt und nicht interessiert. Das heisst aber dann, dass du deine Aufmerksamkeit (noch) nicht steuern kannst. Gleichzeitig haben diese Gespräche aber keinen inhaltlichen Einfluss auf dein Leben. Also wenn einer sagt, "meine Grossmutter ist total schrecklich,weil..." deshalb würdest du deine Grossmutter noch lange nicht schrecklich finden.
Das Gleiche ist es mit deinen Gedanken. Sie sind laut redende "Mitreisende". Willst du ihnen zuhören oder nicht? Das entscheidest du.
Und wenn du nicht permanent allen zuhören willst, lohnt es sich, deine Aufmerksamkeit wie einen Muskel zu trainieren. Was dir dabei hilft ist, wenn du mehr im Körper spürst. Du richtest dann deine Aufmerksamkeit auf das Fühlen in deinem Körper. Das bringt einen doppelten Vorteil: Einerseits lenkst du deine Aufmerksamkeit an einen anderen Ort. Denn einfach nur die Gedanken zu wechseln ist oft schwieriger, vielleicht weil das im Gehirn nahe bei einander ist.
Und der andere Vorteil ist, dass du wieder mehr Kontrolle über deinen Körper gewinnst. Denn je separierter man sich empfindet "Kopf-Körper", um so mehr Verwirrung kann das in den Gedanken auslösen. Die Gedanken versuchen dann oft etwas zu kontrollieren, was sie aber nicht kontrollieren können, weil es ja gefühlt keine stabile Verbindung dahin (in den Körper) gibt. Verstehst du was ich meine? Falls du Rückfragen hast, kannst du gerne noch einmal schreiben.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36358 von 20.02.2023
Ist nach gutartigem Tumor im Hoden und nachdem ein Hoden entfernt wurde, eine Vasektomie möglich?
Unsere Antwort
Ja, das ist möglich. Auf der Seite, auf der der Hoden entfernt wurde, brauchst du ja keine Vasektomie mehr, weil dort keine Spermien mehr produziert werden. Du wirst also in dem Falle nur auf der anderen Seite vasektomiert.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36354 von 05.02.2023
Hey, wie schütze ich mich in der Sauna vor einer hpv Infektionen?
Unsere Antwort
In der Sauna sitzt du auf deinem eigenen Handtuch, da kannst du dich nicht anstecken. Im Dampfbad würde ich dir empfehlen auf jeden Fall immer den Sitz gründlich abzuspülen. Es ist nicht super wahrscheinlich, dass du dich dort infizierst. Nur in sehr seltenen Fällen kannst du dich durch Schmierinfektionen anstecken. Normalerweise braucht es für die Infektion Körperkontakt.
Am häufigsten werden Feigwarzen im direkten Haut- zu Haut-Kontakt übertragen, wenn also zum Beispiel der Penis die Vulva berührt. Oder bei ungeschütztem Vaginalsex, Oralsex oder Analsex. Eine Übertragung durch Gegenstände, auf welchen die HP-Viren sitzen, ist ebenfalls möglich, aber weniger wahrscheinlich. Zum Beispiel bei gemeinsam benutztem Sexspielzeug.
Im Rahmen einer kleinen Studie wurden Proben aus privaten und öffentlichen Umkleidekabinen, Pools und Saunas genommen. Aktive humane Papillomaviren konnten in den Proben nicht nachgewiesen werden. Es scheint also wahrscheinlich, dass keine Übertragung über die Oberflächen in Saunas, Pools oder auch von Toilettensitzen erfolgt. Mehr findest du auch in unserem Infotext "HPV-Infektionen: Übertragung, Symptome, Behandlung, Vorbeugung".
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36311 von 29.01.2023
Hallo liebes Lilli-Team,
Wirkt die Pille auch zuverlässig bei Übergewicht? Auch gerade niedrig dosierte 20-er Pillen? Jedes Mal, wenn ich auf die Waage steige, sind es schon mehr Kilo (aktuell 90) und ich mache mir Sorgen, dass dann der Verhütungsschutz nicht mehr gewähleistet ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Unsere Antwort
Inzwischen gibt es glücklicherweise einige Studien, die dieser Frage nachgegangen sind. Die Resultate sind nicht komplett einheitlich, aber die meisten Studien haben ergeben, dass die Verhütungssicherheit von kombinierten Pillen bei höherem Körpergewicht der Frau gleich gut ist wie bei niedrigerem Gewicht. Dies gilt auf jeden Fall bis zu einem Body Mass Index von 35 (dieser berechnet sich aus deiner Körpergrösse und deinem Körpergewicht). Dies gilt auch für niedrig dosierte Pillen mit 20ug Ethinyl-Estradiol.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36276 von 25.01.2023
ab wann kann man frühestens medikamentös abtreiben? Also muss man da schon was im Ultraschall sehen oder wann geht das frühestens (schon ab positivem Schwangerschaftstest?)? Reicht schon ein Bluttest?
Danke
Unsere Antwort
Du kannst aus medizinischer Sicht medikamentös abtreiben, sobald du weisst, dass du schwanger bist. Du brauchst dafür allerdings einen Nachweis von einer Ärztin darüber, wie lange du schon schwanger bist. Dies geschieht mit einer Ultraschall-Untersuchung. Die Ärztin muss zudem feststellen, ob die Schwangerschaft korrekt in der Gebärmutter liegt, und nicht etwa eine Eileiterschwangerschaft vorliegt.
Ab der 5. Schwangerschaftswoche kann die Ärztin etwas im Ultraschall erkennen. Das ist noch ziemlich früh in der Schwangerschaft. In der Regel muss eine schwangere Person nicht warten, bis eine Ultraschalluntersuchung möglich ist. Denn es braucht ja eh eine Weile, bis sie gemerkt hat, dass sie schwanger ist. Das heisst, sie merkt es zu einem Zeitpunkt, wo die Ultraschalluntersuchung schon möglich ist.
Ich weiss nicht, aus welchem Land du uns schreibst. In Deutschland brauchst du ausserdem eine verpflichtende Beratung in einer anerkannten Schwangerschaftsberatungsstelle, die dir eine Beratungsbescheinigung ausstellt. Nach der Beratung ist ausserdem eine 3 Tage Bedenkzeit einzuhalten, um straffrei einen Schwangerschaftsabbruch machen zu dürfen.
In der Schweiz braucht es von der Schwangeren ein unterzeichnetes schriftliches Gesuch um Schwangerschaftsabbruch zuhanden der behandelnden Ärztin. Eine Bedenkzeit ist in der Schweiz nicht nötig.
Noch früher, nämlich direkt nach einer Verhütungspanne, wirkt die Pille danach oder die Spirale danach.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36262 von 23.01.2023
Hallo
Ich habe gerade meine Tage zum ersten Mal seit ich die Spirale eingesetzt bekam. Beim einsetzen und der Kontrolle nach 5 Wochen war alles gut. Allerdings ist meine Periode sehr lang, also schon eine ganze Woche. Ich habe zwar kaum Schmerzen, aber es wundert mich weil die Frauenärztin meinte, die Periode sei durch die Spirale bei allen Frauen weniger. Zuvor hatte ich meine Tage immer so circa 5 Tage. Ist die längere Blutung besorgniserregend bzw. könnte die Spirale jetzt doch noch verrutscht sein?
Unsere Antwort
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen - das tönt alles normal.
Insbesondere in den ersten Monaten nach Einsetzen der Hormonspirale kann die Blutung sehr unterschiedlich sein: Sie kann länger oder kürzer sein, es kann Schmierblutungen oder Zwischenblutungen geben, die Blutung kann normal stark oder schwächer sein. Langfristig, also nach einigen Monaten, haben die meisten Frauen mit Hormonspirale tendenziell eine schwächere und kürzere Blutung, oder sie bleibt ganz aus. Mach dir also keine Sorgen. Der korrekte Sitz der Spirale wurde ja 5 Wochen nach der Einlage mit dem Ultraschall bestätigt.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36244 von 21.01.2023
Welche Kondome fühlen sich an wie ohne?
Unsere Antwort
Wie sich der Sex mit verschiedenen Kondomen bei dir anfühlt, kannst du nur selber herausfinden. Wenn du das Kondom häufig verwendest, wirst du dich an den Sex mit Kondom gewöhnen. Es gibt übrigens auch Kondome aus extradünnem Material, die dann allerdings nicht so reissfest sind. Du kannst vieles in unserem Kapitel über Kondome nachlesen. Und du kannst dich auch in einer Condomerie beraten lassen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36233 von 19.01.2023
Welche Kondome haben anatomischere Passformen als Standardkondome? (also nicht zylindrisch sondern andere Formen die hinter der Eichel schmaler sind)
Wir haben eine Marke ausprobiert die von der Form her gut, jedoch minimal zu gross war (Billy Boy "Einfach Drauf") und würden gern noch mehr testen
Danke!!
Unsere Antwort
Ich kann dir nicht sagen, welche Kondome für deinen Penis anatomisch passgenauer sind. Denn jeder Penis ist einzigartig. Da hilft also nur probieren. Auf der Website MySize.ch wird die Form des Kondoms, das du nennst, als "Tailliert" bezeichnet. Ihr könntet dort mal nach weiteren Kondomen stöbern, die auch diese Passform haben, aber etwas schmaller im Umfang sind.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36177 von 13.01.2023
Hallo,
Ich (Weiblich, 29) habe seit 8 Monaten einen neuen Freund. Er hatte im November zum zweiten Mal in seinem Leben Feigwarzen, die Typisierung hat Typ 51 (high risk) ergeben. Vor einem Jahr im August 2021 hatte er schonmal Feigwarzen, damals Typ 6 (low risk).
Jetzt habe ich beim Gyni einen PAP Abstrich und ein Serologie machen lassen: Erstmalig habe ich ein kontrollbedürftiger Zellbefund (PAP II d), die Serologie ergab Typ die high risk Typen 56, 59, 66.
Jetzt sind die Fragen: Kann ich meinen Freund mit diesen Typen anstecken oder hat er mich wahrscheinlich angesteckt? Ich hatte wenige Sexualpartner, noch nie Feigwarzen und bin als Kind mit Gardasil geimpft worden. Er wurde erst Ende 2021 nach Abheilen der ersten Feigwarzen geimpft.
Unsere Antwort
HPV-Infektionen sind häufig. Die meisten heilen von selbst wieder ab. Du bist durch Gardasil vor einer Infektion mit den wichtigsten krebsauslösenden HPV-Typen geschützt.
Hast du schon unseren Text Was mache ich bei einem auffälligen PAP-Abstrich? gelesen?
Darin steht: Es kann gut sein, dass du schon länger mit den HP-Viren in Kontakt gekommen bist, aber den Viren ist es erst jetzt «gelungen», in die Zellen am Gebärmutterhals einzudringen, sich dort zu vermehren und zu einer Zellveränderung zu führen.
Für dich ist jetzt empfehlenswert, dass du dein Immunsystem unterstützt: Rauche nicht, schlafe genügend, vermeide übermässigen Stress, baue genügend Erholungspausen und Entspannungszeiten ein, und ernähre dich mit möglichst viel Gemüse und Früchten.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36140 von 07.01.2023
Ich (weiblich, 25) bin verunsichert, in wie weit man Kondomen vertrauen kann. Einerseits gilt das Kondom als sicheres Verhütungsmittel, überall steht: bei ordnungsgemäßem Gebrauch ist die Sicherheit sehr hoch etc.
Auf der anderen Seite ist der tatsächliche Pearl Index ja ca. 2-12, das heißt es scheint ja doch viel schiefzugehen. Zum Beispiel kann es ja durchaus sein, dass der Penis zwischendurch mal etwas schlaffer wird, und das Kondom dann kurzzeitig zu groß ist. Oder die Frau zwischendurch mal nicht feucht genug ist und dann zu viel Reibung da ist. Solche Dinge können doch immer passieren und dann zum Reißen oder Abrutschen des Gummis führen. Wie kann man sich dann auf das Kondom verlassen?
PS: Es geht mir (im Vergleich zu anderen Fragen zu dem Thema, die euch teils gestellt werden) nicht um übertriebene Ängste zum Thema Schwangerschaft, sondern nur um die Fakten zum Kondom. Ich kann einem Verhütungsmittel nur vertrauen, wenn ich das Gefühl habe, vollständig darüber informiert zu sein und keine widersprüchlichen Infos darüber zu haben.
Unsere Antwort
Leider kann ich deine Frage nicht so beantworten, wie du es dir wünschst. Denn es gibt zu jedem Verhütungsmittel widersprüchliche Infos. Genauso wie es zu allen möglichen Dingen in unserem Alltag widersprüchliche Infos gibt. Wir vertrauen Autos – und es passieren täglich Unfälle. Wir vertrauen anderen Menschen – und manchmal werden wir enttäuscht. Wir alle müssen jeden Tag einen Umgang damit finden, dass die Welt voller Widersprüche ist. Wir treffen ständig Entscheidungen auf der Basis von unvollständigen oder widersprüchlichen Informationen. Und so ist es auch bei Kondomen.
Kondome bilden eine Barriere zwischen Sperma und Vagina. Wenn kein Sperma in die Vagina gelangt, kann selbstverständlich keine Befruchtung stattfinden. Das klappt bei den meisten Menschen ziemlich gut. Und es klappt nochmal besser, wenn sie wissen, worauf sie bei der Kondombenutzung achten müssen. Kondome sind ziemlich robust. Wenn der Penis zwischendurch etwas schlaffer wird, rutscht das Kondom nicht direkt ab, Reibung bei einer nicht ganz feuchten Vagina bringt das Kondom nicht direkt zum Reissen. Und selbst wenn ein Kondom abrutscht oder reisst, heisst das noch nicht unbedingt, dass Sperma in die Vagina gelangt. Und falls doch, gibt es noch verschiedene Methoden der Notfallverhütung. Entscheidend ist, dass du vertraut genug bist mit dem Kondom, um zu wissen, was zu tun ist. Und diese Vertrautheit entwickelst du mit Erfahrung. Der schlimmste Fehler beim Verhüten mit Kondom ist sowieso, das Kondom dann doch wegzulassen oder es nicht von Anfang an zu benutzen.
Es ist aber ebenso okay, wenn du findest, dir ganz persönlich sind Kondome zu unsicher. Oder du möchtest dich mit Kondomen vertraut machen, während du zusätzlich durch eine andere Verhütungsmethode geschützt bist. Es ist deine ganz eigene Entscheidung. Menschen sind unterschiedlich und nicht alle teilen die gleiche Risikoeinschätzung.
Du hast Recht, dass der Pearl Index bei Kondomen höher ist als bei anderen Verhütungsmethoden. Denn natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas geschieht, was den Verhütungsschutz verringert, bei anderen Methoden deutlich geringer. Insbesondere gilt das für Verhütung mit der Spirale oder der Hormonspirale. Sie werden einmal eingesetzt, die Lage wird nach etwa 6 Wochen überprüft, und sie schützen dann für 3 bis 6 Jahre, ohne dass irgendein menschlicher Einfluss das behindern könnte. Und dennoch gibt es wenige Fälle, in denen Frauen trotz Spirale schwanger geworden sind. Aber eben nur 1 von 1000 Frauen in einem Jahr.
Ich hoffe, ich konnte dir in deinen Überlegungen etwas weiterhelfen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36127 von 05.01.2023
hallo zusammen. ich w26 hatte einen tag vor meinen fruchtbaren tagen sex. wir haben nicht verhütet was total dumm ist, ich weiss. habe mit ihm (46j) schon oft diskutiert und er meint immer er findet es so romantisch ohne und blablabla. Keine Sorge ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr mit ihm zu treffen.
jetzt ist er letztesmal 2x in mich gekommen ohne zu fragen, sondern hat es am schluss nebenbei erwähnt… und ich denke die ganze zeit, ich könnte schwanger sein… meine periode sollte nächste woche kommen - hoffentlich. ich weiss jetzt schon, dass ich abtreiben möchte.
anscheinend gibt es im frühen stadion so möglichkeiten, bei dem man nur eine tablette nehmen kann und fertig. ist das so? wie teuer ist sowas ca? so gerne möchte ich jetzt schon testen, weil es mich etwas belastet, dass es sogar bei der arbeit aufgefallen ist… :( da kann ich wahrscheinlich auch nichts machen, als abzuwarten oder? danke<3
Unsere Antwort
Das ist wirklich eine blöde Situation. Ich kann mir gut vorstellen, dass dich das belastet.
Wie lange ist der Geschlechtsverkehr her? Falls es weniger als 5 Tage sind, könntest du noch die Pille danach nehmen oder dir eine Spirale danach setzen lassen. Das wären einfache Methoden der Notfallverhütung.
Ja, in der frühen Schwangerschaft ist ein medikamentöser Abbruch möglich. Das geht bis zur 7. Schwangerschaftswoche. Du nimmst dabei zwei verschiedene Medikamente. Der erste Wirkstoff ist Mifepriston und der zweite Prostaglandin. Der Abbruch wird ärztlich begleitet.
Ich weiss nicht aus welchem Land du kommst. Du findest weitere Informationen für die Schweiz bei Sexuelle Gesundheit Schweiz und APAC Suisse, für Deutschland bei pro familia und für Österreich beim öffentlichen Gesundheitsportal. Auf den jeweiligen Seiten stehen auch die Informationen zu den Kosten. Du hast auch das Recht auf eine Beratung in einer Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit.
Du kannst auch jetzt schon einen Frühtest machen. Bei einem negativen Ergebnis ist zwar eine Schwangerschaft noch nicht sicher ausgeschlossen, aber falls du schwanger wärst, würdest du es so möglichst früh erfahren. Wenn du mindestens 21 Tage nach dem Geschlechtsverkehr einen Schwangerschaftstest machst und dieser negativ ist, bist du sicher nicht schwanger.
Deine aktuellen Sorgen zeigen dir, wie falsch dieser Mann liegt mit der Vorstellung, es sei romantisch, ohne Verhütung Geschlechtsverkehr zu haben. Das ist es allenfalls für ihn, wenn er sich keine weiteren Gedanken darum macht, wie es dir jetzt geht. Ich unterstütze dich daher in deiner Entscheidung, dass du keinen weiteren unverhüteten Geschlechtsverkehr mit ihm hast. Falls es dir schwerfällt, auf Verhütung zu bestehen, empfehle ich dir diesen Text. Du kannst uns auch wieder schreiben. Deine Lebensplanung und deine Gesundheit sind wichtig. Nimm dich ernst und steh für dich ein.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 36122 von 05.01.2023
Hallo. Wir verhüten mit Kondomen aus Latex.
Und ich habe Angst, dass die kaputt gehen können durch fetthaltige Sachen, wie ihr es beschrieben habt, denn ich nehme eine Cremeseife. Kann die zum Kaputtgehen beitragen? Oder auch ein Cremeduschgel von Nivea. Muss ich da immer die 12 Stunden warten?
Auch haben manche intimwaschgele Baumwollöl drin (ich glaube das von sagrotan)
Unsere Antwort
Bei der Warnung geht es darum, keine öl- oder fetthaltigen Gleitmittel zusammen mit Latexkondomen zu verwenden. Dadurch können Latexkondome porös werden und somit durchlässig werden für Krankheitserreger. Oder sie können reissen und somit nicht mehr vor einer Schwangerschaft schützen. Es reicht aus, wenn du keine solchen Gleitmittel zusammen mit Latexkondomen benutzt und keine öl- oder fetthaltigen Cremes am Geschlecht aufträgst.
Es würde mich sehr wundern, wenn durch Duschgele und Intimwaschgele, die Öl oder Fett enthalten, Kondome kaputt gehen würden. Dazu habe ich in Fachbüchern bisher noch nie etwas gelesen. Und auch in Studien zu Kondomrissen wurde das nicht erwähnt.
Selbstverständlich solltest du keine der Seifen oder Dusch- oder Waschgele als Gleitmittel zusammen mit Latexkondomen verwenden. Du kannst dich aber getrost weiterhin damit waschen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema